Shopper selber nähen
Das Must-Sew schlechthin ist die klassische Umhängetasche, ein Accessoire was frau in allen Lebenslagen zum Einsatz bringen kann. In meinem Nähvideo zeige ich euch wie es geht und ein gratis Schnittmuster gibt es auch noch dazu.

Heute ist es soweit, ich kann euch endlich ein neues Nähvideo präsentieren! Und wie ich euch schon verraten habe, habe ich diesmal mit einer KameraFRAU gedreht - mit Lena, der Videomanagerin von DaWanda. Seit langem bin ich Fan des "Online-Marktplatzes für Selbermacher", deshalb habe ich mich sehr gefreut, als sie mich gefragt hat, ob ich Lust habe, mit ihr einen Film für die "DaWanda-Nähschule" zu drehen.
Videoanleitung: Tasche zum Wenden nähen
Und so ist die Videoanleitung für "Wendy", einer Tasche mit zwei verschiedenen Seiten zum Wenden entstanden.
Lena und ich wollten gerne eine Anleitung für Nähanfänger machen, deshalb haben wir uns für eine einfache Umhängetasche entschieden. Davon kann man bzw. frau ja nie genug haben! Und mit der 2-in-1 "Wendy" bekommt ihr mit einem Nähprojekt gleich zwei neue Taschen! Je nach Lust und Laune könnt ihr z.B. mit einem auffälligen Muster auf einer Seite die Aufmerksamkeit auf eure Tasche lenken oder mit einer unauffälligen zweiten Seite ein anderes Mal lieber euer Outfit betonen. Das kostenlose Schnittmuster zum Herunterladen erhaltet ihr hier.
Passende Taschenstoffe:
PopelineZwei zusätzliche Anleitungen inklusive
Das Dokument enthält außerdem die Anleitung zum Nähen für zwei zusätzliche Taschen, in denen ihr Schlüssel, Geldbörse & Co. getrennt aufbewahren könnt: zum einen eine aufgenähte Tasche mit Druckknöpfen, die sowohl aussen als auch innen getragen werden kann. Zum anderen eine separate Innentasche mit Reißverschluß an einem Band (Fotoanleitung Innentasche).


Für meine Aussentasche habe ich hier neongelbe Kam Snaps verwendet (z.B. von Snaply) - ihr könnt aber auch Klettband aufnähen, Metalldruckknöpfe verwenden oder die Taschen einfach offen lassen. Und hier ist noch eine Stoffkombination, die ebenfalls im Video zu sehen ist.

Nützliche Nähhelfer:
NähzubehörDer Drehtag mit Lena hat richtig Spaß gemacht! Obwohl ich anfangs ein bisschen aufgeregt war, weil die pattydoo Filme bisher in Zusammenarbeit mit meiner besseren Hälfte entstanden sind. Aber das hat sich schnell gelegt. Wer Lena schonmal in den Verkäufer-Interviews im DaWanda-Kanal auf YouTube gesehen hat, kann sich vielleicht vorstellen, dass man mit ihr sofort Lust bekommt, gemeinsam Pferde zu stehlen. Und? Sind alle Arbeitsschritte im Video verständlich? Gefällt es euch? Ich bin sooo gespannt auf euer Feedback und freue mich - wie immer - über eure Kommentare!
Happy Watching,
Eure Ina
Weitere Taschen-Nähideen:
Taschen-Schnittmuster
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Hallo Ina,
ganz toll deine Videos. Ich hatte noch ein paar Stoffreste und hab mich einfach mal an einer Wendetasche versucht.
Da es nur Reste waren ist die Tasche "nur" so gross, dass ein Picollo bzw. eine 1/2 ltr.-Flasche hinein passt. Mein erster Versuch und ich bin total stolz. Die nächsten Taschen werden etwas größer, als Geschenkverpackung für Wein- oder Sektflaschen.
Mach weiter so...
LG Grit
Hallo Ina,
Ich möchte heute Abend deine Wende, ausprobieren allerdings auch mit Baumwolle und Wachstuch, und ich würde sehr gerne noch eine Schlaufe zum umhängen machen, da ich 2 Kidds hab und das 3. unterwegs ist und es einfach praktisch ist wenn man hinterherrennen muss die Tasche umzuhängen.
Lieben Gruß
Lina
Hallo Ina,
Ich habe die Wendy heute genäht! Dank deiner Video Anleitung hat es super geklappt! Meine Mutter war so begeistert von der Tasche, dass sie schon nicht mehr in meinem Besitz ist ;)
Vielen Dank und liebe Grüße aus dem Norden
Liebe Ina!
Es ist ja schon soviel zu Deinem Tutorial über die Wendetasche geschrieben worden, trotzdem muss ich mich auch noch bei Dir dafür bedanken! Ich bin absoluter Anfänger u habe zuvor noch nie eine Nähmaschine benutzt, mir aber schon seit Ewigkeiten vorgenommen es mal zu versuchen. Nachdem ich in den letzten Monaten im Intenet immer wieder so tolle Sachen gesehen habe, die man selber machen könnte (wenn man denn könnte) habe ich mir jetzt endlich ein Herz gefasst, eine Nähmaschine als vorträgliches Geburtstagsgeschenk bekommen u dann überlegt: womit anfangen? In sämtlichen Büchern steht zu Anfang immer die obligatorische Kissenhülle. Ist ja nicht verkehrt, brauch ich aber gerade nicht. Beim Suchen bin ich dann auf Deinen Blog samt der tollen Tutorials gestossen. Die haben mir geholfen, die richtige Stoffseite zu finden, das Schnittmuster auf den Stoff zu bringen u heute erfolgreich eine super schöne Wendetasche zu produzieren! Vielen, vielen Dank dafür! Ich werde sicherlich noch einige weitere Sachen von Dir ausprobieren! Alles Gute u weiterhin viel Erfolg für Dich! Liebe Grüsse! Susanne
Liebe Ina,
Wie lange dauert es mit der Wendetasche?
Liebe Grüße
Hi Lena,
kommt drauf an, wie viel du zuvor schon genäht hast. Wenn es nicht dein allererstes Projekt ist, könntest du die Wendy in einer halben Stunde oder weniger schaffen...
Liebe Grüße und Gutes Gelingen,
Ina
Super easy.... Macht süchtig
Hey, du hast mich gerade gerettet mit deinem Stäbchentrick zum Wenden der Träger!!!
Ich hab mir immer eins abgebrochen, bis ich diese blöden Träger gewendet hatte. Mit dem Stäbchen und der zugenähten Seite hatte ich in ein paar Sekunden den Träger gewendet! DANKE!!!
Liebe Ina,
vielen Dank für Deine immer wieder tollen und einfachen Anleitung und Deine wirklich sympatischen Videos.
Hier mein Ergebnis zu Deiner Wendy:
http://www.flou.de/umhaengetasche-wendy-von-pattydoo/
Viele liebe Grüße vom Flo
Liebe Ina, vor 4 Wochen habe ich zu Hochzeit meine erste Nähmaschine geschenkt bekommen - damit man in der Ehe auch mal "Dinge flicken" kann ;-) ! Auf der Suche nach Nähanleitungen bin ich auf Deine Seite gestoßen und ich fand die Nähvideotutorials klasse und die Wendy-Tasche sollte mein Einstieg sein. Ich bin also heute in einen Stoffladen und habe mir 2 schöne Stoffe besorgt und dann heute Abend die Nähmaschine hervorgeholt und losgelegt. Und....es hat funktioniet - obwohl ich dann doch mal die eine oder andere Naht wieder auftrennen durfte! ;-) Ich habe 2 unterschiedliche Stoffe ausgewählt, wobei ich auf Anraten der Verkäuferin dem dünneren mit Vlies etwas mehr Stand gegeben habe. Ich finde, es sieht ganz gut aus! Und da ich nun irgendwie stolz auf mich bin, würde ich gerne ein Foto für Deine Pinnwand beisteuern, wenn Du erlaubst.
Ich freu mich auf weitere tolle Videos - vor allem mit Anleitungen für Anfänger wie mich - und wünsche Dir einen schönen kreativen Herbst,
Liebe Grüße, Monika :-)
Hallo Ina,
eine tolle Anleitung, die ich gleich ausprobieren möchte.
Ich habe nur eine Frage bzgl. der Nahtzugabe: das Maß der Variante A beträgt 94 x 44 cm => inkl. Nahtzugabe? Oder ist das Maß inkl. Nahtzugabe 98 x 46 cm?
Dankeschön :)
Schöne Grüße,
Lisa
Liebe Ina
Deine Nähanleitungen sind einfach klasse und du bist so unglaublich sympathisch!
An der Nähmaschine kann ich von meinem stressigen Alltag so richtig Abschalten.
Vielen Dank dafür.
Schöne Grüße
Anja
Vielen vielen Dank für diese wundervolle Anleitung :-)
Nach langem Überlegen welchen Stoff ich verwende, konnte ich heute endlich meine Wendy fertig nähen :-)
Das Ergebnis kannst du dir hier anschauen:
1. Variante.....
http://pinterest.com/pin/502573639637788862/
und gewendet....
http://pinterest.com/pin/502573639637788863/
Viele liebe Grüße,
Carolin :-)
Hallo Ina,
auch wenn es schon sooooo oft erwähnt wurde, sage ich es noch einmal: Einen ganz tollen Blog hast du mit super einfach zu verstehenden Tutorials! Ich finde es toll, dass du dein Wissen mit uns teilst. Deine Anleitungen sind sehr verständlich und ausführlich. Ich finde, man merkt auch, dass du diesen Blog sehr gerne machst! Toll! Weiter so!
Ich habe auch drei Fragen:
1. Warum versäuberst du nie deine Nähte? Ich nähe immer noch einmal mit einer ZickZack-Naht rundherum. Mir ist aufgefallen, dass du das nicht machst. Mach ich mir da zu viel arbeit? Und hast du, unabhängig davon, vielleicht noch einen Tipp für mich bzgl. des ZickZack-Stiches? Bei mir zieht sich die Nahtzugabe immer zusammen, so dass ich da quasi immer eine dicke Wulst habe. Verstehst du, was ich meine?
2. Warum hast du hier mal mit 1cm und mal mit 2cm Nahtzugabe genäht?
3. Eine Frage zum Reissverschluss einnähen (z.B. Susie). Du lässt ja am Anfang und Ende 1,5cm frei beim Annähen des RV und nähst dann mit 1cm Nahtzugabe die Seitenteile zusammen. Bleibt da dann nicht ein Loch? Oder bin ich da jetzt irgendwie voll auf dem Holzweg?
Für deine Antworten schon jetzt ganz doll danke!!!
Viele liebe Grüße
Melanie
Hallo Melanie,
lieben Dank! Meine Antworten:
1. Alle Nahtzugaben sind verdeckt, liegen innen, deshalb versäubere ich sie bei dieser Tasche nicht.
2. Die Nahtzugabe an der Taschenöffnung beträgt 2 cm, damit die Henkel genug Halt haben.
3. Beim RV der Susie bleiben am RV-Anfang und -ende 1,5 cm frei, damit man die Taschenbeutel einzelen (innen/außen) schön sauber zusammen nähen kann. Es bleibt kein Loch.
Beste Grüße,
Ina
Hallo Ina,
danke für die super schnellen Antworten (trotz des stressig schönen Wochenendes :) )
Also MUSS man, wenn die Nähte verdeckt innen liegen (also ja eigentlich immer, wenn etwas mit Futter genäht wird, oder?) diese nicht noch zusätzlich versäubern? Franst der Stoff dann nicht irgendwann aus?
Also versteh mich nicht falsch! Ich freue mich wie Bolle, wenn ich mir das Versäubern in Zukunft bei Taschen mit Futter (Federmappen, Hüllen fürs U-Heft/Handy etc.) sparen kann :)
Ich hoffe, es ist okay, dass ich dich das noch frage. Ich hab mir gedacht, wenn ich schon einmal die Möglichkeit habe, eine gelernte Schneiderin zu fragen, dann mach ich das :)
Ganz liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche
Melanie
Hallo Ina,
nun nähe ich diese Tasche schon zum dritten Mal. Ich hatte nur dünnen Patchwork-
Stoff da, das geht auch ohne Vlies. Gut, diese Taschen sind dann etwas wicher im
Fall. Doch ich kam nicht so schnell zu Ikea. Nun habe ich auch von Ikea Stoff zu liegen,
nun werde ich nochmal probieren. Da ich Anfänger bin und lange nicht genäht hatte,
war es ein schönes Projekt. Ich werde auch noch weitere Taschen nähen, das nächste
Fest kommt doch sicher bald.
Danke für die schöne Anleitung.
Gruß margit
WUNDERBAR! Ich habe sehr sehr preiswert eine SINGER Futura Nähmaschine bekommen. Seit dem sitze ich an der Maschine und nähe... diese Tasche habe ich z.B. schon 3 x genäht, mit einigen Verzierungen wie z.B. Knöpfe, Taschen mit Reißverschluss, Bänder usw. sieht richtig toll aus.
Nähen hat mich schon immer interessiert, nur das richtige Interesse kam erst mit der Maschine. Das notwendige qualitativ gute Material wie Nadeln, Stecknadeln, Scheren usw. braucht man doch schon, sonst ist das alles aber wir nur bescheiden.
Diese Seite kann ich wirklich nur weiterempfehlen.... gut gemacht, sehr einfach und verständlich erklärt... freut mich.
LG
Uwe
die Tasche gefällt mir in all deinen Ausführungen soo gut!! habe schon eine als geschenk für eine freundin genäht und setz mich jetzt gleich noch mal an meine eigene, weil sie so schön geworden ist! :) danke für den tollen schnitt und die guten ideen! :)
http://www.burdastyle.de/community/mein-profil/atelier/meine-kreation-o…
Hallo liebe Ina,
ich bin absolute Nähanfängerin, doch durch deine super Videoanleitungen hab ich schon einige "Wendys" und zuletzt ein "patchworkkissen" genäht *freu*. Vielen Dank für deine guten Anleitungen so macht nähen lernen Spaß:)
Ich habe auch deine schöne Tasche genäht und es hat alles super geklappt. Bin ja Anfängerin und ich finde deine Videos supergut. Vielen Dank, dass du sie uns zur Verfügung stellst.
LG Anja
Liebe Ina, deine Anleitungen sind immer wieder klasse. Die Tasche gefällt mir sehr gut. Besonders die in Grau und Gelb, die Farben passen super gut.
Verrätst du mir vielleicht, wo du den grau/gelben Stoff her hast? Aus dem würde ich auch gerne etwas nähen :)
Liebe Grüße, Kati
Liebe Ina,
ich bin auf der Suche nach einer Strandtasche zum selber nähen. Da bin ich auf Deine Wendy gestoßen. Ich denke mit den aufgesetzten Taschen und dem kleinen Innenbeutel ist sie perfekt für den Strandtag. Ich würde diese gerne mit Wachstuch probieren. Da ich noch Nähanfängerin bin, wollte ich Dich bitten, mir ein paar Tipps zu geben, was ich beachten sollte, wenn ich das ganze Projekt mit Wachstuch angehe.
Vielen Dank schon mal für Deine Antwort.
LG Silvie
Hallo Silvie,
Wachstuch am besten mit einem großen Stich nähen (Stichlänge 3 oder 3,5) und je nach Möglichkeit einen Obertransport oder einen Teflonnähfuß benutzen. Oder du beklebst die Nähfußsohle mit glattem Klebefilm. Damit soll das Wachstuch besser transportiert werden. Falten kannst du später mit dem Fön glätten -nicht auf der rechten Seite bügeln!
Gutes Gelingen und liebe Grüße,
Ina
Gerade fertig geworden! Superfix! Superpraktisch! Superschön! Danke für die tolle Anleitung und für deine schöne Website!
Grüß
Sabine
Hallo., habe heute mal die Wendetasche nachgenäht aber in klein und ist auch supper gelungen,
habe mal ne frage würde sie gerne mit einem reisverschluß machen, geht das?
Hallo Ina.
Kannst du mir bitte sagen woher du die tollen schwarz weissen Stoffe hast???
Bitte um Antwort :-)
Liebe Grüße
Julia
Hallo Ina.
Woher hast du die tollen schwarz weisse Stoffe???
Bitte um Antwort...
Liebe Grüße
Julia
Du begeisterst mich immer wieder und Deine Nähergebnisse ebenso :o)
Einfach die besten DIY-Tutorials, die ich kenne...
LG Ramona
Du begeisterst mich immer wieder und Deine Nähergebnisse ebenso :o)
Einfach die besten DIY-Tutorials, dich ich kenne...
LG Ramona