Kinderkleid "Leni"

Süße Mädchenkleider sind doch einfach der Traum aller Mamis. Auch wenn die Kleinen über das elterliche Entzücken oft nur den Kopf schütteln können, nichts erwärmt das mütterliche Herz so sehr, wie den kleinen Sonnenschein im selbstgenähten Kleidchen zu bewundern.

Nähideen
16. Juli 2016
Schnittmuster Kinderkleid Leni

Sonne, wo bist du? Komm' wieder raus - wir haben eine neue Anleitung für ein Sommerkleid, das unsere kleinen Mädels bei Sonnenschein und nicht bei Regen tragen wollen! Unser neues Schnittmuster "Leni" enthält wieder mehrere Nähvarianten, die ihr nach Herzenslust kombinieren könnt, um daraus verschiedene Kleider für eure Süßen zu nähen.

Die Verarbeitung des sauber gefütterten Träger-Oberteils macht mächtig was her, ist aber kinderleicht - davon könnt ihr euch in unserem Nähvideo überzeugen.

Tellerrock & Cutout im Rückenteil

Hier seht ihr zum Beispiel das Oberteil mit rundem Ausschnitt in Kombination mit dem Tellerrock. Der Clou ist das Rückenteil - es hat einen Cutout, also eine Öffnung und wird einfach, aber sehr effektvoll mit angeschnittenen Schleifenbändern verschlossen.

Schnittmuster Kinderkleid Nähanleitung Tellerrock DIY
Schnittmuster Kinderkleid Rücken Schleife selber nähen

Passende Stoffe mit tollen Mustern:

Popeline

Unser Schnittmuster "Leni" umfasst die Größen 92 bis 146 und umfasst alle Schnittteile und Anleitungen für diese Varianten:

  • Vorderteil: runder oder eckiger Ausschnitt, optional Ärmelrüschen
  • Rückenteil: mit Schleife oder Knopfleiste
  • Rockteil: Tellerrock, Faltenrock oder Bahnenrock

Kinderkleid Nähvideo

Im Nähvideo zeige ich euch wie das Kleidchen mit Knoten-Oberteil und Tellerrock genäht wird:

naehvideo schnittmuster naehanleitung kinderkleid leni

Variante: eckiger Ausschnitt & Rüschenärmel

Alle weiteren Nähvarianten sind mit Zeichnungen und Fotos im Schnittmuster-PDF detailliert erklärt, u.a. seht ihr wie ihr die Träger mit solchen süßen Rüschen verzieren könnt.

Schnittmuster Kleid Nähanleitung Rüschenärmel DIY

Mit kleinen Details wie kontrastfarbigem Paspelband...

Schnittmuster Kleid Nähanleitung Rüsche DIY

Variante eckiger Ausschnitt + Bahnenrock

Schnittmuster Kleid Anleitung Rüsche Knopfleiste selber nähen

...oder hübschen Knöpfen könnt ihr tolle, farbliche Akzente setzen.

Schnittmuster mit vielen Varianten

Bei diesem maritimen Kleid überdeckte ich die Teilungsnaht mit einem passenden Webband...

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör
Schnittmuster Kleid Anleitung Knopfleiste Ausschnitt eckig selber nähen

Variante eckiger Ausschnitt + Faltenrock

Schnittmuster Kinderkleid eckiger Ausschnitt nähen

...und nähte an den eckigen Ausschnitt eine bogenförmige Spitzenborte an.

Schnittmuster Kinderkleid Knopfleiste maritim selber nähen

Und auch wenn's keiner sieht - ein hübsches Innenfutter ist ein tolles Detail, dass das Kleidchen einzigartig macht. Meine Tipps und Tricks zum Knopflöcher nähen findet ihr übrigens auch im Schnittmuster PDF.

Verwendet für den Schnitt leichte, gewebte Baumwollstoffe wie Batist, Voile oder Popeline - auch leichte Chambrays z.B. aus Lycocell eignen sich prima für das Kleid. 

Sommerliches Melonenkleid

Ihr neues Melonenkleid schloss mein Schatz sofort in ihr Herz! Der Tellerrock ist als im Vollkreis zugeschnitten. Das ergibt ein herrliches Drehkleid!

Schnittmuster Kinderkleid Tellerrock selber nähen
Schnittmuster Kinderkleid Tellerrock Schleife Nähanleitung

Saumkante mit Schrägband

Im Nähvideo fasse ich die Kante mit Schrägband ein. Dafür muss die enthaltene Saumzugabe (1,5 cm) am Rockteil vor dem Zuschnitt entfernt werden. Das Schrägband mit Häkelborte finde ich für dieses Kleid herzallerliebst. Dieses lässt sich jedoch nicht "auf die sichere Art" in zwei Schritten annähen - da beim vorgefertigten Schrägband jedoch eine Kante meist minimal breiter ist, trifft man mit der Naht trotzdem auch die Kante auf der Rückseite ganz gut. Wenn ihr mögt, könnt ihr auch Schrägband selbermachen und es wie hier im Video in zwei Schritten annähen (dauert länger, ist dafür "treffsicher").

Ganz zum Schluss noch mein Lieblingsfoto von meinem Mädchen - ist das nicht ein Engel auf Erden?

Schnittmuster Kleid Nähanleitung Blumen Rüsche selber nähen
Schnittmuster Kinderkleid Saumband selber nähen

Nun bin ich mal wieder gespannt wie euch unser neues Schnittmuster und das Nähvideo dazu gefällt! Apropros Nähvideo - wollt ihr gerne direkt informiert werden, wenn ein neues erscheint? Dann abonniert doch gerne den pattydoo YouTube-Kanal. Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir helft, die 100.000 Follower-Marke zu knacken und wir damit allen zeigen, dass es auf YouTube nicht nur Fashion, Beauty & Co., sondern auch eine Riesen-Nähcommunity gibt! Wenn ihr auf der Suche nach weiteren Sommerkleidern seid, dann findet ihr hier weitere tolle Kleider-Schnittmuster für Frauen.

Happy Sewing,
Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Weitere Ideen für die Kleinen:

Schnittmuster Kinder

Kommentare

Sandra Winter
17. Juli 2016 um 20:10

Hallo Ina,
ich habe vor Jahren schon das gesmokte von dir genäht und auch die Pumphose, doch meine 'Kleine' trägt inzwischen 164-170...da ich dieses Kleid aber sehr schön finde, wäre ich über ein größeres Schnittmuster sehr glücklich.
Vielen lieben Dank und liebe Grüße an meine Heimat...
Sandra aus Bayern

Mandy
17. Juli 2016 um 08:19

Liebe Ina,
ich kann mich meinen Vorgängerinnen nur anschließen. Das Schnittmuster ist toll und die Fotos sind wunderschön!
Auch ich würde mich über eine Variante für Erwachsene sehr freuen!
Ganz lieben Gruß und mach weiter so!
Mandy

Felize
16. Juli 2016 um 14:10

Ist Clara groß geworden. Voll die tollen Fotos und wunderschöne Kleider. Danke für das Schnittmuster ☺

LG, Felize

Iris
16. Juli 2016 um 13:47

Liebe Ina,
auch ich bin sehr angetan von Deinem neuen Schnittmuster! und schließe mich dem schon vorher mehrmals erwähnten Wunsch nach größeren Größen an! Ich könnte mir tatsächlich auch vorstellen, dass das auch was für Erwachsene wäre!
Liebe Grüße
Iris

Angela Geibel
16. Juli 2016 um 12:05

Hallo Ina,
Bitte, bitte bringe das Schnittmuster auch für größere Kinder raus. Ich habe das Kleid eben gesehen und dachte: Jaa, das ist das richtige für meine Tochter - dann kam die Ernüchterung da das Schnittmuster nur bis Gr 128 geht. Meine Tochter ist gerade zwischen 140 und 146. Schnüff.
Dann bleibt es wohl erstmal bei meinem Plan ihr einen Tellerrock zu nähen, aber ich werde mir trotzdem jetzt schonmal dein Video ansehen. Deine Anleitungen sind super!
Liebe Grüße,
Angela

Maggi
16. Juli 2016 um 11:15

Hallo Ina,

ein sehr schönes Kleid, auch wenn ich damit leider aus Kindermangel nichts anfangen kann. Das Melonenkleid hätte mir auch gefallen.Das Video werde ich mir aber auf jeden Fall noch anschauen, da kann man ja auch immer wieder was neues lernen :-)

Aber das nächste Schnittmuster ist beeeeestiiiiiimmt mal wieder was für Männer...z.B. eine Hose, ooooder?! ^____^

LG
Maggi

Mareen
16. Juli 2016 um 10:57

Liebes pattydoo-Team,
ich kann mich meinen Vorgängerinnen nur anschließen, das ist wirklich ein ganz tolles Schnittmuster mit vielen schönen Varianten!
Wenn ihr ein Kleid aus Webstoffen für Erwachsene in eure Planung aufnehmen könntet, würde mich das auch sehr freuen!
Liebe Grüße!

Manuela
16. Juli 2016 um 09:36

Liebe Ina,
das Kleid ist ja wirklich traumhaft, insbesondere mit dem Melonenstoff. Jetzt wärs halt wirklich toll, wenn wir Sonne bekommen würde. Die letzten Nächte hatte es bei uns nicht mal mehr 10 Grad.
Für kleine größere und große Damen wär das auch ein ganz schickes Sommerteil.
Liebe Grüße aus dem Unterallgäu
Manuela

Janne
16. Juli 2016 um 09:35

Ina, da ist dir ja mal wieder ein Treffer gelungen!
Bitte, bitte, bitte mach zu diesem Träumchen auch noch eine Version für die ganz großen Mädchen!
Besonders der Rückenausschnitt und der eckige Ausschnitt vorne haben es mir angetan. Super!

Manuela
16. Juli 2016 um 08:54

Hallo Ina,
auch meine Tochter und selbst meine kleine Nichte tragen keine 128 mehr. Ich finde allerdings, dass dieses Kleid auch Dir super stehen würde und glaube deshalb ganz fest daran, dass weitere Größen folgen werden;-)

Herzliche Grüße,
Manuela

gundi
16. Juli 2016 um 08:06

Liebe Ina,
das Kinderkleid ist wunderschön! "Leider" hat meine Tochter in diesem Jahr die 128er Marke geknackt. Wird es dieses Schnittmuster auch in größeren Größen geben oder könntest du einen Tipi geben, wie man das Schnittmuster selbst etwas erweitern kann?
Liebe Grüße
Gundi