T-Shirt "Ava" mit V-Ausschnitt nähen

Das lässig sportliche Shirt "Ava" ist super fix genäht und besticht durch seine angenehm legere Passform sowie durch elegante Details wie aufgeschlagene Ärmel. Jetzt ist die Shirt-Riege komplett.

Nähideen
26. Juni 2017
Schnittmuster Shirt mit V-Ausschnitt

Ab sofort gibt es keine Ausrede mehr, sich T-Shirts zu kaufen, denn mit unserem neuen Schnittmuster "Ava" haben wir nun auch eine sportliche Variante im Programm! Damit könnt ihr euch locker-lässige Damen T-Shirts mit V-Ausschnitt und coolen Ärmel-Aufschlägen ruck zuck selber nähen. Zusätzlich enthält das Schnittmuster einen runden Ausschnitt sowie eine kleine Brusttasche, mit der sich die Shirts nach Belieben verzieren lassen.

Ich habe schon viele verschiedene Stoffe und Nähvarianten ausprobiert und bin superhappy mit dem neuen Schnitt! Genau das Richtige für Sommer!

Sportlicher Look: V-Ausschnitt & aufgeschlagene Ärmel

Ein kleines, aber feines Nähdetail am V-Ausschnitt ist das Bündchen, das sich an der vorderen Mitte überlappt. Und auch die kurzen Ärmel haben eine Besonderheit: die umgekrempelten Saumkanten verleihen ihnen einen sportlichen Touch!

V-Ausschnitt nähen Anleitung
Damenshirt V-Ausschnitt Anleitung Schnittmuster

Baumwolljersey in vielen Farben:

Baumwolljersey

Videoanleitung T-Shirt

Wie der V-Ausschnitt und die Ärmelaufschläge genäht werden, könnt ihr euch in unserer Videoanleitung genau anschauen.

Alle weiteren Arbeitsschritte, bspw. das Schließen der Schulter- und Seitennähte zeige ich euch ausführlich im Nähvideo zum Damenshirt "Liv".

Nähvideo Schnittmuster Shirt Ava V-Ausschnitt Nähanleitung

T-Shirt Passform

Die Passform unseres neuen Shirts "Ava" ist locker-weit bzw. "regular". Im Vergleich dazu ist unser Shirt "Liv" enganliegend geschnitten, bei diesem entpricht im Brustbereich die Weite dem Körpermaß (Brustumfang).

Schnittmuster T-Shirt Damen nähen

Bei "Ava" beträgt die Zugabe im Brustbereich dagegen 12 cm für einen luftig-bequemen Sitz. Zudem ist es nur leicht tailliert, eher gerade geschnitten.

Schnittmuster T-Shirt runder Ausschnitt DIY Anleitung

Daher könnt ihr das Shirt auch aus weniger dehnbaren Stoffen (ohne Elasthan-Anteil), bspw. aus Slub Jerseys nähen. Diese verleihen dem Shirt einen coolen, "shabby" Look und werden übrigens aus Garnen mit Verdickungen hergestellt, welche für die speziell strukturierte Oberfläche sorgen.

T-Shirt Ärmelsaum nähen

Bei meinem sommerlichen Melonen-Shirt habe ich die Ärmelsäume nur umgeschlagen und auf die herkömmliche Art genäht.

Nützliche Nähhelferlein:

Nähzubehör

T-Shirt mit Brusttasche

Wenn ihr wollt, könnt ihr das Shirt auch mit einer kleinen, dekorativen Brusttasche ausstatten - das Schnittteil und die Anleitung dafür sind ebenfalls im Schnittmuster enthalten.

So lässt sich dieser simple Schnitt wunderbar pimpen.

T-Shirt Brusttasche nähen Anleitung
Damenshirt sportlich_Anleitung Schnittmuster

T-Shirt aus Strickstoff

Auch mit der Stoffwahl könnt ihr Akzente setzen und somit viele schicke Basicteile für eure Garderobe kreiieren. Hier habe ich bspw. einen leichten Strickstoff (Polyester/Viskose) vernäht, der fällt richtig schön weich und geschmeidig und hat sogar Streifen... das ist mein neues Lieblingsshirt!

Schnittmuster T-Shirt Strickstoff Streifen nähen Anleitung
T-Shirt sportlich Brusttasche Strickstoff nähen

Wenn ihr "Ava" aus einem ähnlichen Stoff nähen wollt, empfehle ich euch, die Ausschnitt-, Schulter- und Armlochkanten der zugeschnitttenen Teile mit Formband zu stabilisieren. So lässt sich der Stoff leichter vernähen. Auch habe ich hier die Ärmelaufschläge hier nicht mit Riegeln, sondern mehreren kurzen Steppnähten fixiert.

So, wer sagt jetzt noch, dass ein Shirt nur ein Shirt ist? Ich hoffe, ich konnte euch zeigen, wie ihr mit kleinen Mitteln aus einem einfachen Schnitt ganz unterschiedliche Styles erschaffen könnt. Ich wünsche euch viel Freude beim Nähen und bin gespannt auf eure Ideen!

Noch mher Näh-Inspiration findet ihr bei unseren Schnittmustern für Damenshirts & Tops.

Happy Sewing,
eure Ina

Noch mehr Shirts gibt es hier:

mehr Schnittmuster

Kommentare

Gisela Petzoldt
30. April 2018 um 11:01

Hallo, ich finde das Shirt auch super und habe es in mehreren Ausführungen genäht, allerdings habe ich ein kleines Problem, mir rutscht es immer wieder nach hinten beim tragen, wie kann ich das ändern?

Liebe Grüße Gisela

Bruni
23. Februar 2018 um 17:53

Hallo Ina,
das Shirt passt wunderbar, die Anleitung sehr verständlich, habe einen schwarzen Stoff mit weißen Bäumen genommen. (Baumwolljersey) ich würde noch einen Rock suchen. übers Knie und nicht anliegend, fließend
Liebe Grüße aus Niederbayern von Bruni

Edelgard
21. September 2017 um 03:04

Hallo Ina,
Kann ich den Faltärmel ,der mir sooo gut gefällt, auch an das Shirt Ava nähen??? Würde der Ärmel da ran passen?
Ich möchte mich auch für die vielen Tipps und Tricks bedanken, die mir schon sehr geholfen haben!!!!!
Liebe Grüße
Edelgard

Sabine
15. Juli 2017 um 14:00

Ich wollte auch gerne t-shirts für meine Teenie Söhne nähen, ich wollte das sie so wie die gekauften t-shirts von der Stoff Qualität sind, bin unsicher welchen Stoff ich dafür kaufen muss und welche dicke der Stoff haben muss damit er gute Qualität hat und blickdicht ist. Kannst du mir bitte helfen und tipps geben?
LG Sabine

Beate Hagemann
07. Juli 2017 um 17:31

Liebe Ina,

ein wunderbares Shirt - ich habe lange nach einem solchen Schnitt gesucht! Habe es aus dunkelblauem Viskosejersey mit weißen Punkten genäht - sieht toll zur weißen Shorts aus! Einzig der V-Ausschnitt braucht noch etwas Übung, ist jetzt so ein Mittelding zwischen V- und Rund geworden, fällt aber wahrscheinlich nir mir auf! Als nächstes wage ich mich an die Tunika... und der Stoff für den Bikini liegt schin bereit! In 2 Wochen ist Urlaub!!! Liebe Grüße aus Hamburg

Beate

sylvia masuth
03. Juli 2017 um 14:08

Hallo Ina,
danke für die sehr gute Anleitung. Manchmal habe ich die Frage:" Wie mach ich das am besten?" und dann schau ich bei Dir vorbei, und mir wird geholfen. Nochmals vielen Dank für die vielen Tipps und Tricks. Liebe Grüße von einer näh-begeisterten Mitstreiterin.

Tiwi
30. Juni 2017 um 12:04

Hallo Ina,
die Shirts sehen super aus. Das macht vielleicht auch der weiche Stoff. Mit "normalem" Jersey fällt sie vielleicht anders.?
Worauf muss ich beim Zuschnitt eines Streifenstoffs achten? Ich habe für Sara einen Stoff mit Blockstreifen und trau mich nicht so recht ran. Würde mich über einen Tipp freuen.

Viele Grüße
Tiwi

Christina
28. Juni 2017 um 13:49

Hallo Ina.
Seit dem letzten Newsletter warte ich schon ganz gespannt auf den Blogpost zum Shirt. Es sieht super aus, scheint genau da zu kaschieren, wo ich s nötig hab. Genau der richtige Schnitt für die Arbeit bei mir. Ich freu mich riesig, danke
Deine Shirts stehen dir alle super, der Melonenstoff sieht klasse aus, aber das Streifenshirt ist auch mein Favorit.
Viele Grüße nach Berlin,
Christina

Lydia Bruckner
26. Juni 2017 um 20:44

Hallo Ina!

Dieser Schnitt ist einfach super genial, ich freu mich schon wenn ich mit dem nähen loslegen kann.
Daumen auf jeden Fall hoch gefällt mir sehr gut
Gruß Lydia