Folklore Skulls Bolero

Nähideen
25. September 2013
Schnittmuster Bolero-Jacke mit Folklore-Skulls Stoffen

Endlich habe ich mal wieder etwas Schönes, etwas Besonderes, das ich beim heutigen Me-Made-Mittwoch zeigen kann! In letzter Zeit probiere ich für unser (noch geheimes) Projekt so viele eigene Schnitte aus, das ich es kaum noch schaffe, nach anderen Schnitten zu nähen. Aber als ich den Bolero mit kleinen Ärmelfalten im japanischen Nähbuch "Shape Shape 2" entdeckt habe, war's um mich geschehen - den musste ich sofort nähen.

Japanischer Nähstil

Wie schon hin und wieder hier erwähnt, liebe ich den japanischen Stil: zurückhaltend und doch mit kleinen Rafinessen - perfekt, um auffällige Stoffmuster hervorzuheben.

Dieses wählte ich dann auch für mein extravagantes Accessoire: fröhliche Totenköpfe "Calaveras Alegres Black" von Alexander Henry. Besonders passend bald zu Haloween oder - wenn ich mich traue - so wie auf den Fotos zu einem schlichten, schwarzen Outfit. Den spontan gewählten Jumpsuit finde ich gar nicht schlecht dazu.

Schnittmuster Bolero
Schnittmuster Bolero

Passende Stoffe:

Blusen- & Kleiderstoffe

Zur Anleitung im Buch kann ich noch sagen, dass sie auf den ersten Blick einfacher aussah als es dann war - ein paar klitzekleine Details waren nicht ganz genau erklärt, so dass ich mein Fachwissen strapazieren musste. Deshalb ist Shape Shape 2 nicht unbedingt für Nähanfänger geeignet, wohl aber für fortgeschrittene Näher und Fans des minimalistischen, zum Teil sehr originellen japanischen Nähstils!

Im Nachhinein würde ich das Teil wohl eine Nummer kleiner nähen und auch eine andere Stoffwahl treffen - nicht wegen der Art des Musters, sondern... (und das verrate ich nur euch) weil das Stoffmuster nur in eine Richtung verläuft und deshalb die Totenköpfe auf dem Rücken verkehrt herum sind! Aber wer weiß, ob das jemand wahrnimmt :)

Schnittmuster Bolero
Schnittmuster Bolero mit Totenkopf Stoff

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Ich kann jedenfalls damit leben und freue mich schon auf eine Gelegenheit mit meinem neuen Teil aufzufallen! Mal schauen, welche Hingucker heute noch beim MMM dabei sind. Mein heutiges Nähprojekt verlinke ich außerdem auch auf Tanoshii - dem Blog für japanisches Schneidern. Ich bin schon lange Fan dieser Seite und freue mich sehr, endlich mal dabei zu sein!

Happy Sewing,

Eure Ina

Entdecke unsere Schnittmuster:

Damenblusen & Tuniken

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Ines
25. September 2013 um 19:34

Einfach nur toll!
Du kannst sowas tragen und siehst darin wirklich super aus!

GLG Ines

Sewionista
25. September 2013 um 18:31

Was für ein tolles, ausgefallenes Teil! In der Kombi mit schwarz kommt es so richtig gut zur Geltung!

LG Julia

Petra
25. September 2013 um 12:33

Liebe Ina,

das sieht wirklich zauberhaft aus. Perfekt abgestimmt und eine unglaubliche Verwandlung,
trau Dich ruhig, Beifall ist Dir sicher!

Liebe Grüße

Petra

Andrea
25. September 2013 um 11:17

Toll!
Gerade vorgestern habe ich mir die Bücher online angesehen und dachte, dass das genau mein Stil wäre.
Leider bin ich Nähanfänger und nach Deiner Einschätzung wirds demach eher noch nichts mit dem Nachnähen... aber ich glaube, die Bücher werden trotzdem als Insspiration und Ansporn in meinem Bücherregal landen - irgendwann wage ich mich dann auch ran! ;)
LG

Isabelle
25. September 2013 um 10:12

Immer wieder schön Sachen zum nachmachen....wird sehr gut erklärt.............Danke dafür.............ich habe schon vieles erfolgreich genäht....Danke

LG

Prinzenrolle
25. September 2013 um 10:08

Ganz entzückend! Ich liebe diesen Stil sehr und finde außerdem wunderbar, wie stilsicher du die Haare hochgesteckt hast...

Verena
25. September 2013 um 10:05

Toller Stoff. Klasse dein Outfit.
Ich habe deine Seite vor kurzem Entdeckt und bin wirklich begeistert.
Vielen Dank für die tollen Schnitte und Videoanleitungen.

LG Verena

PS. Ich mag auch den Jumpsuit...Hast du den auch selbst gemacht.
Wenn ja, wo hast du den Schnitt her?
;)

Christiane Deutsch
25. September 2013 um 09:32

Sieht echt toll aus. Ich sollte mal auch so einen nur für mich Nähtag machen ^^: Aber es wird doch immer was für die Kinder =).

Sabine
25. September 2013 um 09:08

Sehr schick dein Outfit. Habe schon viel von dir gelernt. Deine Videos sind supertoll!!! Liebe Grüße Sabine.

Nanny
25. September 2013 um 09:04

Hallo Ina,
tolles Teilchen. Letztens habe ich für ein Kleidchen nach sowas ähnlichem gesucht, aber nicht gefunden. Kannst du hellsehen :D

LG von Nanny

Fräulein Wunderherz
25. September 2013 um 09:02

Und die Schuuuuhe dazu! <3 Darf ich fragen, woher du die hast?

Hendrike
25. September 2013 um 08:55

Super super super Outfit!!!!

Rita
25. September 2013 um 08:06

So toll! Schon länger suche ich nach solchen Schnitten, so viele Stoffe warten auf einen schlichten Schnitt! Ich liebe die skulls und Du solltest sie wirklich tragen! Berlin hält das aus! ;-)
Danke für düsen tollen Buchtip!

Liebe Grüße aus dem Gartenhaus
Rita

SwinginCat
25. September 2013 um 07:49

Also ich finde das Teil wirklich super! Unbedingt trauen! :D