Videotutorial: Panties aus Jersey nähen
Achtung es wird schlüpfrig! Heute gibt es ein gratis Schnittmuster mit Videoanleitung für einen Damen-Panty oder wie wir hier sagen: Schlüppi. Einfach aus Jerseyresten zu nähen und die absolute Krönung des Selbernähens.

Nach den Leggings für Groß & Klein geht es heute weiter mit den nächsten heißen Höschen! Wenn ihr Panties mögt und Jersey-Stoffreste habt, die zu klein für Shirts, aber viel zu schade zum wegwerfen sind, dann habe ich heute etwas Feines für euch. Ein kostenloses Schnittmuster für einen Damenpanty in vielen Größen und dazu ein Step-by-Step Dawanda Nähvideo für die schönste Art der Stoffresteverwertung!
Das Panty-Schnittmuster für die Größen 32 bis 48 könnt ihr euch hier kostenlos herunterladen.
Eine Anmerkung zur geteilten Hinterhose: Wir haben die Hintere-Mitte-Kante extra leicht gerundet und die Hinterhose nicht im Stoffbruch zugeschnitten, damit das Höschen noch schöner am Poppes anliegt! Wenn ihr keine Naht wollt, könnt ihr die Hinterhose auch aus einem Teil zuschneiden.
Videoanleitung: Panty aus Jersey nähen
In meinem Nähvideo sehr ihr, wie der Panty ganz einfach genäht wird, also Film ab!
Stoffe und Materialien
Dazu braucht ihr folgende Materialien:
- je nach Größe max. 140 x 30 cm Jersey aus Baumwolle oder Viskose
- farbiges, schmales Gummiband - z.B. mit Bogenkante, mit Rüsche oder auch zum Einfassen
- als Verzierung kleine Schleifen aus Satin oder Metall
Wir haben nun auch ein Schnittmuster für ein Mädchen-Unterwäsche-Set (Gr. 92 bis 146), das bekommt ihr hier.
Falls ihr keinen schönen Schlüpfergummi vorrätig habt, könnt ihr auch normales Gummiband verwenden und es - wie im Tutorial gezeigt - auf der linken Stoffseite annähen, dann nach innen umklappen und von außen mit einem Zick-Zack-Stich o.ä. feststeppen.


Baumwolljersey in vielen Farben:
BaumwolljerseyKomplettes Damen-Unterwäsche-Set selber nähen
Mit unserem Damentop "Livia" wird das Unterwäsche-Set komplett. Dessen Armlöcher werden entweder wie in diesem Videotutorial mit Stoffstreifen eingefasst oder wie beim Höschenbund einfach mit elastischem Spitzenband versäubert.


Nützliche Nähhelfer:
NähzubehörEndlich Jersey nähen für "Drunter"
So könnt ihr ganz fix euren Dessous-Vorrat mit bequemen, einzigartigen Teilen auffüllen und die heißgeliebten, schönen bunten Stöffchen auch heimlich "untendrunter" tragen ;)


Weitere DIY-Ideen:
Schnittmuster für Unterwäsche & BademodeJedenfalls habe ich zu meinem Ella-Kleid nun also auch die passende Unterwäsche! Deshalb ist Selbernähen einfach leider geil!!!
Oder was meint ihr? Wie gefällt euch das neue Nähvideo? Zeigt her eure DIY-Schlüppis im pattydoo Nähforum!
Happy Sewing,
Eure Ina

Hallo Ina, gibt es das SM auch für Kinder bis GR. 176? Das wäre super!
Liebe Ina,
das Video ist toll und ich habe mit Begeisterung bereits drei Panties genäht :-) Allerdings stehe ich jedes Mal an einer Stelle vor einem Problem und genau dieser Schritt ist leider nicht im Video zu sehen. Und zwar geht es um das Versäubern des Beinausschnitts: An der Stelle des Zwickels liegen ja bereits zwei Stoffschichten übereinander und bei Einklappen verrutscht bei mir dann jedes Mal eine der Stofflagen so, dass es nicht mehr so schön aussieht... Hast du vielleicht einen Tipp?
total klasse.
V.a. auch der Wendetrick beim Slip.
:-)
Hab' mich schon öfters gefragt, wie das mit dem Zwickel geht.
Daaaanke
Hey :-)
ich finde diese panty einfach klasse. Trägt sich super! Meine Schwester hätte jetzt auch gerne welche :-D
Gebe es die Möglichkeit den Schnitt für die Panty auch in gr. 50 und 52 zu bekommen?
Meine Schwester würde sich sehr freuen :-)
Lg Kristina
Hallo liebe Ina, ich habe voller Enthusiasmus drei Höschen zugeschnitten und extra schönes Gummi besorgt. Ich versuchte Gr. I zu nähen. Leider klappt da irgendwas gar nicht, was wahrscheinlich an mir liegt. Die kurze Seite des Zwickels ist 8cm breit, die Hinterhose unten ist 16 cm breit. Genau gleich ist es beim Vorderteil. Ich bin total gefrustet, hab das Muster jetzt schon dreimal ausgedruckt (Kontrollkästchen stimmen) Ich will auch schöne Hosen, hast Du eine Idee woran es liegt?
Liebe Grüße
Sara
Hallo Sara & Virginia,
wenn ihr alle Teile richtig zusammennäht, passen sie prima zusammen. Der breite Teil des Zwickels muss an die Vorderhose - siehe Zeichnung.
Liebe Grüße,
Ina
Hallo Sara
Mir gehts genauso. Gibt es me and die uns helfen kann?
Grüße Virginia
Hallo
Danke für das super Schnittmuster und Video Anleitung, aber ich habe trotzdem eine Frage...!
Ich bin gerade an der Stelle angekommen wo ich die Zwickel an die Hinterhose nähen soll. Ich nähe das ganze in Größe 40 und irgendwie ist mein Zwickel zu klein für das Hinterteil? Bei dir im Video hat das alles eine Größe (sieht zumindest für mich so aus, als du es aufeinander legst zum nähen). Hab ich was falsch gemacht? Oder orientiere ich mich nun einfach an der Mitte?
Hoffe du verstehst mein kleines Problem
Liebe Grüße
Ich habe es gewagt! und bin begeistert. Herzlichen Dank für Schnitt und das tolle Video.
Liebe Ina, Du hast mich inspiriert. Ich bekam kürzlich eine neue Nähmaschine und seither nähe ich noch viel mehr. Besonders fasziniert mich das Taschen/Täschchen nähen.
Nun aber habe ich mich an diesen süßen Slippi gewagt. Jersey traute ich mich bis jetzt noch nicht, aber ich bin vom Ergebnis sehr begeistert.
Hallo Ina,
deine Nähvideos begeistern mich schon lange und dieses "schlüpfrige" Projekt ist eine tolle Idee um all die vielen Jerseyreste zu verarbeiten.
Nun hab ich heute die erste Panty genäht und irgendwas ist schief gelaufen, nicht nur einmal, nein viermal hintereinander. Das hintere Teil der Panty hab ich genau so an die beiden Zwickelteile genäht wie du es in deinem Video zeigst. Ich hab es exakt so aufgerollt wie du und exakt so, wie im Video, das vordere Teil an die Panty genäht. Beim Auseinanderfriemeln der Würste hatte ich dann aber das vordere Teil auf links. Wie gesagt, ich habe es viermal aufgetrennt und neu aufgerollt und gesteckt und jedesmal war ein Teil des Höschens auf links. Nachdem ich dann das vordere Teil spiegelverkehrt (also auf links) gedreht und festgesteckt habe, war alles richtig.
Jetzt frage ich mich: wo liegt der Fehler?
Liebe Grüße, Jana
Hej,
leider ist das Schnittmuster wohl eher für "kleiner" Po's gedacht.
ich bin dafür einfach nicht gebaut, Weite passt, Beine passen aber der Po ist nicht gut untergbracht :)
Werde jetzt einmal versuchen den Schnitt anzupassen, vielleicht wird es dann ein tragbares Ergebnis.
Witzige Idee:-) Ich gehe heute zum "Holländischen Stoffmarkt", da bringe ich mir den passenden Stoff gleich mit.
*schnell noch ein großes Lob für Ina hinleg*
Liebe Ina,
die Pantys sind klasse!! Ich freue mich schon total die nachzunähen. Ist es möglich, dass die Anleitung auf die Größen bis 54 erweitert wird? Damit würdest du mich überglücklich machen ^.^ Oder kannst du mir Tipps geben, wie ich das selbst hinkriege?
Du hast so tolle Ideen, weiter so! Ein paar Sachen habe ich von dir schon nachgenäht, z.B. trage ich gerade eine Scarlett :)
Nochmal vielen Dank und liebe Grüße,
Magda
hallo Ina,
Danke für diese tollen Nähanleitungen, man kann ohne Nähkurs einfach "draufloslegen" und du hast sooo viele tolle Ideen.
Mit den Videos macht es total viel Spaß diese tollen Sachen nachzunähen, denn sie sind auch verständlich.
Ich kenne keinen Blog, der so eine tolle Umsetzung für einen Nähblog hat.
Und ich finde dieser Blog ist nicht nur für Mütter sondern auch für Jugendliche geeignet.
Das soll so viel sagen, wie mach weiter so.
LG!
Henrike
Hallo Ina,
ich habe mir am Samstag gleich ein neckiges Gummiband mit Rüschenkante zugelegt. Leider weiß ich nun nicht, wie ich es annähen soll, damit es zur Geltung kommt. Also das Gummband ist ca. 5mm breit und dann ist da noch eine schicke Rüsche dran. Nun möchte ich das Gummiband an sich aber auch gerne "von außen" ans Höschen nähen, weil es so schln gemustert ist. Wie mache ich das am besten?
Liebe Grüße
Charlott
Hallo Ina,
was für eine coole Idee der Restaurierung!!!
Bin total begeistert und werde das gleich mal ausprobieren. Vielen Dank!
Und noch ne Frage:wo gibt's denn dieses süße Mini-Bügeleisen? Sieht super praktisch aus.
Liebe Grüße
Annette
Hallo, ich habe gerade mein erstes Panty nach Deiner Anleitung genäht. Dabei stellte sich mir folgende Frage: versäuberst Du die Nahtkanten an den Beinen nicht, bevor Du sie umnähst? Und klappst Du die Säume an den Beinen nur einfach um?
Ansonsten ist die Anleitung toll, das passende Hemdchen wird gleich dazu genäht und Tochterkind ist glücklich :)
Vielen Dank und liebe Grüße
Sandra
Liebe Ina,
wieder mal eine fabelhafte Idee. Wünsche mir das Schnittmuster auch für Kindergrößen.
Liebe Ina,
wieder mal eine fabelhafte Idee. Es wäre schön, wenn es dies auch in Kindergröße geben könnte
Liebe Ina
vielen Dank für das Freebook. Hab schon drei Höschen genäht und sie sind total bequem. Toll.
Vielen, vielen Dank.
Das Video ist super verständlich.
Liebe Grüsse Eva
Liebe Ina,TOLL finde ich die Panties.
Kannst du Gedanken lesen? Ich habe eine ganze Kiste mit Jerseyresten und die sind zu schade zum Wegwerfen, aber zu klein für Loops etc. Die Panties brauchen nicht viel Stoff und sehen echt süß aus. Als ich meiner 14 jährigen Tochter ankündigte, dass ich eine "Unterhose" nähen will, lachte sie mich zunächst aus.Was soll ich sagen -nach meiner ersten genähten Pantie will sie nun unbedingt auch welche genäht bekommen...
Im übrigen muss ich dir ein dickes Lob für deine unschlagbar guten Videos geben.Ich schaue jeden Tag in deinem Blog nach, ob es etwas Neues gibt...
Super wäre auch eine Pantie mit etwas Beinlänge...so richtig retro...
Und vielleicht für den Sommer eine luftige lange Sommerhose mit nicht zu engem Bein-vielleicht aus Leinen oder BW zu nähen....das wäre sooooo toll...
Aber keinen Stress...Ganz liebe Grüße!!!
Hallo Ina,
vielen Lieben Dank für deinen Panty Schnitt.
Habe es gleich ausprobiert und mit Deinem super Video hat es Prima geklappt und
sie sitzt einwandfrei!
LG
Daniela
Vielen Dank für das tolle Tutorial.
Mein Freund fragt an, ob es von dir bald auch ein Schnittmuster für eine Retro-Unterhose geben wird? ;-)
Ich hatte schonmal versucht, ein Schnittmuster einer Retro-Shorts abzunehmen, aber es hat leider nicht so ganz funktioniert.
Lieben Gruß,
Sumsel
Liebe Ina,
WOW...ich habe schon sooo lange nach einem 'ordentlichen' Tutorial für Pantys gesucht...auch mal ein free Tutorial in englisch getestet...aber sooo toll war es dann nicht. Ich habe dann einfach wieder aufgegeben. Und nun kommst du!!!!! Vielen lieben Dank!
Ich finde es ist eine perfekte Lösung die Jersey-Reste zu verbrauchen! Man kann nämlich auch durchaus unterschiedliche Reste verwenden...dann wird der Schlüppi eben bunt :-)
LG
Ann-Kathrin
Hallo liebe Ina!
Du bist echt der Knaller. Das ist so'ne coole Idee und wie immer super und so liebevoll erklärt. Vielen lieben Dank. Da juckt es mir in den Finger, muss ich aber erst diese Grippe hinter mich bringen.
Lieben Gruß
Heidrun
Hallo
Hm.... da hat etwas nicht geklappt. Könntest du mir den link vom deinem Kleid welches du trägst senden?
Lg
Hallo liebe Ina,
wieder einmal eine ganz tolle Idee von dir.
Danke für das Tolle Video und den kostenlosen Schnitt noch obendrein!
Liebe Grüße,
Moni
Hallo Ina,
ich hab den "Schlüppi" gestern gleich genäht. Sitzt super! Da kann man super Reste verwerten. Vielen lieben Dank für das kostenlose Schnittmuster. :-)
Liebste Grüße,
Nora
Liebe Ina,
Mal wieder ein gelungenes Video. Nur eine Frag habe ich. Du sagst ja ich glaub jerseystoff ist gut zum Nähen dafür geeignet- wenn ich mich jetzt recht erinnere? Aber wie sieht es aus, wenn ich zum Beispiel Spitze nehmen würde - etwas verführerischer (für meinen Mann ;-)) Auf was muss ich da achten oder geht das mit Spitze gar nicht? Wahrscheinlich reist die beim Nähen, geht das überhaupt?
Alles liebe und bis zum Nächsten mal.
Grüße
jasmina