DIY Geo-Clutch
Vor ein paar Tagen habe ich meine neue Lieblingstasche genäht! Und weil ich euch an meinem Glücksgefühl gerne teilhaben lassen möchte, gibt es für die "Geo-Clutch" eine komplette Nähanleitung.

Meine Vorsätze für den pattydoo Blog im neuen Jahr: weiterhin tolle Nähanleitungen und Schnittmuster für euch austüfteln, Inspirationen und Bücher vorstellen und natürlich Nähvideos drehen! Dazu möchte ich zukünftig noch mehr Wissenswertes rund ums Nähen bieten - so wie über die verschiedenen Bügeleinlagen oder Nähutensilien möchte ich weitere informative Artikel bspw. über Stoffe, Nähgarn, Nadeln und die Nähmaschine für euch schreiben.
Eine Clutch für festliche Anlässe
Einige hatten sich zu meiner Silvester-Pailletten-Clutch mehr Erklärungen gewünscht und da ich Lust hatte, gleich noch mehr von den Taschengriffen zu verarbeiten, habe ich die einzelnen Schritte meiner neuen Geo-Clutch für euch festgehalten.
Ein schönes Teil für den Abend, aber auch praktisch für die Businessfrau, die zum Beispiel ihr iPad schön verpackt zu einem Termin mitnehmen möchte :)


Nützliches Nähzubehör:
NähzubehörWenn ihr also auch so eine schöne Clutch in den Händen halten wollt, geht's hier entlang zur ausführlichen Nähanleitung:

Elegante Clutch nähen
Diese elegante Clutch kann offen oder gefaltet getragen werden und zieht mit ihrer besonderen Optik alle Blicke auf sich. In der Anleitung seht ihr wie die Tasche genäht und die Metallgriffe befestigt werden.
Zugegeben, die Nähanleitung ist doch etwas länger geworden als ich dachte, trotzdem hoffe ich, dass ihr Lust drauf habt und ich euch zu neuen Taschen-Nähprojekten anregen konnte!
Denn eines soll auch in diesem Jahr erhalten bleiben: Qualität statt Quantität! Ein bis zwei Artikel pro Woche – prall gefüllt mit Informationen und Inspirationen. Wenn ihr sofort wissen wollt, wenn es hier etwas Neues gibt, abonniert pattydoo gerne über Bloglovin oder über die Newsletter-Anmeldung in der Sidebar.
Auf Facebook, Pinterest und neuerdings auch Instagram gebe ich auch zwischendurch mal Einblicke oder verlinke schöne Nähideen.
Happy Sewing,
Eure Ina
P.S. Da die Clutch meinem „Kopfkino“ entsprungen ist und Maikes Linkparty Kopfkino – Lebe Deine Idee eine tolle Sache ist, habe ich meine Clutch dort verlinkt. Schaut mal rein und verlinkt euch auch!
Weitere Taschen-Ideen:
Taschen-Schnittmuster
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Tolle Vorsätze hast du da für's neue Jahr gefasst!!! :-)
Liebe Grüße!
Wie toll! Du hast immer soooooo tolle Ideen liebe Ina und deine Anleitungen sind so klasse!
Ganz lieben Dank dafür!
Und ganz liebe Grüße
Biggi
Hallo Ina,
diese Clutch ist auch wieder sooo schön und die Anleitung ist fast noch schöner! !!
Ganz lieben Dank dafür!!!
GLG
Helga
Hallo Ina,
schön, dass du uns auch im neuen Jahr wieder mit deinen tollen Ideen und Anleitungen begleiten wirst und vielen Dank für diese super Anleitung.
Viele Grüße
Maya
Wegen der Kordel:
Wenn man nur Wolle da hat, kann man die einfach straff flechten. Da kann man die Stärke leicht anpassen, je mehr Wollfäden man nimmt... :-)
Tolle Tasche! Werd ich sicher bald mal nähen!
Das ist ja wieder eine tolle Nähanleitung!!
Ich freue mich schon auf die vielen neuen Ideen. Deine Erklärungen sind auch für einen Nähneuling wie mich sehr gut zu verstehen.
Vielen Dank und weiter so.
LG
Monika
Oh wie schön, eine Nähanleitung für eine Clutch. Die muss ich mir vormerken, denn eine Clutch steht auf meiner to-do-Liste für dieses Jahr.
Vielen Dank dafür und mach weiter so. Ich liebe deinen Blog.
LG
Franzi
Hallo Ina!
Vielen Dank für diese Anleitung, ich war eine von den Fragenden im Silvester-Blog ;-)
Das mit dem Magnetverschluss finde ich für mich als Anfängerin etwas fummelig, wäre das nicht vor dem Wenden einfacher?
Viele Grüße!
Jacqueline
Hallo Ina,
Auch das ist wieder eine tolle Idee, die ich gleich die Tage mal ausprobieren möchte!
Liebe Grüße aus Bayern,
Stefanie
Hallo liebe Ina
danke für die Idee mit der Clutch.
Mir ist noch etwas eingefallen, als Ersatz für die Papierkordel. Würde Wäscheleine da nicht auch gut passen? Die gibt es ja schon günstig für nen 1€
Liebe grüße
Jasmin
Diese Clutch ist total klasse und super schön umgesetzt. Mir gefällt sie lang und kurz ;o)))
Ich freue mich, das Du bei Kopfkino dabei bist.
*knutscha
scharly
Hallo Lisa,
der Außenstoff für die Tasche kann ruhig fester und strapazierfähig sein, aber mit der festen Bügeleinlage kannst du auch einfache Baumwollstoffe ausreichend verstärken.
Viel Spaß beim Nähen & liebe Grüße,
Ina
Danke für den Link, aber die Tasche ist viiiiel zu groß :(
Ich bräuchte die in ca 25 cm Länge.
Hallo Tody,
schau mal, vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.handmadekultur.de/projekte/handtasche-inspiriert-von-susie-b…
Beste Grüße,
Ina
Hallo Ina,
sehr tolle Tasche. Danke für die Anleitung. Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Clutch und kann sie nun einfach selber nähen....
Welche Art Stoff empfiehlst du als Außenstoff? Sollte er etwas dicker sein, damit die Tasche etwas besser hält? Oder ist das durch die Bügeleinlage nicht wichtig?
LG