Jeanshosen selber nähen leicht gemacht!

Ihr träumt davon, euch eine richtige Jeanshose selber zu nähen? Dann legt mit unseren Jeans-Schnittmustern zum Download oder im Papierformat sowie den Nähvideos einfach los! Ihr habt die Wahl zwischen verschiedenen Hosenformen und könnt mit einem einfachen System die Hosenschnittmuster sogar an eure individuellen Körpermaße anpassen.

Nähideen
05. November 2020
Schnittmuster für eine Jeans in vielen Formen selber nähen

Das Besondere an unseren Jeans-Schnittmustern: mit vier ausführlichen Videoanleitungen werdet ihr Schritt für Schritt beim Vorbereiten und Nähen eurer Jeans begleitet. So kann eigentlich fast nichts schief gehen und ihr werdet schon bald ganz stolz eine selbstgenähte Jeanshose tragen!

Jeans-Schnittmuster für Damen und Herren:

Alle Schnittmuster

Näht euch eure Lieblingsjeans!

Mit unseren Jeans-Schnittmustern #1 bis #5 könnt ihr verschiedene Damen-Jeanshosen nähen, dazu kommt das Jeans-Schnittmuster "Adam" für Herren. Die klassische Five-Pocket-Jeans hat zwei Eingriffstaschen, ein kleines Münzfach sowie zwei Gesäßtaschen. Der Hosenschlitz wird mit einem Reißverschluss gearbeitet und einem Jeansknopf geschlossen. Der Hosenbund mit Gürtelschlaufen ist leicht geformt, damit er schön am Körper anliegt.

Schnittmuster Damen-Jeans mit Label selber nähen

Damenjeans Hosenformen

Wir haben Damenjeans-Schnittmuster für 6 Hosenformen entwickelt. Sie unterscheiden sich jeweils in der Leibhöhe (normal / regular waist und hoch / high waist) und in der Beinform (schmal / slim, gerade / straight, bootcut). So könnt ihr euch je nach Tragevorliebe euren Favoriten auswählen - z.B. die höher geschnittene Jeans mit schmalen Hosenbeinen (Jeans #3).

Bei den Hosen #1 und #2 mit normaler Leibhöhe (regular waist) endet der Bund knapp unterhalb des Bauchnabels, bei den Hosen #3 und # 4 mit hoher Leibhöhe (high waist) wird der Bauchnabel verdeckt. An welcher Stelle der Bund genau sitzt, hängt von eurer Körpergröße und -proportion ab.

Die schmalen (slim) Hosenbeine bei #1 und #3 sind körpernah und im Bereich der Wade leicht geformt. Die Hosenbeine von #2 und #4 verlaufen vom Oberschenkel zum Saum hin gerade (straight).

Später hinzugekommen ist die Bootcut-Jeans #5 (regular waist) mit Hosenbeinen, die an den Oberschenkeln körpernah geschnitten und zu den Säumen hin ausgestellt sind, sowie die Schlagjeans #6, die hoch geschnitten ist (high waist) und noch stärker ausgestellte Hosenbeine (flared) hat.

Schnittmuster pattydoo Jeans Hosenformen Vergleich

Auswahl der Jeansform

Bei den Hosenformen und englischen Begriffen haben wir uns an käuflichen Jeanshosen orientiert. Tragt ihr also gerne High-Waist-Jeans, dann wählt das Jeans-Schnittmuster #3 oder #4.

Wenn ihr euch unsicher seid, ladet euch die Fertigmaßtabelle für unsere Jeans-Schnittmuster herunter, um zu sehen wie sich die Maße der einzelnen Hosen #1 bis #4 unterscheiden (Hinweis: Weitere Fertigmaße wie die Hüftweite findet ihr jeweils im Schnittmuster-PDF).

Außerdem könnt ihr eine vorhandene Jeans ausmessen und die Maße vergleichen, um euch für ein Schnittmuster zu entscheiden.Bedenkt jedoch, dass Kaufjeans oft eine andere Stoffzusammensetzung haben und der Stoff bspw. elastischer oder fester sein kann. Darum sind die Weitenmaße (u.a. Bundweite) weniger relevant für den Vergleich als die Längenmaße (Leibhöhe und Innenbeinlänge)!

Anleitung Jeans nähen - mit Maßband Leibhöhe ermitteln

Schnittanpassung leicht gemacht!

Habt ihr euch für eine Jeansvariante entschieden, geht es weiter mit der Stoff- und Größenauswahl. Um die Passform zu erhalten, die für den jeweiligen Schnitt vorgesehen ist, solltet ihr eure Körpermaße ermitteln und anhand derer die Schnittmustergröße auswählen. Entscheidend ist euer Hüftumfang. Wenn die weiteren Körpermaße, insbesondere der Taillenumfang, in einer anderen Schnittmustergröße liegen - was ganz normal ist - dann könnt ihr die Hosen-Schnittteile mit Hilfe der Größenpunkte anpassen. Zur Schnittanpassung enthalten unsere Jeans-Schnittmuster Kurvenlineal-Vorlagen, die das Zeichnen harmonischer Übergänge erleichtern.

Schnittmuster anpassen Jeans mit System individuelle Körpermaße
Jeans Schnittmuster pattydoo Kurvenlineale gratis Schnittanpassung einfach

Jeans nähen genau erklärt

Nicht nur das Nähen, auch alle vorbereitenden Arbeitsschritte und die Schnittanpassung sind in unserer 4-teiligen Jeans-Videoreihe genau erklärt.

Im ersten Teil könnt ihr euch die Hosenformen anschauen und erhaltet Tipps zur Stoffauswahl. Im zweiten Teil werden die Körpermaße ermittelt, die Größenauswahl getroffen und ihr lernt wie sich der Schnitt anpassen lässt. Mit den vorbereiteten und evtl. angepassten Schnittteilen wird im dritten Video ein Probeteil, ein sogenannter Rohling, aus dem ausgewählten Jeansstoff genäht. So lässt sich die Passform überprüfen und wenn nötig noch korrigieren. Mit dem vierten Teil könnt ihr dann eure Jeans ganz entspannt mit allem Drum und Dran nähen - und mit dem Wissen, dass die Passform gut sein wird!

Video Jeans Hosenformen Vergleich Stoffauswahl

Videoanleitungen zum Jeans nähen

Stretch-Denim und Jeans-Zubehör

Unsere Jeans-Schnittmuster sind für Stretch Denim konzipiert bzw. einem Stoff mit Elasthan-Anteil und einer Dehnbarkeit von 10 Prozent. Den Stretch-Denim unserer Designbeispiele mit der Zusammensetzung 65% Baumwolle, 32 % Polyester und 3 % Elasthan bekommt ihr bei unseren Jeansstoffen.

Dazu gibt es ein Jeans-Zubehörset in 4 Farben mit Nieten, Jeans-Knöpfen, einen Reißverschluss, Jeans-Nähgarn, Nähmaschinennadeln sowie unserem limitierten pattydoo-Label.

Falls euer Hosen-Reißverschluss nicht die passende Länge (11, 12 oder 13 cm) hat, könnt ihr ihn mit dieser Anleitung kürzen.

Stretch-Denim für deine DIY-Jeans:

Stretch-Denim

Alles, was du für deine Jeans brauchst:

Jeans-Zubehör

Nähmaschine zum Jeans nähen

Neben Denim und Nieten sind die typischen Ziernähte das A und O einer klassischen Jeans! Diese gelingen schön sauber und akkurat mit hochwertigem Nähgarn (z.B. Gütermann Jeansnähgarn) zusammen mit einer Jeans-Nähmaschinennadel (Stärke 90-100) und einer treuen Nähmaschine wie dem Juki Schnellnäher TL-2200 QVP*. Angelehnt an Industrie-Nähmaschinen näht dieser nur einen Geradstich, diesen jedoch in absoluter Perfektion und problemlos über viele Stofflagen und Unebenheiten.

Sowohl in den Schnittmustern als auch in der Videoanleitung zur Jeans erhaltet ihr zahlreiche Tipps zum Nähen!

Juki Nähmaschine - Schnellnäher

Jeanshosen für alle!

Eine Jeans ist kein Pulli und wenn sie gut sitzen soll, müsst ihr selber tätig werden! Denn wie im zweiten Jeans-Video erklärt, ist es nicht möglich, mit 12 Schnittmustergrößen (32 bis 54) die komplette Körpervielfalt abzudecken. Darum war uns wichtig, euch ein einfaches System in die Hand zu geben, das euch die Schnittanpassung erleichtert! Zusätzliche Sicherheit könnt ihr euch mit einem Rohling verschaffen, bevor ihr eure Jeans mit allen Details näht.

Schnittmuster Damen-Jeans für kurvige Frauen nähen

Stella trägt hier unsere Jeans #3 (high waist/slim) in Größe 52. Ihre Taille liegt in Größe 48, also haben wir den Schnitt für sie entsprechend angepasst. Bei einem Unterschied von zwei Größen zwischen Taillen- und Hüftumfang ist diese Korrektur empfehlenswert und im zweiten Jeans-Video genau erklärt!

Schnittmuster Damen-Jeans jung & hip DIY

Jessy trägt dieselbe Hosenform Jeans #3 (high waist/slim) in Größe 38. Obwohl ihr Taillenumfang zur Größe 40 tendiert, haben wir hier keine Anpassung vorgenommen. Da der Schnitt für Stretch Denim konzipiert ist, ist das kein Problem.

Schnittmuster Damen-Jeans selbstgenäht

Und hier zeige ich euch meine Jeans #2 (regular waist/straight) in Größe 36. Ebenso wie die Jeans #4 (high waist/straight) bietet sich dieser Schnitt an, wenn ihr gerne eine Bootcut-Jeans nähen möchtet. Dafür werden die Hosenbeine an den Knien leicht eingestellt und je nach gewünschter Weite zum Saum hin leicht ausgestellt. In den Schnittmustern findet ihr Anleitungen für diese und weitere Änderungsmöglichkeiten.


Happy Jeans Sewing!

Wenn ihr alle Tipps beherzigt - die Stoffempfehlung einhaltet, eure Körpermaße zur Größenauswahl nutzt und den Schnitt anpasst, wenn es nötig ist - dann werdet ihr sicher schon bald glückliche Trägerin einer selbst genähten Jeanshose sein!

Schnittmuster Jeans alle Figurtypen selber nähen mit Nähvideos
Schnittmuster Nähanleitung Jeanshose Taschen mit Steppung und Jeanslabel

Nun sind das pattydoo-Team und ich schon wahnsinnig gespannt, wie euch unser Jeans-Projekt gefällt! Wir freuen uns sehr, wenn ihr eure "Me Made" Jeans mit dem Hashtag #pattydooJeans auf Instagram oder im pattydoo Nähforum auf Facebook zeigt. Wenn ihr nun auf die Hose gekommen seid, dann stöbert doch noch ein wenig durch unsere Damen-Schnittmuster für Hosen.

Happy Jeans Sewing,

Eure Ina

*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Unsere Jeans-Schnittmuster


Ina figurine

Abonniere den pattydoo Newsletter!

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Sabine
22. November 2020 um 09:50

Hallo Ina,
vielen Dank für das tolle Schnittmuster. Ich habe es gleich ausprobiert und an meine Maße angepasst. Endlich mal ein Schnitt, den ich auch aufbewahren und erneut nähen kann!
Eine Frage habe ich aber noch zum Knopfloch: Ich habe so eine lange Knopflochschiene, wo hinten der Knopf eingespannt wird. Durch die Dicke der Nähte und die Gürtelschlaufen funktioniert aber die Schiene nicht, sondern bleibt stehen. Gibt es da einen Trick? Eine Hose mit Knopfloch wäre schon schön.
Herzliche Grüße
Sabine

Doris
21. November 2020 um 17:08

Hallo Ina,
ich muß mich noch mit dem Schnitt beschäftigen, aber eine Frage vorab, was mache ich wenn der Oberschenkel sehr stark ausgeprägt ist. Kann man den Schitt an den entsprechenden Stellen denn ändern.

Angela
18. November 2020 um 13:14

Meine Jeans im Gr. 38 mit geraden Beinen ist heute fertig geworden und passt perfekt! Vielen Dank für die tolle Anleitung mit vielen Tipps, hat super funktioniert. Einen Hammer brauchte ich nicht :) Der Stoff liess sich problemlos vernähen, auch über dickere Stellen. Ich habe lediglich die Gurtschlaufen weggelassen, da ich soweso nie einen Gurt trage.

Karin Fleckenstein
17. November 2020 um 18:49

Hallo Ina, habe die Jeans #1 genäht- mein erstes Projekt mit Level 3! Meine kompletten Nähkünste habe ich mir durch deine Videos angeeignet.... und die Jeans ist total klasse geworden. Bei den dicken Teilen hat meine Brother immer mal wieder gemuckt. War heute unterwegs, Stoff für die nächste Jeans zu kaufen und hab mir glatt die Juki Schnellnäher mitgenommen. Gigantisch- ein Unterschied wie Tag und Nacht! Vielen Dank für ALLES. LG Karin

Stephanie
15. November 2020 um 17:21

Ich habe noch einen Tipp. Für das Knopfloch kann ich die gleiche Automatik verwenden wie Ina, allerdings war die schon angenähte Gürtelschlaufe sehr hinderlich, so dass ich das Knopfloch auftrennen (sehr tolle Arbeit ;-)) und wieder neu starten musste. Ich habe also die Schlaufe wieder abgetrennt vom oberen Rand und konnte dann den Automatikfuß verwenden.

Nadja
13. November 2020 um 19:39

Schade, dass nichts für die Männer dabei ist

Dominique
12. November 2020 um 10:03

Wird es demnächst das Papierschnittmuster zu Jeans geben ?

Claudia König
12. November 2020 um 07:52

Hallo, ich habe mir 2 Jeans-Schnittmuster gekauft. Beim Ausdruck der Schnittmuster war das Kontrollkästchen nicht in cm angegeben. In der Beschreibung stand 1 x 1 cm im jeweiligen Schnitt standen aber keine cm sondern 1/2" test square. Könnte das evtl. ein englisches Maß sein? Gruß Claudia

Stefanie
11. November 2020 um 11:27

Super ich freue mich darauf das auszuprobiern!!! Bis jetzt habe ich mich nicht getraut...
Toll wäre dann noch ein Männerschnittmuster mit großen Größen, mein Sohn, in der Hüfte zu breit für normale Jungshosen, und mit Soffanspruch, könnte sich dann wenigstens mal gut sitzende Hosen nähen!!!
Stefanie

Netti
10. November 2020 um 13:26

Hallo Pattydoo-Team, ein tolles Projekt! Kann man die Hosenbeine bei eier bootcut so anpassen, dass die Hose ein wenig Schlag hat? Schlaghosen sind gerade nicht sehr in Mode. Dafür würde ich es wagen :)
Danke für das Projekt, super Idee.

Sonnerl
08. November 2020 um 07:45

Liebes Pattydoo-Team, ich finde eure Schnitte großartig und würde mir wünschen, dass ihr auch einen Schnitt für Hosen / Jeans ab Größe 140 online stellt. Vielen Dank schonmal!

Susanne
07. November 2020 um 22:02

Hallo Ina, ich glaube, Dir ist mit Deiner Jeans ein exorbitantes Schnittmuster gelungen. Chapeau. LG Susanne. :)

Birgit
07. November 2020 um 17:12

Ich bin schon ganz gespannt auf mein persönliches Jeans Projekt. Die Filme sind toll geworden. besonders das zweite mit der Stoffauswahl hat mir sehr weiter geholfen. Der Stoff ist in der Wäsche, das Schnittmuster liegt im Drucker. Morgen gehts los. Danke, die Herrausforderung kommt genau zur richtigen Zeit.

Martin Hoevel
07. November 2020 um 16:36

Hallo Ina,Danke für die Antwort.Wenn Du das sagst dann werde ich es versuchen.
Lg

Martin Hoevel
07. November 2020 um 14:16

Ich bin begeistert.Leider kann ich nicht mitnähen.Ich habe die Juki DX 7.
Die wird es wohl nicht schaffen.

Petra
07. November 2020 um 11:42

Würde die Jeans gerne aus Stretch Cord nähen und habe schon überall gegoogelt und keinen passenden Stoff gefunden. Die Stoffzusammensetzung stimmt immer nicht. Hast du einen Tip für mich, auf welchen Wert es ankommt?

gabriela
06. November 2020 um 21:29

hallo ina, congratulation fuer diese tollen jeansvideos. hab mir grad noch die groessentabelle angeschaut. ein hueftweitenmass hab ich allerdings nicht entdecken koennen. ich bin sehr gross aber auch sehr schlank und kaufe jeans in 26 manchmal 27. jetzt koennt ich ja mal selber eine naehen. aber vielleicht brauch ich das hueftmass ja nicht. ich dachte einfach zur kontrolle wie du ja auch schreibst die eigenen masse zu eruieren.
super toll wie du das immer machst

Babsy
06. November 2020 um 15:46

Ich freue mich riesig über das tolle Schnittmuster. Der Jeansstoff dreht schon seine Runden in der Waschmaschine.
Ich habe bereits mehrere Jeans Schnittmuster, mich aber nie getraut diese zu nähen. Jetzt nachdem ich alle 4 Videos von Dir angesehen habe traue mich mich nun ran.
Bei mir wird es die Jeans #4 ?

Ganz lieben Gruss Babsy ?

Bianca
06. November 2020 um 09:11

Ich hätte derzeit bei der VHS einen Hosen-Schnittmuster-Kurs, der leider abgesagt wurde.
Ihr seid meine Rettung!
Jetzt kann ich schon was ausprobieren und dann vielleicht beim nächsten Mal perfekt vorbereitet sein, um dann den Feinschliff gezeigt zu bekommen.

Nählke
06. November 2020 um 04:32

Jeans mit Schnittanpassung - echt toll! Aber A4 zusammenpuzzeln mag ich gar nicht. Könntet ihr nicht auch ein PDF in A0 anbieten, das man sich im Copyshop ausdrucken lassen kann? Dann wäre ich sofort dabei!

Peter
05. November 2020 um 22:14

Tolle Idee, leider vermisse ich - wie meistens - Jeans Schnitte für Herren. Ich nehme an, dass doch ein Unterschied zu einer Damen Jeans besteht, oder nicht?

Gudrun Heide
05. November 2020 um 20:10

Liebes Team!
Ich bin absolut begeistert! So viel Liebe zum Detail und das auch noch zu einem unschlagbaren Preis ! Ihr seid einfach nur toll? Vielen Dank !
Liebe Grüße !

Anne
05. November 2020 um 20:03

Nach eurer Ankündigung vor langer Zeit, dass es auch einen Jeans-Schnitt von euch geben wird, habe ich jeden Newsletter sehnsüchtig erwartet. Inzwischen dachte ich schon, ich hätte es nur geträumt. :-D Aber siehe da, nun ist es endlich soweit und ich muss sagen: Wow! Hut ab vor so viel Liebe zum Detail und der Mühe, die ihr euch gemacht habt! Und dann der Schnitt trotzdem nur zum üblichen Preis! Ganz herzlichen Dank dafür! Da hätte ich mir das Geld für die Makerist-Kurse zu dem Thema ja eigentlich sparen können. ;-) Ich freue mich schon darauf, mir meine eigene Jeans von Pattydoo zu nähen!

Marion
05. November 2020 um 19:31

Das ist super!!!!
Ich habe schon sehr lange auf einen Jeansschnitt gewartet und musste leider mit Schnitten von anderen Anbietern vorlieb nehmen. Das war jedoch einfach nicht dasselbe wie ein Schnittmuster von pattydoo. Vor allem gelingt es mit den dazugehörigen Nähvideos von pattydoo einfach immer.

Vielen Dank für die Jeansschnitte!

Liebe Grüße!

Mehr laden