Ein Rollmäppchen für Stifte, Kosmetik uvm. nähen - Eine super Geschenkidee!
Hier kommt die ultimative Weihnachtsgeschenke-Nähidee! Über hübsche, kleine Täschlein freut sich jeder und wenn sie dann noch selbstgenäht sind, ist die Freude beim Beschenkten gleich doppelt so groß.

In unserem neuen Nähvideo zeige ich euch die Anleitung für ein hübsches Rollmäppchen zur Aufbewahrung von Stiften, zum Sortieren der Häkelnadeln, für Nähutensilien oder Kosmetiksachen oder Fahrradwerkzeug oder oder… Damit könnt ihr Kinder, Männer, Frauen oder aber auch euch selbst glücklich machen! Ob als Stiftemäppchen für die Schule, zur Aufbewahrung von Kosmetiksachen, zum Sortieren der Häkelnadeln oder zum Verstauen von Werkzeugen oder Nähutensilien – unser Rollmäppchen „Daisy“ ist einfach ein Allroundtalent!
Raffiniertes Innenleben
Sein praktisches Innenleben enthält ein Fach mit Unterteilungen für lange Gegenstände wie Pinsel oder Stifte sowie ein verschließbares Fach für Kleinigkeiten.


Stoffe & Zutaten
Für das Mäppchen (offen 44 cm breit, 18 cm hoch) benötigt ihr folgende Materialien:
- zwei gewebte Baumwollstoffe für die Außen- und Innenseite (Stoff 1: 30 x 90 cm, Stoff 2: 30 x 65 cm)
- Bügeleinlage zur Verstärkung: z.B. Vlieseline H180, ca. 50 cm und Vlieseline H630, 45 x 20 cm
- Druckknopf* (z.B. gold, 15 mm) oder Kam Snap
- 100 cm Web- oder Satinband oder 25 cm Gummiband für eine Schlaufe
- für schöne Nähte: Madeira Nähgarn Aerofil, z.B. in der edlen Holzschatulle* (zu Weihnachten schenken lassen!)

Passende Stoffe für die "Daisy":
BaumwollstoffeZum kostenlosen Taschen-Schnittmuster gelangt ihr ganz einfach. Dazu gibt es natürlich eine Video-Nähanleitung in der ich euch wie immer alle Arbeitsschritte zum Nähen zeige. So können auch die Anfänger unter euch alles gut nachvollziehen und am Ende stolz ein selbst genähtes Mäppchen in den Händen halten!
Videoanleitung
Im Film seht ihr das Mäppchen aus gewebten Baumwollstoffen mit Bändern zum Verschließen. Aber das ist nur eine Variante – das Täschlein lässt sich auch prima aus anderen Stoffen nähen und ganz einfach abwandeln.
Alternative Materialien
Alternativ könnt ihr auch Kunstleder, Korkstoff oder laminierten Baumwollstoff verwenden. Dann solltet ihr die Taschenteile links auf links zusammennähen und die Außenkante mit Schrägband einfassen (Anleitung zum Selbermachen von Schrägband + Anleitung zum Einfassen von Stoffkanten).
Bspw. mit Kunstleder kupfer | Schieber kupfer von Snaply.
Für die edle Kosmetiktasche aus Kunstleder habe ich statt der Webbänder zum Verschließen ein breites Band aus dem Innenstoff genäht. An diesem ist ein Schieber befestigt, durch den das Bandende eingefädelt wird.


Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörSchnittmuster anpassen
Wenn ihr längere Gegenstände in der Tasche aufbewahren wollt, könnt ihr das Schnittmuster ganz einfach anpassen. Schneidet die entsprechenden Schnittteile mittig durch und schiebt die Einzelteile um den gewünschten Betrag auseinander. Klebt etwas Papier dazwischen und verbindet die Kanten mit Linien. Das Stiftefach sowie die Abdeckung können unverändert bleiben.
Im gratis Schnittmuster-PDF seht ihr außerdem wie sich das Stiftefach erweitern und das Innenfach mit Klappe auch als einzelnes Täschlein nähen lässt.


Stiftemäppchen
Bei dem fröhlich-bunten Stiftemäppchen habe ich Wachstuch für die Außenseite und Netzstoff für das Stiftefach verwendet. Hier bietet sich auch an, die Innenseite komplett aus Wachstuch zu nähen, um sie vor Verschmutzung zu schützen.
Die Außenkante ist mit Schrägband eingefasst, ebenso das Stiftefach.
Eine kleine, aber feine Nähidee mit vielen tollen Möglichkeiten – oder was meint ihr?
Netzstoff von Snaply | Wachstuch* von Rico Design


Ich wünsche euch viel Freude mit unserem neuen Nähvideo und dem Schnittmuster Freebie und bin schon gespannt auf eure Werke! Wenn euch die Geschenkidee gefällt, pinnt sie doch gerne auf eurer DIY-To Do-Pinnwand.
Happy sewing, Eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Hallo Ina,
danke für das tolle Video und das Schnittmuster!
Ich bin Nähanfänger. Habe vor ca. 8 Wochen die alte Pfaff 721 von meiner Frau repariert. War so begeistert, dass ich mir eine Singer 9960 und eine Gritzner 788 gekauft habe.
Das erste Projekt waren 2 Kissen für Frau / Enkel und nun das erste Projekt mit Deinem Schnittmuster Daisy. Und es hat auf Anhieb geklappt! Bin ganz stolz auf mich und es macht Riesenspaß! Vielleicht habe ich als Mann doch ein wenig Talent?!
Wo kann ich die Bilder meiner Tasche hochladen?
Liebe Grüße aus dem Donaumoos und bis bald, Uwe
Wenn die Außenseite mit Kork, Kunstleder oder Wachstuch genäht wird, verwendest du dann auch ein Volumenvlies ?
Hallo Andrea,
das kommt ganz auf das konkrete Material und die gewünschte Festigkeit bzw. das gewünschte Volumen an. Du kannst bspw. den Innenstoff mit einer leichten Bügeleinlage, z.B. H200 verstärken. So habe ich es bei dem Mäppchen aus laminiertem Stoff gemacht.
Gutes Gelingen & liebe Grüße,
Ina
Liebe Ina,
vielen Dank für diese echt tollen Anleitungen und Geschenkideen! Ich finde ja die Kosmetiktasche richtig super, gerade auch das Beispiel mit dem Gold-Look. Kann mir aber auch eine peppige Version mit Icons vorstellen, gerade als Geschenk. Ich bin auf jeden Fall inspiriert und happy für die Vorlagen!
Viele Grüße,
Amy
Hallo Ina,
danke für dieses tolle Schnittmuster (und die vielen anderen natürlich auch ;-) )! Eignet sich ideal als Geschenk, und die Beschenkten haben sich so darüber gefreut, dass ich nun noch weitere nähen soll :-) Aber: hat es einen Grund, dass ihr das Schnittmuster nicht in eurer Übersicht habt? So muss man es ja im Blog suchen, und so mancher wird es vermutlich erst gar nicht finden. Und das wäre doch schade ;-)
Liebe Grüße!
Hallo Ina,
sehr schöne Idee!
Ich habe es sofort genäht und bin begeistert.
Deine Videos sind immer super und es macht mir Spaß mit dir zu nähen.
Lg.
Hallo Ina,
inzwischen habe ich als Nähanfängerin das Rollmäppchen schon drei mal genäht-alles Geschenke zu Weihnachten. Es ist alles super erklärt im Video und ich bin schon ganz nähsüchtig.
Wirklich super!
LG Anja
Hallo Ina
Ich glaube bei dem Schnitt hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen.
Habe den Schnitt ausgedrückt , aber die Maße stimmen nicht . Der Schnitt ist mit Nahzugabe - 18cm, nicht im fertigen Maß.
Oder habe ich mich vermessen- was sagt Ihr den.
Hi Michaela,
das Schnittteil ist inkl. Nahtzugabe 20 cm hoch, die fertige Höhe beträgt 18 cm. Hast du das Schnittmuster mit der Einstellung "tatsächliche Größe" ausgedruckt?
LG, Ina
Hallo Ina, da ist Dir wieder ein großer Wurf gelungen, das wird genauso ein Selbstläufer wie die Susi, herrlich und leicht nachzunähen, herzlichen Dank für Deine tolle Idee und dann auch noch als Freebie, wünsch dir eine schöne Zeit und nicht allzuviel Streß, Conny aus Oberfranken!
Anleitung gesehen, im Stoffvorrat gewühlt und dann direkt nachgenäht.
Wie immer: ausführliche Anleitung und tolles, leicht verständliches Video.
Super!!! Bitte weiter so
Danke für Freebie und die tolle Idee.
Ich wünsche noch eine schöne Adventszeit und ein geruhsames Weihnachnachtsfest.
Liebe Grüße
Gabi
Alles vorbereitet zum Nachnähen.
Danke für die super nachvollziehbare Anleitung
(...ist ja aber bei dir immer!)
Schöne Adventsgrüße von Petra
Liebe Ina,
❤️lichen Dank für das Freebie!
Eine schöne Adventszeit!
Liebe Grüße, Michaela
Eine tolle Anleitung mal wieder von Dir.
Lieben Dank dafür, Christa
Liebe Ina,
vielen Dank für die Anleitung, sie freut mich sehr!
Mit Gruß
Regina
Hallo
Finde das Rollmäppchen sehr schön, gute Idee.
Werde es für meine Stricknadeln benutzen.Bestricke gerade meine ganze Familie
mit Socken.
Nette Abwechslung zum nähen, werde gleich mal anfangen.
Finde deine Sachen immer super zum nähen, DANKE
Liebe Ina,
das ist ein super tolles Rollmäppchen!
Vielen Dank für den tollen Nikolaus :)
Ich wünche Dir eine schöne Vorweihnachtszeit!
Meine hast Du mit dem Freebie versüßt :)
Allerliebste Grüße
Angela!
Vielen lieben Dank :-)
Beste Grüße
Andrea
Vielen lieben Dank Ina für das tolle freebie. u. Video :-):-):-)
Supertoll!
Ich möchte sowas immer für meine ganzen Stricknadeln, vor allem die nervigen Rundstricknadeln und Nadelspiele. Vielleicht wird es dafür mal noch eine Abwandlung geben :)?
Ja,das ist was mir gefehlt hat?,ein supertolles Geschenk??