Aus Raglanbluse wird Carmenbluse
Unser Schnittmuster "Carmen" kann seinem Namen entsprechend auch wunderbar mit Carmen-Ausschnitt genäht werden. Mit Bindebändern an den Ärmeln wird es zu einer tollen Sommerbluse!

Gerade sind sie überall zu sehen: Sommerblusen und Kleider mit schulterfreien Carmenausschnitten. Darum zeige ich euch heute wie ihr ein Schnittmuster für eine locker geschnittene Raglanbluse zu einer sexy Carmenausschnitt-Version abwandeln könnt. Zum Beispiel unser passend benanntes Shirt- und Blusen-Schnittmuster "Carmen". Dafür werden die Schnittteile gekürzt und an den Ausschnitt ein Tunnel mit Gummiband angenäht.
Schulterfrei in den Sommer
Der gelb-weiß gepunktete Blusenstoff lag schon ewig in meinem Stoffstapel und wartete genau auf dieses Nähprojekt! Jetzt haben wir ein passendes Schnittmuster, mit dem ich die Nähidee, die ich schon beim Stoffkauf hatte, endlich in die Tat umsetzen konnte.


Passende Stoffe für die Carmenbluse:
Blusen- & KleiderstoffeMit ein paar Anpassungen am Schnittteil und einem schnell genähten Tunnel mit Gummibund ist dieser Ausschnitt einszweidrei genäht, wie das geht, zeige ich euch in meiner Nähanleitung, hier entlang:

Nähanleitung Carmenausschnitt
Eine schicke Bluse mit Carmenausschnitt gehört in jeden Kleiderschrank. Mit unserem Schnittmuster "Carmen" und ein paar Schnittanpassungen könnt ihr sie ganz einfach selber nähen!
Besonderer Ärmelsaum mit Bindebändern
Eine tolle Ergänzung zu diesem Look sind Dreiviertel-Ärmel süßen Bindebändern. Diese „Knotenärmel“ sind derzeit ebenfalls in vielen Klamottenläden zu sehen.


Wollt ihr auch? Na dann näht diese Saumvariante mit meiner Nähanleitung doch einfach nach! Schaut gleich rein:
Nützliche Nähhelfer:
Nähzubehör
Ärmel mit Bindebändern & Schleife nähen
Für einen sommerlichen Look lassen sich Shirt- und Blusenärmel mit hübschen Bändern nähen. In der Nähanleitung seht ihr wie die Ärmelsäume mit Schlitz und Band gearbeitet werden.
Ist es nicht toll, was man mit einem Schnitt alles anstellen kann? Ich bin jedenfalls sehr happy mit meiner neuen, selbst genähten Carmenbluse, denn genau so habe ich sie mir gewünscht!
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Ausprobieren. Aber haltet euch ran, die nächste Nähidee steht schon in den Startlöchern (Shirt „Sara“ mit luftigem Rückenausschnitt) und ein neues Schnittmuster (Sommershorts) auch :)
Happy Sewing,
Eure Ina
Mode ist zyklisch.
Hallo Ina, ich kann mich auf deiner Internetseite plötzlich mit meinem Passwort nicht mehr einloggen und meine gekauften Schnittmuster abrufen. Ich kann nach Eingabe der Email Adresse in dem Feld des Passwortes nichts eingeben.
Kannst Du Abhilfe schaffen?
Mit freundlichen Grüßen
Roswitha Becker
Hallo Ina,
ich habe eine Frage zu deiner Nähanleitung für die Ärmel mit Bindebändern. Werden die Ärmel erst eingenäht, bzw. zusammen genäht bevor das Bindeband angenäht wird?
Lg Petra
Hallo ina...
Wird das rücjenteil bei dieser Variante aus einem Stück gefertigt oder aus zwei wie bei dem anderen?
Viele grüße sandra
Hallo Ina, ich hab die Bluse so genäht und es hat super geklappt mit deiner bebilderten Anleitung! Leider rutscht mein Ausschnitt immer Richtung Hals, also über die Schultern nach oben. Hast du einen Tipp, was ich ändern müsste? Es gibt eine Idee auf Pinterest, da wird empfohlen, an den Raglannähten unter den Armausschnitten Haargummis mit Sicherheitsnadeln zu befestigen. Das geht ja wohl gar nicht! Vielleicht gibt's ja eine Alternative?!
Liebe Grüße
Meike
Liebe Ina,
ist das selbe System auch mit demSchnittmusterAllie als Kleid möglich?
Einen schönen Abend
Elke
Hallo Ina !
Ich war sofort verliebt in die Bluse :)
Aber ohne ein Video bin Ich echt aufgeschmissen:(
Darum gabe ich auch noch ein paar Fragen.
" vorbereitete Bluse" heißt das, ich nähe sie komplett fertig ?
Muss ich den Ausschnitt auch kräuseln, so wie im Video ?
LG Ela
Hallo Ela,
vorbereitete Bluse heißt, dass Vorder-, Rückenteil und Ärmel schon zusammengenäht sind. Der Ausschnitt wird nicht gekräuselt, da ja in den Tunnel ein Gummiband zum Raffen eingezogen wird.
Gutes Gelingen & schöne Nähgrüße,
Ina
Danke für die schnelle Antwort.
Total schön liebe Ina!
Das gelb steht dir übrigens mega :) Der Ärmel gefällt mir mit dem Detail besonders gut - mit einem offenen Saum, durch den man ein weißes Satinband zieht, könnte ich es mir auch super edel vorstellen.
Liebsten Gruß,
Henrike
Liebe Ina,
eine wirklich tolle Idee, möchte sie gleich nach nähen. Wo ist denn der schöne Stoff her?
Hallo Ina, vielen Dank für die süße Idee, gefällt mir wirklich super! Das werde ich auf jeden Fall nachmachen...
Liebe Grüße,
Dani
Hallo Ina,
Deine neue Nähidee mit der Carmenbluse finde ich richtig toll aber mit der Anleitung an den Ärmeln komme ich nicht klar.6 cm einschneiden hochziehen und den Einsatzstreifen komplett rumziehen,dann passen die 15 cm aber nicht.?????Also ich komme leider nicht klar.Um den Schlitz zu nähen.Vielleicht haben andere ja das gleiche Problem.
Liebe Grit,
der 6 cm Einschnitt wird auseinander gezogen, sodass er eine gerade, 12 cm lange Strecke bildet. An diese wird der 15 cm lange Einfassstreifen angenäht. Hilft dir das weiter?
Liebe Nähgrüße, Ina