Vielseitige Shirts und Kleider mit unserem Schnittmuster-Paket "Mellie" nähen

Juchhuuu! Unser neues supercooles Schnittmuster ist online! "Mellie" ist ein extravagantes Raglan-Shirt für Damen mit Wickelausschnitt und damit ein absoluter Hingucker. Ihr könnt das Oberteil aber auch ganz clean nähen und es ausserdem zum Kleid verlängern.

Nähideen
18. Dezember 2017
Schnittmuster Raglanshirt für Damen mit Wickelausschnitt nähen lernen

Seid ihr so wie ich Fans von schnell genähten, unkomplizierten Shirts und Jerseykleidern? Liebt ihr das angenehme Tragegefühl von geschmeidigem Viskosejersey? Steht ihr auf feminine Kleidung, die euch sowohl im Alltag als auch im Job oder zu festlichen Anlässen wie Weihnachten stilsicher begleitet? Dann könnte euch unser neues Schnittmuster "Mellie" (Größe 32-48) gefallen!

Mit einem Schnitt bekommt ihr gleich ein ganzes Paket an tollen Nähvarianten, welche ich euch im Folgenden alle einmal zeigen werde. Also Füße hoch und zurückgelehnt, genießt die Vielfalt der bezaubernden "Mellie".

Raffinierter Wickelausschnitt

Nummer 1: Das Jerseyshirt mit langen Ärmeln und raffiniertem Wickelausschnitt. Mit zwei am Ausschnitt angenähten Stoffteilen bekommt das klassische Raglanshirt eine coole Lagenoptik. Nach Belieben lassen sich somit wunderbar verschiedene Farben und Stoffmuster mixen.

Schnittmuster Raglanshirt Wickeloptik Stoffkombi
Schnittmuster Raglanshirt Wickeloptik Farben sportlich glatt

Raglanshirt mit Spitze

Schnittmuster Anleitung Raglanshirt Viskosejersey Spitze elegant schwarz

Oder Nummer 2: das Raglanshirt ganz "clean" ohne Wickel, dafür mit transparenten Ärmeln aus elastischer Spitze - ein superelegantes Teil für die kommenden Feste!

Schnittmuster Outfit Spitzenshirt Raglan nähen Anleitung

Ein schnell genähter, kurzer Fakewickel-Rock von unserem Business-Set "Donna" und Stiefel sind eine tolle Ergänzung dazu!

Schnittmuster Anleitung Raglan Bolero Farbkombi

Nummer 3 ist die sportliche Variante: Vorder- und Rückenteil in einer und die Dreiviertel-Ärmel mit Wickelteil in einer anderen Farbe. So sieht es fast wie ein Shirt mit einem Bolero aus.

Stoffempfehlung

Viskosejersey

Unser Schnitt "Mellie" ist auf die Elastizität von Viskose-, Modal- und Polyesterjerseys (jeweils mit mind. 5% Elasthan) ausgelegt. Damit hat das Shirt die gewünschte, eng anliegende Passform und trägt sich angenehm durch den weichen, geschmeidigen Stoff.

Baumwolljerseys sind i.d.R. nicht ganz so dehnbar. Wenn ihr euch trotzdem dafür entscheidet, müsst ihr evtl. eine größere Größe wählen. Schaut euch dazu am besten die Fertigmaßtabelle im PDF an und testet die Passform mit einem Probeteil.

Videoanleitung

Wie der Wickelausschnitt genäht wird, könnt ihr euch in unserem neuen Nähvideo anschauen.

naehvideo schnittmuster naehanleitung raglanshirt mellie

Mit dem Geradstich am Ausschnitt nähen

Da einige schon gefragt haben, ob das mit dem Geradstich am Ausschnitt eine gute Idee ist: ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn mehr als zwei Stofflagen Jersey mit der Nähmaschine zusammengenäht werden, die Naht durchaus elastisch ist und nicht reißt. Durch die Dicke des Materials ist mehr Faden in der Naht, der sich mitdehnen kann. So lässt sich der Ausschnitt schön sauber nähen und die Übergänge zwischen dem Wickelteil und den Ärmeln werden nicht so dick wie mit Overlocknähten.

Shirt Anleitung Schnittmuster Bolero Jersey

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Weihnachtskleid aus roter Spitze

Schnittmuster Spitzenkleid festliches Outfit nähen

Zurück zu den Nähvarianten - hier wäre Nummer 4: mein diesjähriges Weihnachtskleid aus Viskosejersey und elastischer Spitze. Dafür habe ich das Shirt ganz einfach mit dem im Schnittmuster enthaltenen Rockteil verlängert.

Kleid festlich Anleitung Schnittmuster Spitze elastisch rot

Vorder-, Rückenteil und Rock sind zweilagig aus Viskosejersey und Spitze gearbeitet, die Ärmel einlagig aus Spitze.

Rock Anleitung Spitze elegant festlich rot DIY

Das Rockteil aus Spitze ist zwei Zentimeter länger zugeschnitten, damit es am Saum zart übersteht. Einige kennen das ja schon von unserem Ella-Kleid aus Spitze. Dies ist zur Abwechsung mal eine neue Variante ;)

Effektvolles Streifenshirt

Ein interessanter Look entsteht bei "Mellie" Nummer fünf: die Wickelvariante aus einem gestreiften Stoff. Das mag ich auch supergerne!

Schnittmuster Raglanshirt Streifen Effekt Anleitung Tutorial

Ausschnitt mit Schleife

Und weil wir uns einfach nicht bremsen konnten, gibt es hier noch Idee Nummer 6 für euch! Statt mit Wickelteil könnt ihr den Ausschnitt auch mit einem hübschen Schleifenband nähen. Dies verleiht dem gemusterten Kleid einen feinen Hauch Rafinesse. Die Anleitung dafür bekommt ihr ebenfalls mit dem Schnittmuster-PDF.

Jerseykleid Auschnitt Schluppe Schleifenband Anleitung
Schnittmuster Jerseykleid Schluppe Allover Muster

Na, was sagt ihr dazu: auf den ersten Blick ein einfaches, schnell genähtes Basicteil - auf den zweiten Blick jede Menge Nähmöglichkeiten!

Und ich bin mir sicher, dass euch noch mehr einfällt - im pattydoo Nähforum gibt es sogar schon die ersten Werke zu sehen! Vielleicht wollt ihr euch noch schnell ein schickes Shirt oder Kleid für die Feiertage nähen? Dann lasst euch von unseren Schnittmustern für Damenshirts & Tops inspirieren!

Ich wünsche euch einen möglichst stressfreien Endspurt in die Weihnachtszeit! Schaut davor nochmal bei Facebook vorbei und meldet euch für den pattydoo Newsletter an, denn dort warten noch tolle Verlosungen auf euch...

Und wenn ihr noch nicht genug von lässigen und eleganten Kleidern habt, dann stöbert doch mal durch unsere vielfältigen Kleider-Schnittmuster.

Happy Sewing,
Eure Ina

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

mehr Artikel

Kommentare

Alex
26. November 2021 um 14:33

Für Anfänger leider nicht geeignet.

Anna Jürgensen
25. September 2020 um 20:44

Hallo,
Gibt es ein Ebook, welches eine Kapuzenerweiterung hierfür enthält?
Und falls nicht, passt von einem anderen Pattydoo-Oberteil die Kapuze an "Melli'?
Liebe Grüße Anna J.

Uschi
02. September 2018 um 14:20

Hallo,
ich habe mir das Raglan Shirt genät ohne Wicklung.Es ist schön könnte aber unter der Axel etwas witer sein. Wie ka ich das Shirt nachträglich weiter machen.
Danke für die Hilfe

Nadine
12. Mai 2018 um 20:41

Hallo liebe Ina,

Ich wollte mal fragen ob es die Melli mittlerweile als Papierschnittmuster gibt.
Ich konnte ws online leider nicht finden.

Viele Grüße
Nadine

Katharina
18. Januar 2018 um 22:21

Liebe Ina, liebes pattydoo Team,
Wird es den tollen Mellie- Schnitt auch als fertig gedrucktes papierschnittmuster geben?
Beste grüße! Kati

Sabine Drefs
11. Januar 2018 um 17:30

Hallo Ina!
Was für ein Traum ! Bitte, bitte mach den Schnitt und die Varianten auch für uns großen Mädchen ab Gr. 48 ! Habe versucht den Schnitt selber zu vergrößern, aber das hat nicht funktioniert :(
Liebe Grüße
Sabine

Steffi
25. Dezember 2017 um 14:44

Liebe Ina,
prima, genau, was ich brauche. Aber Frage: Im Blogtext schreibst Du, dass alles im Schnitt enthalten ist. (Kleid/Shirt und die Kragen usw) Auf der Website muss man aber wählen zwischen Kleid und Shirt?? Ist das ein Fehler oder muss man zweimal kaufen, wenn man beides (Kleid und Shirt) nähen möchte??

Liebe Grüsse und frohe Feiertage!!!

Gabi
24. Dezember 2017 um 18:40

Oh je, es soll Mellie heißen liebe Ina :-)

Gabi
24. Dezember 2017 um 18:37

Hallo, liebe In,
Melanie ist ein hübsches und sehr variables Shirt. Dennoch ist es meiner Meinung nach nur für Frauen mit geringer Oberweite geeignet. In uni kaschiert es sicher.

Noch viele schöne Ideen wünsche ich dir.
Viele Grüße Gabi

Sandra Tutschke
24. Dezember 2017 um 01:22

Ich hatte ein wenig zu tun gehabt als die Ärmel dann dran mussten an das Vorderteil... Aber es ging dann... Das Wickelteil musste ich extra mit festnähen da es bei mir immer so doof hoch rutschte... Ok liegt sicherlich an der großen oberweite... Aber ich habe mein Weihnachtstop fertig... Schwarz mit grau und Silber federn ( Wickelteil und Ärmel... Es sieht toll aus und passt vorallen prima in der Länge... Da folgen noch einige... Vorallen mit spitze...

Schöne Weihnachten

Sabine Schl.
22. Dezember 2017 um 00:03

Hallo Ina.
das Kleid ist der Hammer!
Es steht dir ausgezeichnet,genau wie alle anderen Sachen.Mach weiter so,viele Grüße von
Sabine

Karen
21. Dezember 2017 um 21:08

Liebe Ina,
ich hatte im Sommer angefragt bei euch wegen eines Rahlan-T-Shirt-Schnittes und hier ist er nun - ich habe ihn natürlich sofort bestellt :) Vielleicht komme ich zwischen den Jahren gleich zum ersten Test, am liebsten in Streifenoptik, das sieht großartig aus. Vielen Dank für das schöne Muster und das wie immer perfekt erklärte Video! Toll, was du und ihr so macht!
Wunderbare Weihnachten wünscht Karen

Renate Wolf
21. Dezember 2017 um 19:18

Hallo liebe Ina,
dein neues Schnittmuster ist einfach toll.Den Ausschnitt mit der Schleife finde ich total süß.Das könnte man doch sicher auch bei einigen anderen Shirts von dir umsetzen.Tja der Tag dürfte 24 Stunden haben, um all diese super schönen Sachen nach zu nähen.
Auf jeden Fall wünsch ich Dir und Deinem gesamten Team wunderschöne und geruhsame Weihnachten.
Viele liebe Grüße aus Regensburg Renate

Babette
21. Dezember 2017 um 16:09

Hallo Ina,
vielen Dank für das schöne Schnittmuster(Melli). Mir gefällt am besten die Variante mit gestreiftem Stoff. Hab wieder viel zu wenig Zeit zum umsetzen.
Ich wünsche Dir und Deinem Team frohe Weihnachten und freue mich schon auf Deine nächsten Ideen.
LG Babette

Julia
21. Dezember 2017 um 06:33

Liebe Ina,
vielen Dank für deine tollen Schnitte! Schade, dass es diesen nur bis Gr. 48 gibt :( LG Julia

Andrea
19. Dezember 2017 um 22:04

Hallo Ina,
lieben Dank für das umfangreiche und super schöne Schnittmuster!
LG Andrea

Arlette
19. Dezember 2017 um 14:27

Hallo Ina, hab soeben das Shirt Mellie genäht, Toller Schnitt! Leider ist es für mich eine Nummer zu klein geraten, meine Tochter wird sich darüber freuen. Wünsche allen ein schöne Weihnachten!

Katja
19. Dezember 2017 um 12:19

Mensch Ina, Du übertriffst Dich immer wieder. Bei den vielen schönen Varianten weiß man doch gar nicht, was man zuerst nähen soll. Super, mach weiter so! Ein schönes Weihnachtsfest. Liebe Grüße, Katja

Tiwi
19. Dezember 2017 um 10:07

Liebe Ina,
das sind ja wieder super Ideen!!!
Ich wünsche mir zu Weihnachten mehr Z e i t , damit ich all die schönen Sachen probieren und meine Garderobe toll erweitern kann.

Fröhliche Weihnachten.... und ich freue mich schon, wenn es im nächsten Jahr weiter so geht.
Liebe Grüße
Tiwi

Ulrike
19. Dezember 2017 um 08:20

Suuuper?