Japan Sew Along - Zwischenstand II

Fertig ist mein Kleid für den Japan-Sew-Along und stolz zeige ich euch das Ergebnis mit dem ich super zufrieden bin und auch ein bisschen verliebt in mein neues wunderschönes Kleid!

Aktionen
16. Juni 2014
Schnittmuster Kleid Japan Sew-Along

Mein Kleid für den Japan Sew Along ist fertig! Und ich bin sehr glücklich, weil es nicht nur schön, sondern auch alltagstauglich geworden ist. Ganz wie der Buchtitel, aus dem der Schnitt stammt, es verspricht: Clothing for Everyday Wear* - Kleidung für jeden Tag. So oft habe ich mir schon schöne Kleider genäht, für die es leider viel zu selten schöne Anlässe zum Tragen gibt. Das ist bei meinem Segelboot-Kleid anders!

Nähen im Japan-Style

Das Nähen im japanischen Stil hat mir Spaß gemacht - alles hat gut geklappt! So sieht mein Modell G aus: Zum Glück - denn ich hatte keine Muße für ein Probeteil, sondern habe mein maritimes Traumstöffchen direkt zugeschnitten. Lediglich den Brustabnäher am Oberteil musste ich etwas verlegen, wie ihr hier auf dem Foto vielleicht noch erkennen könnt.

Die Puffärmel finde ich süß und genau richtig - mädchenhaft, nicht zu pompös.

Kleid DIY Knopfleiste
Kleid Puffärmel

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Schickes Detail: Band mit Schleife

Ein Band verläuft am Vorderteil durch einen aufgenähten Tunnel und wird am Rücken gebunden.

So kann die Weite perfekt angepaßt werden - mit einer Schleife als schönes Detail.

Kleid mit Band am Rückenteil
Kleid Band Anker

Süße Ankerknöpfchen

Der V-Ausschnitt ist mit einem Beleg gearbeitet und wird mit kleinen Ankerknöpfen verschlossen. So kommt das Kleid ganz ohne Reißverschluss aus und ist recht einfach zu nähen.

Genau so hatte ich es mir erhofft und vorgestellt - ein einfaches Kleid ohne viel Firlefanz, das mit einem schönen Stoff und kleinen Details doch besonders wird. Eben typisch japanisch!

Segelboote Stoff
Sommerkleid selber nähen

So hat mir der Japan Sew Along richtig Lust gemacht, noch mehr aus meinen Nähbüchern auszuprobieren. Vielen Dank, liebe Catrin, für die Organisation und die tollen Anregungen! Mal sehen, was die anderen Japan-Nähbegeisterten hier so gezaubert haben und ob ich zum letzten Termin nächste Woche noch etwas zeigen kann.

Happy Sewing,
Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Entdecke unsere Schnittmuster:

Schnittmuster für Kleider

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Nina
01. Juni 2024 um 18:02

Liebe Ina,
gerade bin ich in deinem Blog auf der Suche nach einem weiteren Bild von Julie und sehe dieses süße Kleid. Leider habe ich das Schnittmuster im Internet nicht mehr finden können und wünsche dir - sofern du das Kleid noch hast - viel Freude beim ausführen :-)
Liebe Grüße
Nina

Jenny
28. November 2014 um 13:37

Hi,
kann mir jemand helfen?
Ich habe mir auch das Buch mit den Schnitten gekauft. Ich kann sehr gut englisch, aber ich finde nirgends eine Übersetzung für die angegebenen Stoffe.

Cotton (Baumwolle) und Linen (Leinen) verstehe ich noch, aber was ist "liberty print" oder "printed slub lawn"?

Ich habe schon die größten deutsch-englisch dictionaries und das Internet befragt. Komme aber einfach nicht weiter.

Merci,
Jenny

alisa
23. August 2014 um 11:38

Hallo Ina,
das Kleid ist wunderschön! Kannst du dazu vielleicht ein Nähvideo und Schnittmuster zum nachmachen online stellen?
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem schönen Kleid zum selber machen und würde mich riesig freuen.

Liebe Grüße aus Hamburg

Kerstin
25. Juni 2014 um 22:21

Liebe Ina,

das Kleid ist wunderschön geworden und steht Dir ausgesprochen gut. Wie schon einige meiner Vorkommentatoren angemerkt haben, finde ich, das das Kleid, wie Du gesagt hast, zwar grundsätzlich keinen Firlefanz hat, aber sehr viele und auch aufwendige Details, wie den Tunnelzug und die Puffärmel. Es ist ein wunderschönes Kleid.

Line
25. Juni 2014 um 19:54

Oh wie zauberhaft dein Kleid geworden ist! Es steht dir super gut!!!
Lg Line

Daisy Eve
24. Juni 2014 um 06:34

Was für ein tolles Kleid! Wie ist das eigentlich, scheiderst du auf Wunsch oder inspirierst du am liebsten deine Leser? Stoße immer wieder auf deine tolle Website!
Hab einen schönen Dienstag!
Liebst
Daisy Eve

JUDY
22. Juni 2014 um 17:22

Hübsch geworden! Und passt perfekt.
LG Judy

BuxSen
20. Juni 2014 um 12:13

Ganz phantastisch! Das liebe ich ja auch generell beim Nähen: relativ einfacher Schnitt, aus dem man dann mit kleinen Details sooo viel herausholen kann!
Die Idee mit dem Tunnelzug vorn finde ich total super!
Liebe Grüße,
BuxSen

Hena
19. Juni 2014 um 15:57

Hallo Ina,

ich finde dein Kleid wunderschön! Die Segelboote sind der Hammer. Und ich habe eine Frage zu dem Buch: In welchen Größen sind die Schnitte? Hat es einen Schnittmusterbogen wie in normalen Nähzeitschriften oder ist das bei japanischen Schnittmustern anders?

LG Hena

Heidrun Klute
19. Juni 2014 um 08:31

Hallo liebe Ina!
Dein Kleid sieht echt Klasse aus. Der Schnitt, mit den vielen liebevollen Details und der Stoff passt perfekt zu Dir. Rot ist Deine Farbe.
Danke, fürs dran teilhaben lassen.
Viel Erfolg und Spaß weiterhin.
Lieben Gruß Heidrun

Zauberflink
18. Juni 2014 um 12:49

Toll, Ina! Stoff, Schnitt und Farbe passen prima zusammen und machen richtige Sommer- Laune! Lieben Gruß von Lena

Maya Sun
17. Juni 2014 um 21:30

Oh, ist das schön. So ein tolles Kleid. Einfach nur super. :-)

Kristin
17. Juni 2014 um 20:27

Liebe Ina

Dein Kleid ist wirklich Herzallerliebst. Ich trau mich noch nicht so richtig an Kleidung nähen ran.

Aber wenn ich immer Seine Tollen Kleidungsstücke sehe denk ich mir "kann ja nicht so schwer sein"

Lg Kristin

Änni
17. Juni 2014 um 19:18

Der Stoff ist zwar eher nicht typisch japanisch, aber ich finde ihn trotzdem furchtbar toll zum Schnitt ;-)
Sieht klasse aus!
Liebe Grüße, Änni

Franziska Steudel
17. Juni 2014 um 16:43

Also alle deine Kleider sind sehr hübsch, aber das ist jetzt schon mein absoluter Favorite. So eins möchte ich auch haben - ein Kleid zum Verlieben ;)

Helga Schuster
17. Juni 2014 um 12:59

Gerne möchte ich die Newsletter erhalten.

Vielen Dank und einen schönen Tag aus dem SchwabenLändle

Petra S.
17. Juni 2014 um 11:54

Liebe Ina,

das Kleid steht Dir!
Es sieht toll aus und besonders bezaubernd finde ich die Knopfleiste.
Wie ist das denn mit den Größen in japanischen Schnittmustern, die fallen doch sicher eher klein aus?

Liebe Grüße,

Petra

Karin Weidenhammer
17. Juni 2014 um 11:44

Hallo Ina,
mir gefällt Dein schlichtes Kleid auch sehr gut, denn ich ich mag es auch (fast) immer betont schlicht und auch gern bequem...die "leichten" Puffärmel sind so ganz meins ... die Schiffchen nicht so ganz , aber das Rot...
Und, wenn ich das anmerken darf, die Zöpfe stehen Dir auch super!
Liebe Grüße Karin

Biiinchen
17. Juni 2014 um 10:04

Wow Ina!

Das Kleid ist echt genial! Dickes Kompliment! Schon alleine das Stöffchen und die süssen Knöpfe; ein Traum!

Herzlichst
Biiinchen

Diana Wiedemann
17. Juni 2014 um 09:42

Das Kleid ist wirklich gut geworden.Mir persönlich ist aber der Stoff für diesen Schnitt zu mächtig.Da , wie ich es finde der Schnitt im Ganzen eher "einfach " wirken soll, kommt das bei der Musterung nicht Räuber.Wirkt für mich dadurch eher wie ein Kleid aus den 50er Jahren aber nicht asiatisch.
Vielleicht nimmst du einen etwas schlichteren Stoff der nicht so oder gar nicht gemustert ist. Das wurde ich dann mit einzelnen Dingen akzentuieren, wie Anstecknadel usw.
Den Schnitt selbst wurde ich dann nicht verändern, der ist fantastisch.
LG Diana

Dita
17. Juni 2014 um 09:12

Hallo Ina,

dein Kleid ist wirklich super geworden. kann mich nur anschließen an meine Vorgängerin wenn Du meinst ohne Firlefanz, was ist dann mit den Schlaufen die sind nicht gerage was für Anfänger.
Das Kleid passt Dir aber auch perfekt, Du hast auch die richtige Größe ich hätte da so meine Probleme. mach weiter so.

Liebe Grüße
Dita

Petra H.
17. Juni 2014 um 08:44

Hallo Ina,

dein Kleid ist ganz bezaubernd geworden. Es steht dir ausgesprochen gut.

Mir gefällt das Kleid sehr, aber ich würde niemals ein Kleid tragen. :o)

Liebe Grüße

Petra

Sari
17. Juni 2014 um 07:25

Ohne viel Firlefanz??? Wenn ich die ganzen Schlaufen für die Knöpfe sehe ^^ Aber es ist wirklich toll geworden!

Kerstin
17. Juni 2014 um 06:48

Wunderbares Kleid, wirklich toll gearbeitet und der Stoff ist ein Traum.
Gefällt mir.
LG
Kerstin

:: stoffbüro ::
16. Juni 2014 um 23:15

Liebe Ina,

stilvoll und sauber gearbeitet, wie zu erwarten war ;-). Neugierig macht mich Dein abschließender Satz: Hast Du denn noch etwas in der Mache?

Liebe Grüße
Catrin

Julia
16. Juni 2014 um 22:48

Hallo Ina.
Ein großes LOB für dein Kleid. Und die Ärmel finden ich richtig klasse dazu!
Bis jetzt finde ich dein Kleid das schönste Stück aus der gesamten Aktion. Es wirkt richtig frisch und jung ( die andere Stücke sind zwar auch nett genäht, aber irgendwie fehlt da der pepp). Richtig gut umgesetzt!!!
So... genug geschleimt ;-) (kleiner scherz)
mein Kommentar ist wirklich ernst gemeint und nicht nur weil ich mittlerweile ein kleiner Fan von dir geworden bin. :-D
Mach weiter so Du bist echt ne Klasse Frau ( und auch ein Dank an deinen Mann, der dich so unterstützt, damit du/ ihr pattydoo zu dem machen konntet, ihr seit ne tolle Familie)!!!!
LG
Julia