Damenshirt oder Bluse mit raffiniertem Rückenausschnitt

Wow, das Frühlingswetter ist ja der absolute Hammer! Genau wie unser neues Schnittmuster für eine elegante Bluse mit gerafftem Ausschnitt und raffinierter Wickel-Optik im Rücken. "Carmen" ist mein neues Lieblingsteil und kommt natürlich mit einer Nähvideoanleitung daher. 

Nähideen
21. April 2018
Schnittmuster Bluse mit Wickeloptik am Rücken und gerafftem Ausschnitt

Was für ein Traumwetter im Frühling - das kommt gerade wie gerufen für unser neues Schnittmuster "Carmen" (Gr. 32-54)! Denn damit könnt ihr euch luftig-leichte Blusen und locker-elegante Jersey-Shirts nähen. Ja, richtig gelesen - der Schnitt ist sowohl für gewebte Blusenstoffe als auch für weiche Viskosejerseys prima geeignet.

Der raffinierte Rückenausschnitt lässt schmeichelnde Einblicke zu und ist mit unserer Videoanleitung einfach nachzunähen.

Die Shirtvariante kommt am besten aus Viskose- oder Modaljersey zur Geltung und wird mit Bündchenabschlüssen genäht.

Raglanärmel und geräuselter Ausschnitt

Die Raglanärmel in Dreiviertellänge sind schön feminin. Der Halsausschnitt wird mit einer feinen Kräuselung gearbeitet und sauber eingefasst.

Schnittmuster DIY Tutorial Shirt Jersey
Anleitung Ausschnitt mit Raffung Raglanärmel nähen

Passende Blusen- & Kleiderstoffe:

Blusen- & Kleiderstoffe

Näh-Videoanleitung

Wie das geht, könnt ihr euch Schritt für Schritt in unserem brandneuen Nähvideo anschauen. Mit Hilfe der Knipse an den Schnittteilen lässt sich die Raffung schön gleichmäßig verteilen.

Nähvideo Schnittmuster Nähanleitung Bluse Carmen

Frühlingsbluse

Auch die Blusenvariante macht richtig was her! Dafür eignen sich leichte, gewebte Stoffe aus Viskose, Baumwolle, Polyester oder auch Seide. Wenn ihr mögt, könnt ihr am Vorderteil einen kleinen Schlitz einnähen, der zusammen mit dem Einfassband ein kleines, aber feines "Guckloch" ergibt.

Anleitunug Bluse mit Blumenmuster Magnolie Dreiviertel-Ärmel
Bluse Blumenmuster Ausschnitt Dreieck
Anleitung Schnittmuster Bluse Raglan Saum rund

Das Rückenteil ist hier durchgehend.

Blusenstoff mit Magnolien von Wunderland der Stoffe

Bluse sommerlich Rundsaum

Die gerundete Saumkante sorgt für einen Hauch Lässigkeit.

Bluse Saum mit Einfassband nähen

Die Ärmel werden bei gewebten Stoffen wie der Ausschnitt zuerst gekräuselt und anschließend mit einem schräg zugeschnitten Streifen eingefasst. Alternativ könnt ihr auch an den geschlossenen Ärmelsaum einen schmalen Tunnel annähen und ein Gummiband einziehen - das ist noch leichter!

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör

Bluse mit Smokbund

Schnittmuster Bluse Raglan aus Viskose

Das hier ist meine neue Lieblingsbluse - eine zu Wirklichkeit gewordene Nähidee aus einem tollen Viskosestoff, der sich fast wie Seide anfühlt!

Schnittmuster Bluse Raglan aus Viskose Rückenansicht

Für das Wickel-Rückenteil muss der Saumbund elastisch sein - das lässt sich mit einem einfachen Gummibund lösen...

Anleitung Bluse Bund Smoknähte

...oder mit Smoknähten! Hierfür habe ich den Bundstreifen links auf links gefaltet, fünf Nähte mit Gummiband wie in dieser Anleitung zum Smoken mit der Nähmaschine genäht, dann den Bund zum Ring geschlossen und angenäht.

Elegant aus weichem Viskosejersey genäht

Aber auch dieses Shirt aus einem leichten Viskosejersey mit zarten Kupferfäden wird mich jetzt regelmäßig begleiten! "Simple but beautiful" - genau so wie ich es mag!

Slub-Viskosejersey mit Kupferfäden von TheSweetMercerie

Tutorial Shirt Viskosejersey elegant mit Nähanleitung dunkelblau
Anleitung Damenschirt Jersey Rückenausschnitt Wickeloptik

Wie gefallen euch die vielen Nähmöglichkeiten von "Carmen"? Entdeckt auch unsere anderen Schnittmuster für Damenshirts & Tops.

Happy Sewing,
Eure Ina

Weitere Schnittmuster für Blusen:

Schnittmuster für Damenblusen & Tuniken

Kommentare

Katja
14. Mai 2024 um 16:29

Hallo Ina,

bei dem roten Oberteil ist ein Metallstück im Ausschnitt. Wie heißt das bzw. wo kann man so etwas bekommen? Ich finde das sieht super aus!

LG Katja

Ute
11. April 2022 um 21:37

Hallo Ina,
ich möchte das Blusenshirt mit Smokbund nähen. Wie lange muss ich den Bundstreifen zuschneiden für Gr. 36?
Liebe Grüße,
Ute

Manuela Klein
26. September 2020 um 17:58

Hallo Ina,
kannst Du mir sagen, wenn ich das Rückenteil einfach nähen möchte, ob ich dann das durchgehende Rückenteil verwenden kann? Es soll aus Jersey genäht werden und unten soll ein Gummi eingezogen werden. Lieben Dank und liebe Grüße, Manuela

Nadine
01. Dezember 2018 um 23:41

Hallo Ina,
gibt es die Möglichkeit aus einem anderen Schnittmuster von Dir die langen Ärmel zu nehmen, da ich für Weihnachten eine Bluse nähen möchte und ich die 3/4 Variante zu kalt finde. Wenn ja, aus welchem Schnittmuster kann ich die langen Ärmel nehmen?
Liebe Grüße
Nadine

Marion Riediger
26. November 2018 um 18:59

Hallo liebe Ina,ich suche Nähideen für Schwangere, ist dieses Schnittmuster mit Jersey umgesetzt geeignet, oder muss man Anpassungen vornehmen? Lieben Dank

Petra
09. September 2018 um 20:49

Hallo liebe Ina... wenn man den V-Ausschnitt nach vorne legt kann man statt dem Steg auch Bindebänder machen und wenn wie geht das.... ich danke dir schonmal für deine Antwort ...liebe Grüße Petra

Nadine
04. September 2018 um 09:03

Hallo Ina,

ich brauche Deine Hilfe beim abgerundeten Saum der Bluse. Wie kriege ich den Saum hin? Soweit ist die Bluse fertig. Es fehlt nur noch der Saum und bei dem verzweifele ich.

Bärbel
30. April 2018 um 08:33

Hallo Ina, danke für diesen Superschnitt. Ausgedruckt, zugeschnitten .....fertig. Ich habe ein bisschen abgewandelt. Rückenteil einfach, Ärmel nur mit Saum, unten auch nur Saum. 1,50m hat da prima gereicht. Der Viskosejersey fällt toll, man fühlt sich wohl. Beim Halsausschnit habe ich mit höchstem Differential "zusammengerafft", dann das Bündchen laut Anleitung (ohne Schlitz) angenäht und dann eine dünne Gummikordel, Länge nach Wunsch, eingezogen. So habe ich für mich die perfekte Passform erreicht.
Und nun.... habe ich gestern Abend noch zwei Blusen zugeschnitten. Der Stoff wartete schon länger auf seine Bestimmung. Nun ist der Tag gekommen!!!
Vielen Dank, ich liebe Deine Schnitte.
Lg Bärbel

Maike Dockweiler
27. April 2018 um 09:05

Hallo Ina,
Kann ich die Kraus näht mit der Overlook machen?
LG maike

Ilka Simpson
25. April 2018 um 23:00

Hi,

Ich finde das Shirt toll.
Und ich lerne eigentlich durch deine Videos nähen, danke.
Habe mir das Video angeguckt, aber wie mache ich das Loch vorne?
Ich bin noch nicht so weit mir sowas zusammen zu Reimen...
Bitte um Hilfe und/oder Erweiterung des Vedeos.

LG Ilka

Angelika John
22. April 2018 um 20:31

Hallo Ina,
habe den tollen Blusenschnitt grade entdeckt und sofort gekauft. Mich irritiert aber die Tabelle zum Stoffverbrauch: Es ist logisch, dass für die Variante mit gekreuzten Rückenteilen mehr Stoff benötigt wird als für die Bluse mit Saum.
Aber ab Größe 42 sind die Angaben umgekehrt, also mehr Stoff für die Saum -Variante. Das verstehe ich nicht.
Freundliche Grüße
Angelika

Susanna
22. April 2018 um 20:26

Toll, endlich ein Schnittmuster für Webware. Bitte kreiere noch einen
Sommerrock und ein Kleid. Ella für Viskose mit Reisser unter dem Arm, ein Traum. Viskose ist im Sommer so herrlich kühl

Katrin
24. April 2018 um 16:21

Hallo Ina,

wird es die Bluse auch als Papierschnitt geben? Dann warte ich noch mit dem Kauf.

Liebe Grüße
Katrin

Rosa
21. April 2018 um 14:25

Hola Ina!
Ich habe mir schon ein Blusenstoff gekauft.... Schwarz mit kleinen, weißen Punkten, wie es sich für eine Carmen-bluse gehört.
Muchas gracias für das geniale Stoffmuster. Toll, dass es 2 Varianten gibt. Werde beide nachnähen.

Saludos Rosa

Katrin
24. April 2018 um 16:19

Hallo Ina,
wird es den Schnitt auch noch als Papierschnittmuster geben?
LG
Katrin

Birgitt
24. April 2018 um 21:13

Liebe Ina, das ist ja mal wieder ein tolles Schnittmuster. Danke! ? Verrätst Du, wo man den roten Stoff bekommt, ganz herzlichen Dank! ?? LG, Birgitt

Karin
21. April 2018 um 11:02

Liebe Ina,
das wird ganz bestimmt so eine Lieblingsbluse / Shirt wie die Tunika Olivia.
Vielen Dank für dieses tolle Schnittmuster!
Herzliche Grüße nach Berlin aus Bayern, Karin

Andrea
21. April 2018 um 10:51

Hallo Ina,
ein wunderschönes Schnittmuster - ich liebe solche Blusen/Shirts! Vielen lieben Dank!
Viele Grüße, Andrea

Gabi
22. April 2018 um 22:31

Hallo Ina,
das ist ja eine tolle Idee mit unterschiedlicher Wirkung. Da ich mir gerade ein Shirt mit Falten genäht habe, überlege ich noch. Und Viskosejersey trägt sich so angenehm.
Viele Grüße
Gabi