Shopper selber nähen

Das Must-Sew schlechthin ist die klassische Umhängetasche, ein Accessoire was frau in allen Lebenslagen zum Einsatz bringen kann. In meinem Nähvideo zeige ich euch wie es geht und ein gratis Schnittmuster gibt es auch noch dazu.

Nähideen
29. November 2012
Schnittmuster kostenlos Wendetasche selber nähen

Heute ist es soweit, ich kann euch endlich ein neues Nähvideo präsentieren! Und wie ich euch schon verraten habe, habe ich diesmal mit einer KameraFRAU gedreht - mit Lena, der Videomanagerin von DaWanda. Seit langem bin ich Fan des "Online-Marktplatzes für Selbermacher", deshalb habe ich mich sehr gefreut, als sie mich gefragt hat, ob ich Lust habe, mit ihr einen Film für die "DaWanda-Nähschule" zu drehen.

Videoanleitung: Tasche zum Wenden nähen

Und so ist die Videoanleitung für "Wendy", einer Tasche mit zwei verschiedenen Seiten zum Wenden entstanden.

Nähvideo Schnittmuster Wendetasche Wendy Video

Lena und ich wollten gerne eine Anleitung für Nähanfänger machen, deshalb haben wir uns für eine einfache Umhängetasche entschieden. Davon kann man bzw. frau ja nie genug haben! Und mit der 2-in-1 "Wendy" bekommt ihr mit einem Nähprojekt gleich zwei neue Taschen! Je nach Lust und Laune könnt ihr z.B. mit einem auffälligen Muster auf einer Seite die Aufmerksamkeit auf eure Tasche lenken oder mit einer unauffälligen zweiten Seite ein anderes Mal lieber euer Outfit betonen. Das kostenlose Schnittmuster zum Herunterladen erhaltet ihr hier.

Passende Taschenstoffe:

Popeline

Zwei zusätzliche Anleitungen inklusive

Das Dokument enthält außerdem die Anleitung zum Nähen für zwei zusätzliche Taschen, in denen ihr Schlüssel, Geldbörse & Co. getrennt aufbewahren könnt: zum einen eine aufgenähte Tasche mit Druckknöpfen, die sowohl aussen als auch innen getragen werden kann. Zum anderen eine separate Innentasche mit Reißverschluß an einem Band (Fotoanleitung Innentasche).

kostenloses Schnittmuster Einkaufsbeutel selber nähen
Schnittmuster gratis Wendetasche mit Innentasche

Für meine Aussentasche habe ich hier neongelbe Kam Snaps verwendet (z.B. von Snaply) - ihr könnt aber auch Klettband aufnähen, Metalldruckknöpfe verwenden oder die Taschen einfach offen lassen. Und hier ist noch eine Stoffkombination, die ebenfalls im Video zu sehen ist.

Schnittmuster kostenlos Wendetasche

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör

Der Drehtag mit Lena hat richtig Spaß gemacht! Obwohl ich anfangs ein bisschen aufgeregt war, weil die pattydoo Filme bisher in Zusammenarbeit mit meiner besseren Hälfte entstanden sind. Aber das hat sich schnell gelegt. Wer Lena schonmal in den Verkäufer-Interviews im DaWanda-Kanal auf YouTube gesehen hat, kann sich vielleicht vorstellen, dass man mit ihr sofort Lust bekommt, gemeinsam Pferde zu stehlen. Und? Sind alle Arbeitsschritte im Video verständlich? Gefällt es euch? Ich bin sooo gespannt auf euer Feedback und freue mich - wie immer - über eure Kommentare!

Happy Watching,

Eure Ina

Weitere Taschen-Nähideen:

Taschen-Schnittmuster

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Evelyn Krümmel
16. April 2017 um 14:56

Liebe Ina, Ihre Anleitungen sind top für Anfängerinnen wie mich .... einiges habe ich schon getestet ... insbesondere Taschen ... und finde Frauen, die sich darüber freuen ... super ... Vielen Dank
Evelyn

Zimzie
31. August 2015 um 23:14

Ganz tolle Tasche... und ein großartiges Schnittmuster! Tausend Dank dafür

Mandy
19. Juni 2015 um 09:55

Soooo cool. Alle sind davon begeistert und wollen auch ne Tasche.Sieht aus wie vom Profi, aber es ist erst mein zweites Werk. Dankeeee.

Nicole
22. Mai 2015 um 16:09

Leider ist die Tasche am Wenden der Träger gescheitert.

Nici
15. Mai 2015 um 22:29

Die Anleitung ist sowas von toll! Das hat so Spaß gemacht, da mach ich die Tage gleich mal noch ein paar und verschenke die Beuteltaschen! ^^
Und so sieht meine erste Beuteltasche zum Wenden aus
http://electric-cats.blogspot.de/2015/05/cozy-sewing.html

Lieben Gruß,
Nici

Anja
29. Januar 2015 um 14:43

ich habe auch eine genäht. Ich finde es ist super geworden. Danke für die Idee, Schnittmuster und Anleitung! :)
LG
Anja

Sonja
11. Januar 2015 um 16:26

Das ist eine wirklich sehr schöne Beispiele von Shopper Taschen. Sieht klasse aus

Patrick
28. Dezember 2014 um 14:51

Danke für die Tolle Anleitung. Habe diese nachgemacht und die sieht super aus. Habe sie als Geschenk für eine Freundin gemacht, welche sich riesig darüber gefreut hat. Danke und Liebe Grüße Patrick

Nicole
03. Oktober 2014 um 10:06

Liebe Ina,

ich habe diese Tasche mittlerweile ca. 10x genäht und an meine ganze Familie und Freunde verschenkt. Jeder bekam sein individuelles Design und alle sind total begeistert.
Deine Videos sind generell total verständlich, vor allem für mich als Nähanfängerin, und da wollte ich mich einfach mal bei Dir bedanken für so tolle Nähideen.
Mach weiter so.
Liebe Grüße
Nicole

Letti
27. Oktober 2014 um 14:30

Hallo Ina. Ist es möglich das man die tasche auch mit einem stoff baumwolle und einem stoff Jersey näht? Oder verzieht es den Stoff dann. Bin noch Anfängerin. Lg

Nadine
16. August 2014 um 21:47

Vielen lieben Dank für diese Idee. Ich bin Nähanfängerin und habe mit dieser tollen Anleitung eine richtig schöne Tasche genäht. Freue mich schon auf weitere Näharbeiten von dieser Seite.

LG Nadine

Haubi
10. Juni 2014 um 21:24

Hallo Ina,

die Anleitung für die Wendetasche ist toll und gut nachzuarbeiten auch für mich als ungeübte Näherin. Bei meiner letzten Tasche lief auch alles gut, sie war sozusagen fix und fertig und ich wollte sie gerade verschenken. Beim zeigen der inneren Seite, hab ich leider ein Loch in Bodennähe entdeckt, vermutlich hab ich aus Unachtsamkeit das Loch (ein Viereck) selbst unbemerkt hineingeschnitten. Ich würde die Tasche gern reparieren und trotzdem verschenken, möchte aber nichts aufbügeln, denn dafür ist die Position des Lochs ungünstig. Leider hab ich keine Ahnung, wie man hier z. B. einen zweiten Boden aufnäht, um das Loch abzudecken. Das hätte den Vorteil, dass der Boden verstärkt wäre. Hast du da einen Tipp für mich?

VG Haubi

Bea
07. Juni 2014 um 07:15

Liebe Ina,

Als Nähanfängerin wollte ich mich an etwas nicht so schwerem für den Anfang versuchen. Da kam mir die wende Tasche sehr gelegen. Mein erstes Stück ist auch recht gut geworden, sofern ich das behaupten kann. *lach*
Bei deinen Inspirationen zu Wendy ist eine Tasche mit Kordeln dabei. Eine Blau weiß gestreifte mit rotem Stoff/Leder? Dieser blau weiße Stoff, ist das Leinen? Wenn ja wo finde ich den denn? Ich such jetzt schon das halbe Internet nach diesen Stoff ab :(
Ich freue mich sehr auf weitere Videos von dir. Eine Handtasche Bowie habe ich auch schon fertig :D
Viele Grüße
Bea

Britta
02. Juni 2014 um 20:39

Vielen Dank für die tolle Nähanleitung. Die Tasche ist wunderschön geworden...

Bilder meiner Tasche findest du in meinem blog.

Viele Grüße Britta

Vanessa Stuckmann
14. April 2014 um 16:20

Hallo Ina,
Zuerst muss ich mal sagen, dass alle deine Nähanleitungen super mega sind.
Ich habe mich heute mal wieder an eine "Special Wendy" gemacht.
Heute habe ich außen Kunstleder und innen einfachen Baumwollstoff verwendet.
Zudem habe ich sowohl außen als auch innen Taschen aufgesetzt, diese kann man nun mit einem Reißverschluss verschließen. Sonst habe ich bisher immer KamSnaps verwendet.
Oben habe ich die Tasche auch mit einem Reißverschluss versehen, so kann man sicher sein, dass es ein Taschendieb nicht mehr ganz so einfach hat :-)
Leider kann man hier keine Fotos einstellen ...
Ganz liebe Grüße
Vanessa

Dijana Wolf
02. April 2014 um 08:33

Hallo,

ich möchte sehr gerne die Wendetasche nachnähen.
Ich habe mir mit Begeisterung Stoff bestellt, war leider der falsche Stoff (Polyester), naja kann ich für ein Oberteil verwenden.
Ich bin mit Stoffen nicht so vertraut, welche Stoffe kann ich dafür am besten verwenden.
Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar. Ich möchte für meine Mutter so eine Wendetasche als Ostergeschenk zaubern. Und mit eurem Video und den Schnittmuster werde ich es als Nähanfänger bestimmt gut hinbekommen.
Kompliment an Euch.

Liebe Grüße
Dijana Wolf

Birgit
28. März 2014 um 09:04

Ich will mich als Anfänger nun an der Tasche versuchen. Um es mir einfacher zu machen, erst mal eine einfache Version, ohne Wendefunktion. Kann ich dafür auch Wachstuch nehmen ? Die Anleitung vom Video ist übrigens SUPER !

Alistrolch
21. März 2014 um 19:12

Hey,
Super Anleitung! Hab aber trotzdem eine Frage wie groß ist die Tasche am Ende ???
Schonmal danke alistrolch

Desiree
21. März 2014 um 14:22

Hallo Ina,
Super schöne Tasche und gut verständliche Anleitung

vanessa
28. Februar 2014 um 22:10

Liebe Ina, ich habe mich sofort in die wendy verliebt und habe endlich den passenden Stoff gefunden. Ich möchte gerne die erweiterte Wendy mit den Außentaschen nähen. So wie ich die Anleitung verstehe, werden nur auf einer Seite der Tasche die Außentaschen angenäht. Ist das richtig? Wann nähst du diese an? Bevor die beiden Einzeltaschen zusammengefügt und auf rechts gedreht werden? LG

Nicole
22. Februar 2014 um 17:54

Hallo Ina,

endlich, endlich finde ich mal Nähanleitungen, die ich auch verstehe! Bin schon z.B. xmal an den umständlichen Anleitungen in der Handmade Kultur gescheitert und habe mich schon gar nicht mehr an aufwändigeren Sachen als Schlüsselbändern versucht, und jetzt habe ich schon eine "Wendy" und mehrere Täschlein gemacht - alles auf Anhieb einwandfrei! Bitte mach weiter so einleuchtende (und sympathische :) ) Anleitungen!

...und "Äffle & Pferdle" kenne ich im Übrigen, habe das auch "angeheiratet" - und heute endlich den Hafer-und-Bananen-Blues gesehen, halleluja! Gibt übrigens auch DVDs davon! :)

Grüße!
Nicole

*frau elma*
10. Februar 2014 um 18:47

Hallo Ina,

ich möchte auch DANKE sagen für deine tollen Nähanleitungen!! Habe schon diverse nachgenäht.... zuletzt hab ich deine Wendy ausprobiert.....ein suuuuuper Schnitt und kann man auch gut "betüüdeln" ;.))

Hab einige Bilder auf meinem Blog, falls du Zeit und Lust hast, bist du herzlich willkommen bei
*frau elma* !!

LG
Elena

Christine
30. Januar 2014 um 14:30

Liebe Ina,
vielen Dank für dieses tolle Video. Ich habe die Tasche am Wochenende genäht und obwohl ich eine blutige Anfängerin an der Nähmaschine bin, ist die Tasche ganz toll geworden. Danke, danke, danke!!!

Kittyoma
17. Januar 2014 um 14:57

Hallo Ina,
schon länger guck ich immer mal wieder auf Deine Seite. Unendlich schöne Anleitungen und immer gut genäht.
Gestern sind ruckzuck ein paar Stiftetascherln von der Maschine gesprungen. Und heute habe ich in sage und schreibe 2 Stunden eine Wendy mit Innentasche und einer Hängetasche für aussen dran nach Deiner Anleitung genäht. Ein tolles Muster, super gut erklärt. Die 2 Stunden, naja am längsen dauerte die Stoffwahl :o)
Vielen Dank für die wunderschönen Anleitungen
Gaby

Nikola
12. Januar 2014 um 15:07

Hallo Ina,

Ich möchte Sie fragen, wie sind die Abmessungen der Tasche in dem Video?

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Cosmo
04. Januar 2014 um 22:41

Sehr liebevolle detaillierte Anwendung, die für mich als Einsteiger wirklich zielführend war. Leider habe ich mit der Chinastäbchentechnik die Henkel nicht wenden können und mich an dieser Stelle spontan für Lederriemen mit Nieten entschieden. Lag wohl am Stoff. Ich freue mich, auf eure Seite gestoßen zu sein und bin gespannt auf weitere Inspirationen.

susali
23. Dezember 2013 um 09:55

Hallo Ina,
gestern hat meine Tochter die Wendy-Tasche nachgenäht und ist glücklich mit ihrem Erstlingswerk!
Deine Anleitungen sind einfach wunderbar und selbst für blutige Anfänger bestens geeignet!
Ich glaub, ich näh dem Kind (sie ist zwar schon 17...aber Mütter eben...hüstel) noch schnell Deine Stecknadelmaus, dann bleiben meine Stecknadeln hoffentlich beisammen :-)
Herzlich Weihnachtsgrüße
Sabine

Antje
10. Dezember 2013 um 21:37

Hallo Ina,
ich bin am Wochenende auf Deine Seite gestoßen, als meine Freundin und ich Anregungen für unsere Anfänger-Nähkünste suchten.
Ich finde Deine Anleitungen superklasse, die versuchte Wendemütze ist klasse geworden. Nun werde ich mich an diese Wendetasche wagen. Dass der gestreifte und gepunktete Stoff von Ikea ist, habe ich gelesen. Aber was ist das genau für ein Stoffmaterial, damit ich weiß, wonach ich im Stoffladen oder online schauen muss? Es sieht etwas stabiler aus.

Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß und Erfolg

Antje

Mehr laden