Romantisches Stufenkleid im Boho-Stil nähen
Romantische Stufenkleider waren im Sommer der absolute Renner, aber auch im Herbst sehen Kleider mit Rüschen einfach klasse aus! Darum haben wir in unser Schnittmuster "Allie" eine Anleitung eingefügt, mit der ihr das Kleid im angesagten Boho-Style nähen könnt.

Die einfache A-Linienform von unserem Kleid "Allie" ist die perfekte Ausgangsbasis, um damit weitere Kleidvarianten zu designen! So ist in der Originalversion bereits eine Schnittlinie für eine angesetzte Rockrüsche auf Hüfthöhe enthalten. Aber da geht noch mehr! Für ein wallendes Boho-Kleid wird das Oberteil einfach weiter oben, unterhalb der Brust gekürzt und eine weitere Stufe angesetzt. Mein Blumenkleid in Herbstfarben führte ich schon im letzten Jahr gerne aus und zeigte es auf Instagram.
Schnittmuster mit Stufenkleid-Ergänzung
Wenn ihr euch auch ein Stufenkleid nähen möchtet, könnt ihr in der neuen Anleitung im "Allie"-Schnittmuster nachlesen, wo und wie Vorder- und Rückenteil gekürzt werden.

Diese enthält auch eine Tabelle mit den Zuschnittmaßen für die einzelnen Rockstufen. Wenn ihr "Allie" schon in eurem Benutzerkonto habt, ladet die aktualisierte Version herunter, um das kostenlose Add-On zu erhalten.

Wenn ihr noch mehr "Walle-Walle" wollt, setzt einfach weitere Stufen an oder macht für ein Maxikleid die Stufen noch höher. Für einen schönen Rüscheneffekt sollten sie ca. 1,3 bis 1,5-mal so breit wie der Vorgänger sein.
Ausschnitt mit Beleg und Schlitz
Für den Herbst ist der runde, nicht zu offenherzige Halsausschnitt perfekt...

... und dabei auch noch so einfach genäht!

Der rückwärtige Schlitz ist eher ein Hingucker, als unbedingt zum Anziehen nötig. Wenn ihr solch einen Schlitz gerne am Vorderteil haben möchtet, ändert die Schnittteile für den Beleg wie in dieser Anleitung beschrieben.

Ausschnitt mit Beleg nähen
Mit einem eleganten Schlitz oder einem V-Ausschnitt könnt ihr eurem Lieblings-Blusenschnittmuster neuen, sommerlichen Glanz verleihen. In dieser Nähanleitung erfahrt ihr, wie sich ein Ausschnitt ganz einfach abwandeln lässt.
Stufenkleid aus gewebter Viskose
Gewebte Viskosestoffe mit schönen Blumendesigns sind die erste Wahl für Stufenkleider. Sie tragen sich einfach herrlich und bringen die Rüschen perfekt zur Geltung! Mittlerweile habe ich einen ganzen Vorrat davon, weil ich unbedingt noch mehr Boho-Kleider nähen möchte!
Viskose mit Blumen von Stoff & Stil


Passende Stoffe für das Boho-Kleid:
Denn für solche romantischen Wohlfühlkleider eignen sich auch andere Schnittmuster gut als Basis. Zum Beispiel "Holly" für eine Version mit Knopfleiste und Kragen oder "Jane" mit V-Ausschnitt und hübschen Flügelärmeln.
Immer wieder mal haben wir überlegt, ein extra Schnittmuster für ein Boho-Kleid herauszubringen, aber ich habe das Gefühl, dass unsere Community eher "kräuselfaul" ist und sich der Aufwand deshalb nicht lohnt. Wie seht ihr das: näht ihr gerne Boho-Kleider mit Rüschen oder kauft ihr sie lieber, weil ihr keine Lust auf's Stoffe kräuseln habt?
Für weitere hübsche Kleider Schnittmuster die auch ohne Kräuselung auskommen, könnt ihr hier stöbern.
Happy Boho-Sewing,
Eure Ina
I don't know why I can feel something different after seeing this blog article, and it turns out there are lots of useful benefits contained in this article
Situs Slot Gacor
I am very lucky to find a blog with articles as good as this, I got a lot of imagination after reading and observing from the beginning, keep making popular posts so that other people also get ideas like me.
Dieses Hemd ist sehr individuell, es eignet sich zum Tragen zu Hause, meine Frau wird es lieben.
Ich mag sehr gerne gekräuselte Kleidung und ich finde das Kräuseln auch nicht schwer. Aber...so ein Kleid in A - Linie und Stufen kann sehr schnell auftragen und Frau sieht damit schwanger aus. Habe gerade so ein ähnliches Kleid genäht (nicht dieses, von einer anderen Designerin) und ich finde es total unpassend, ich sehe wie eine Tonne aus. Sehr schade....
Hallo zusammen,
das Schnittmuster liegt seit Wochen bereit, genau wie der Stoff. Denn ich habe Probleme mit dem Zuschneiden des Vorder- und Rückenteil. Ich habe alle Werte aus der Tabelle übertragen und frage mich nun, wie ich das Schnittmuster kürze: in gerader Linie?? Oder imitiere ich den Schwung, mit dem das Vorder- und Rückenteil sonst endet? Irgendwie steh ich auf dem Schlauch und bräuchte Hilfe!
Die gleiche Frage stelle ich mir auch. Beim entsteht entweder ne echt steile Linie oder eine ziemlich üppige Kurve
Ich habe mir vor vielen Jahren einen Faltenlegefuß gekauft, damit sind Rüschen so einfach wie geradeaus nähen. Das Bohokleid sieht wirklich sehr schick aus... noch ein Projekt das auf die to-sew Liste wandert.
Kräuseln ist zwar etwas aufwändig, aber nicht schwer - ich habe jetzt auch mal Framilastic dafür ausprobiert und damit wirds noch einfacher. Für mich gehört an so ein Kleid eine Knopfleiste, also habe ich die eben auch noch eine mit eingearbeitet... ;)
Ich würde mich über dieses Kleid als fertigen Papierschnitt freuen. Sowie ein Langarm zusatz für Chloe.
Liebe Ina, ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du ein Schnittmuster für eine Damenjeans mit Nähvideo herausgeben könntest. Habe gerade ein Pijama Milo genäht Und freue mich darauf, es meinem Enkel zu schenken. Liebe Grüsse
Ein sehr hübsches Kleid! Mit so einem ähnlichen habe ich mir mal ein neues Aroma gekauft!
Ich würde das Kleid gern als Umstandskleid aus Jersey nähen, geht das wohl gut mit dem Schnitt .
Liebe Ina,
leider gelingt das Video zum anschauen für TELLSA seit einiger Zeit nicht!
Woran liegts?
Liebe herzliche Gruesse!!!!!
Anke Benge
Vielen Dank für die Variante. Wie viel Stoff benötige ich denn für das Boho Kleid?
Liebe Grüße Verena
Ich finde dich einfach klasse liebe Ina. Ich habe schon viel durch dich gelernt und lerne immer mehr dazu. Danke das Du Dir soooooviel Mühe für uns gibst.
Ich finde die Idee mit dem Boho Kleid super und finde auch das Kräuseln nicht schwer ist. Vielen Dank Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.
Liebe Grüße Vivien
Kann mir jemand sagen, wie man das Ganze abändern muß, wenn man eine große Oberweite hat????Sieht das dann überhaupt aus?lg
Hallo Birgit,
wähle die Größe nach deiner Oberweite aus und nähe das Kleid nach Belieben an Taille und Hüfte etwas enger, um es für dich passend zu machen.
Liebe Nähgrüße,
Ina
Ich habe Allie schon mit der Kräuselstufe genäht, kräuseln macht mir zwar keinen Spaß aber Knopflöcher sind noch viel schlimmer. Allie ist klasse!
Super endlich der richtige Schnitt für ein Boho-Kleid. Hab Allie schon vor zwei Jahren genäht. Der Schnitt ist super (obwohl ich nicht sehr schlank bin) und wird jetzt natürlich auch noch einmal in der neuen Variante genäht. Der Stoff wartet schon. Danke!!!
Mittlerweiler kräusel ich ich gerne ;-)
Vermisse die Anleitung bei "Allie", wie ich das Rockteil an die Naht setze, so wie beim Bild zu sehen ist. Gruss Eva Simon
Hallo Eva,
hier ist das Nähvideo zum Kräuseln und Annähen der Rockstufen (ist im Schnittmuster bei den Arbeitsschritten angegeben).
LG, Ina
Ich habe keine Probleme mit kräuseln. Und freue mich grad wie Bolle, über dieses Kleid.
Liebes Pattydoo-Team,
ich hätte sehr sehr gerne das Add-on, ich hatte mir aber damals das Papier-SM gekauft. Wie komme ich nun daran?
Bitte schreibe uns eine Nachricht über das Kontaktformular, dann senden wir dir das Add-On.
LG, Ina
Super!Da hab ich schon drauf gewartet! Jetzt kommt ein dunkelblauer Blümchenstoff endlich an die Reihe!
Also ich würde einen kompletten Schnitt im Bohostyle toll finden. Habe mir sogar schon einen gekauft...aber leider ist die Nähanleitung so unverständlich, dass ich gar nicht angefangen bin.. :-(. Und das wäre ja bei pattydoo nicht passiert.. viele Grüße aus Winsen :-)
Das Problem ist, das Kräuselungen oft auftragen und nur bei schlanken Frauen wirklich gut aussehen. Ich würde mir einen normalen Hosenschnitt wünschen.
Vielen Dank für die vielen Anregungen bisher. Ich hab durch die Videos schon unheimlich viel gelernt.
Vor dem Kräuseln hab ich keine Angst. Mein Problem ist eher, dass so ein Boho-Kleid an mir immer irgendwie wie ein Sack aussieht. In solchen "figurfreien" Kleidern finde ich mich unförmig.
Ich habe mehr Bammel vor einer Knopfleiste oder einer Reissverschlussjacke als vor ner Kräuselnaht. Also ich wäre von einem Kleid im Bohostyle begeistert ? aber das Add-on ist schon mal ein guter Kompromiss liebe Ina