Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Nina
09. Januar 2016 um 20:12

Liebe Ina,

Wow? Sind das viele Kommentare! Viel Glück an Alle beim Gewinnspiel und Dir, liebe Ina, vielen Dank für die Möglichkeit dazu.
Dieses Jahr soll es mal eine Hose, ein Kleid und auch ein T-Shirt für mich werden. Letztens gab es hier ja diese tolle Weihnachtsaktion, da habe ich zugeschlagen. Für die Kinder wird sicherlich auch wieder so einges dabei sein. Die freuen sich jetzt immer über den Partnerlook.

Viele liebe Grüße!
Nina

Heike Heide
09. Januar 2016 um 20:07

Hallo,
das Buch lege ich mir bestimmt zu. Taschen nähe ich sehr gern.
Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, mehr für mich selbst zu nähen.
Mein Wunsch wäre ein schöner bequemer Schnitt (große Größe ab 46) für
ein Raglan-Shirt . Leider sind oft die Arme zu eng trotz Raglan und der Ausschnitt
zu weit oder zu tief. Ein Shirt mit langem und kurzem Arm, ganz schlicht, einfach und nicht auf Taille. Das suche ich schon lange.
Lieben Gruß
Heike

Yvett Zeiske
09. Januar 2016 um 19:57

Hallo Ina,
ich würde mich sehr über den Gewinn freuen.
Ich hoffe, dass ich dieses Jahr mal mehr an mich denke.
LG Yvett

Kati
09. Januar 2016 um 19:48

Hallo,

Ich möchte ganz viel für meine zwei Kleinen nähen und für mich unbedingt eine Spitzen-Ella, da wir im Frühjahr zu einer Hochzeit eingeladen sind - dafür ist sie perfekt!

Viele Grüsse!

Conny
09. Januar 2016 um 19:22

Liebe Ina,
für dieses Jahr stehen vorerst eine große Wickeltasche, neue Kissen, und eine grooooße Familienkuschelpatchworkdecke an. Außerdem haben meine Yoga-Mädels (4 an der Zahl) meine selbstgenähte Yogahose bewundert (freu) und werden von mir mit einem eigenenn Modell überrascht- sie haben alle im Frühjahr ziemlich dicht beieinander Geburtstag. Ich glaube, da bin ich erstmal beschäftigt....und neue Ideen hat man ja immer!
Ich würde mich ganz besonders über einen tollen Jacken/Mantel/lässigen Blazerschnitt freuen.
Ich wünsche allen ein schönes Jahr mit viel Zeit zum Nähen!

Rea
09. Januar 2016 um 19:14

Als nächstes Projekt steht ein Utensilo mit Trennwand an, welches ich an meine Mutter verschenken, damit sie ihren Handarbeits-Krims-Krams darin verstauen kann :-)

Silke
09. Januar 2016 um 19:06

Ich möchte dieses Jahr Kleider für meine Töchter nähen, die Kaputzenjacken für die Söhne und noch diverse Taschen. Pläne hab ich viele. Stoff auch, allerdings kann man davon ja auch nicht genug haben.

LG
Silke

Stefanie
09. Januar 2016 um 18:29

Ich werde mich mal an Kunstleder herantrauen und mich an einem Rucksack und einer Tasche versuchen. Auf jeden Fall werde ich ein paar Oberteile und ein Kleid nähen. Außerdem kommen mir immer wieder neue Ideen die ich nur mal alle umsetzen sollte.
Was ich klasse finde würde wäre wenn es einen Jacken/ Mantel Schnitt von Pattydoo geben würde.
Weiterhin allen viel Spaß bei dem schönsten Hobby dem Nähen.
Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Gabi
09. Januar 2016 um 18:13

Ich habe meine Begeisterung am Nähen mit Jersey entdeckt und mir jetzt nach Weihnachten eine Overlock geleistet. Alle möglichen Arten von Täschchen und Taschen nähe ich auch ganz gerne.

Bettina Krempchen
09. Januar 2016 um 17:58

Ich bin noch absolute Nähanfängerin, aber süchtig nach schönen Taschen!
Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen!

Melanie
09. Januar 2016 um 17:56

Ich habe mir für dieses Jahr mehr nähen für meine eigenen Kids vorgenommen ;))), daher meistens immer dem Drängeln meiner Freundinnen nachgebe und für deren Kinder etwas fertige.
Dazu hätte ich gern mehr Tipps und Schnittmuster für pubertierende Jungs : )))) Schwieriges Klientel ;-))) alles "...so peinlich Mama....". Na ja, ich werd da schon was finden :-)))
Liebe Ina, vielen Dank für deinen tollen Blog mit den professionellen Tipps ♥
Habe mir schon viel abgeguckt ;-)))
Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein,
Mel

Maren
09. Januar 2016 um 17:51

Hallo, Ina seit mindestens fünf Jahren (kann das sein?!) bin ich totaler Fan deines Blogs. Vielen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Anregungen und gut nachvollziehbaren Anleitungen;-) Für dieses Jahr habe ich in deinem Shop einige Projekte erworben (Ella, Wasserfallshirt und Männerkleidung). Die werde ich nach und nach abarbeiten und mal sehen, für meinen kleinen Drachenzähmer steht auch noch Ohnezahn auf dem Programm aber das Jahr ist ja noch jung. Deshalb denke ich, dass noch das eine oder andere hin zu kommt. Wünschen würde ich mir einen schönen Schnitt für einen einfachen Maxirock, da ich Röcke liebe.
Liebe Grüße
Maren

Andrea
09. Januar 2016 um 17:42

Ich mag deine Seite. Ich habe schon echt einige Schnittmuster von dir und bin durch dich einfach so viel sicherer im nähen geworden. Vor einem Jahr habe ich mit dem Nähen angefangen und ich hätte nie gedacht, dass ich jemals Anziehsachen nähen werde. Und nun nähe ich schon einige Shirts und Hoodies. Ich liebe sie, dank dir!!!
Ich fände einen Wende.Wickelrock mit Knöpfen toll oder wie nähe ich ein Jeans als nächsten Projekt toll... ein schickes Kleid auch :)

DIr möchte ich nochmal vielen lieben Dank sagen für deine tolle Seite und deine super Anleitungen.

Nicole Franke
09. Januar 2016 um 17:23

bin froh das ich deine Seite gefunden habe, so viel tolles, soviele Ideen, da könnte man als was neues starten, aber der Tag ist einfach zu kurz, aber meine Familie freut sich, da ich nun immer für jeden was tolles mache, auch wenn es erstmal nur die einfachen dinge sind, aber ich habe vor besser zu werden ;-)

Monika
09. Januar 2016 um 17:22

Liebe Ina! An Taschen habe ich mich bislang nur einmal rangetraut, dabeiwäre durchaus Bedarf da. Im Moment nähe ich zwei Shirts für mich mit amerikanischen U-Boot-Ausschnitt Eins davon ist heute vormittag fertig geworden.
In diesem Jahr möchte ich bewusster leben also viele Dinge weniger selbstverständlich nehmen.

Julia
09. Januar 2016 um 16:53

Hallo Ina,

ich finde deine Seite und vor allem deine Videos einfach phänomenal. Deine Stimme ist toll, die Vorbereitung extra klasse und man kommt Schritt für Schritt gut mit. Das ist bei sehr vielen Videos ansonsten nicht gegeben.

Fürs Jahr 2016 hab ich mir so einiges an Nähaufgaben vorgenommen. Ich möchte für mein Tochterkind viele hübsche Kleidungsstücke nähen und für mich selbst einige praktische Taschen. Deswegen wurde dein Buch auch schon bestellt.

ganz liebe Grüße und mach weiter so so!
Julia

P.S.: Natürlich würde ich auch gerne gewinnen. ;)

Susi
09. Januar 2016 um 16:45

Hallo Ina,

erstmal ein frohes neues Jahr. Ich liebe deine Nähvideos und habe schon viel nach genäht, auch wenn ich noch ein Anfänger bin ist alles immer super erklärt.
Den Shopper finde ich total toll und würde mich freuen wenn ich mal Glück habe bei einem Gewinnspiel :)

Liebe Grüße
Susi

Petra
09. Januar 2016 um 16:31

Hallo Ina,

wünsche Dir erstmal ein gutes und weiterhin Ideenreiches Jahr.
Konnte schon des öfteren Deinen Shop und die Näh Videos weiter empfehlen.
Habe aus dem Kindershirt Paul einen Hoodie für meine Enkelin mit Kängurutasche mit Applikation genäht.Für mich gab es das Wasserfallshirt Scarlett,das ich aber am Ausschnitt, da er mir zu weit war, mit einen kleinen Schalkragen versehen habe. Bin immer wieder gespannt was es bei Dir neues an Anleitungen gibt.
Es würde mich freuen auch einmal einen Treffer beim Gewinnspiel zu landen.

LG
Petra

Simone
09. Januar 2016 um 16:31

Hallo Ina, ch möchte dieses Jahr für meine kleine Tochter eine Poppy nähen. Stoff hab ich schon, nur noch nicht die Zeit, da die kleine erst 6 Wochen alt ist. Aber in der Elternzeit sollte ich Zeit dafür finden.
Grüßle

Katrien
09. Januar 2016 um 16:29

Hallo Ina
Deine Seite ist einfach super.
Für 2016 möchte ich mich mit meine neue Overlock Maschine auseinander setzen!!!
Danke für deine tolle Ideen

Denise Ullrich
09. Januar 2016 um 15:57

Liebe Ina,
mein Kopf ist gut gefüllt mit neuen Ideen für dieses Jahr, wovon ich schon einige umsetzten konnte, da wir noch ein paar freie Tage hatten. :-)
Natürlich muß unbedingt eine Janice und ein Jordon genäht werden und für den Sommer vielleicht noch eine Ella, wenn der richtige Stoff zu mir kommt. Und Taschen hat Frau ja nie genug, wie du bestimmt selber weißt.
Bitte inspiriere uns weiterhin mit so tollen Ideen, damit nie langeweile einzieht!
PS: Was hälst du eigentlich mal von einem bürotauglichen Blazer aus Baumwolle?
LG,
Denise

Sabine
09. Januar 2016 um 15:23

Ich habe im September 2015 mit nähen begonnen, dank der tollen Videos nähe ich schon Kleidung.

ich wünsche mir Kleider und weitere Oberteile als Schnittmuster die auch für größere Größen sind

Tina
09. Januar 2016 um 15:06

Hallo Ina,
ich habe erst vor einigen Monaten mit dem Nähen begonnen. Dieses Jahr möchte ich auf jeden Fall etwas für mich nähen, bisher habe ich das meiste verschenkt. Bisher waren es auch haupsächlich Taschen, aber ich würde mich sehr gerne mal an einem Kleidungsstück (für mich) versuchen. Dazu muss ich mich mal auf die Suche begeben, wie man das denn überhaupt am besten angeht...
LG

Eva
09. Januar 2016 um 15:01

Liebe Ina,
ich finde deine Schnittmuster toll und habe nun schon vieles von dir genäht - das letzte was ein T-Shirt Tom für meinen Mann zum Hochzeitstag :-) Er läßt fragen, ob es auch in naher Zukunft eine nette anliegende Retropants für ihn gibt ;-) der Stinker ist ja nur neidisch auf meine "Eve's" :-) Als Nähprojekte für dieses Jahr habe ich folgendes vor: Einen Sommerschlafsack für unser Baby, ein Schößchenshirt für die Mama und für Fasching bekommt unser Baby ein royalblauen "Leo" als Pulli, mit der Applikation MÜCKE 63, dazu bekommt er einen Vollbart gemalt und geht dann als Bud Spencer XD ich hoffe, es gelingt mir!

Natürlich würde ich auch gerne mitmachen an dem Gewinnspiel, damit für etwas Abwechselung gesorgt ist!
Liebe Grüße und vielen Dank für die super vielen Anleitungsvideos ohne die ich kläglich scheitern würde !!

Eva

Irina
09. Januar 2016 um 14:48

Ehrlich gesagt bin ich ein totales Greenhorn und wollte gerade das erste mal ein Geburtstagsshirt mit Applikation für meine Tochter die nächste Woche 1 wird nähen. Von daher bin ich mit den ganzen Anleitungen hier super glücklich. Werde mich durcharbeiten. Und ein Gewinn mit ein wenig zu lesen und Stoffkapital wäre natürlich Zucker.

Sonnenblume1315
09. Januar 2016 um 14:47

Hallo liebe Ina,
pattydoo ist einfach nur klasse! Nur komme ich leider gar nicht hinterher mit dem Nachnähen bei zwei kleinen Kindern. Und schon gar nicht jetzt mit diesem blöden Bandscheibenvorfall!

So wird meine To-Sew-Liste einfach immer länger ;-(
Naja, dann habe ich wenigstens was, worauf ich mich freuen kann ;-P

Amy, Scarlett, Janice, Riley und Jordan u.a. muss ich unbedingt auch noch mal ausprobieren. Viele andere Dinge von Deiner Seite habe ich schon ausprobiert (auch mehrfach;-)) und verschenkt. Es macht immer wieder große Freude und dann kommt das nächste Projekt...

Ganz liebe Grüße und bitte weiter so,
Sonnenblume1315

Sabine
09. Januar 2016 um 14:43

Nähvorsätze 2016: ganz, ganz viele: endlich richtig mit Susi und Vicky anfreunden, wahrscheinlich ganz viele Taschen aus Deinem Buch (wenn Amazon endlich mal aus dem Knick kommt) und vor allem Livs, Svenjas, Toms und Maxis für den Sommer und eine Lynn bevor der Frühling kommt. LG Sabine

Tanja Dollmeyer
09. Januar 2016 um 14:27

Hallo Ina,
frohes und erfolgreiches neues Jahr.
Bin schon ganz gespannt auf dein Buch. Hätte es am liebsten schon Weihnachten bekommen. Als ich vor Sylvester bei einer Freundin in Berlin war. Hab ich mir schon bei Stoff&Still schön Stoff gekauft (gibt ja in München leider noch kein ;)). Kann also los gehen. Da ich das letzte Jahr hauptsächlich für Kinder meiner Freundin genäht hab. Hab ich mir für dieses Jahr vorgenommen, dass ich mal was für mich selber nähe.

ganz liebe Grüße aus München
Tanja

Anna
09. Januar 2016 um 14:18

Ich möchte gern eine neue Winterjacke für mein Kind und ein Aufbewahrungstäschchen für die Homöopathie Hausapotheke nähen. :)

Stephanie Stromberger
09. Januar 2016 um 14:17

Meine Vorsätze sind für heuer viel mehr zu nähen und die Kleiderschränke mit Farbe zu füllen.

Ich würde mich freuen über so ein Geschenk

Mehr laden