Kleine Patchworktasche

Die zwei wunderschönen Patchworktaschen sind mein kleiner Favorit in meinem Taschennähbuch. Heute zeige ich euch die beiden etwas näher. Die Anleitung für das kleine Patchworktäschlein findet ihr in der aktuellen Molly Makes, und ihr könnt heute ein paar Exemplare der beliebten Zeitschrift gewinnen.

Aktionen
07. Januar 2016
Patchwork-Täschlein Anleitung in der Molly Makes

Heute möchte ich euch zwei Taschen aus meinem Buch "Taschenlieblinge selber nähen" genauer vorstellen: die kleine Patchworktasche und "den großen Bruder", den Patchwork-Shopper. Beide Modelle sind relativ einfach zu nähen und können prima zusammen verwendet werden. Das Besondere bei diesen Taschen ist die Patchworkfront aus Dreiecken: mit unterschiedlichen, einfarbigen Stoffen könnt ihr tolle Muster und somit euer ganz individuelles Unikat designen.

Für klitzekleine Kleinigkeiten

Es gibt einen Grund, warum ich euch genau diese Taschen zeige: die Anleitung für das Patchworktäschlein ist im Mollie Makes Magazin 20/2016 und soll Lust auf mein Buch machen! Nachtrag vom 31.03.2016: Ihr könnt die Anleitung für das Täschlein jetzt kostenlos herunterladen!     

Das Täschlein mit Reißverschluss ist nicht nur ein kleiner Hingucker, sondern auch superpraktisch zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten!



Foto: Christophorus Verlag

Tasche Patchwork
Tasche Patchwork pink

Mit dem Schlüsselring kann es an einem Karabiner im Shopper befestigt werden. So habt ihr Smartphone, Schlüssel & Co. immer schnell zur Hand!

Tasche Shopper Patchwork innen
Tasche Shopper Patchwork

Taschenlieblinge selber nähen

Wie Shopper und Täschlein genäht werden, könnt ihr euch anhand der Fotos in meinem Buch anschauen.

Anzeige

Videoanleitungen für Taschen-Nähtechniken

Dazu bekommt ihr in meiner Taschen-Videoreihe Tipps zum Nähen: Im Taschen-Nähvideo #1 seht ihr wie ein Reißverschluss angenäht, außerdem wie das Reißverschlussende mit einer Abdeckung schön sauber wird. Im Taschen-Nähvideo #4 nähe ich mit euch Taschenträger aus Stoff oder Kunstleder. Mein Tipp für die Patchworktaschen: Probiert zuerst mit kleinen Stoffstückchen (3 x 3 cm) das Muster aus. Hier Ideen für den Shopper: „schräger Stern“, ein Zickzack- oder Zackenmuster.

Einfarbige, etwas festere Baumwollstoffe sind für diese Taschen und generell für Taschenfutter gut geeignet. Mit meinem kleinen Vorrat habe ich immer etwas zum Kombinieren zur Hand.

Patchwork Muster
Stoffe Regenbogen

Übrigens könnt ihr aus so einem Patchworktop auch wunderbar ein Kissen mit Hotelverschluss nähen, ihr kennt ja sicher meine Anleitung dafür.

Foto: Christophorus Verlag

Kissen Patchwork Anleitung

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Verlosung

Nun aber zur Verlosung für alle näh- und DIY-begeisterten Magazinschmökerinnen und Stoffsüchtigen!

+++ Achtung: Das Gewinnspiel ist beendet! +++ Die drei Gewinnerinnen sind: Daniela (Kommentar 585), Susanne (Kommentar 826) und Mandy (Kommentar 1582). Vielen Dank für eure Kommentare!

Happy Sewing,

Eure Ina

pattydoo Verlosung Stoffe

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Tabea
08. Januar 2016 um 22:44

Liebe Ina, Ich hoffe, dass ich mir mein Nähzimmer dieses Jahr richtig einrichten kann, und dann mal beginnen kann, Kleider zu nähen, zBsp ein Elaine Shirt. Viel Erfolg weiterhin. LG

Sonja Wiencke
08. Januar 2016 um 22:40

Ich wünsche Dir auch ein frohes neues Jahr.

Mein Nähvorsatz für dieses Jahr? Endlich meinen Mut zusammen nehmen und mich mal an ein Teil für mich rantrauen. Ich nähe noch nicht so lange und habe bisher nur kleinere Dinge wie Mützen und Tücher für meine Mädels genäht. So eine Tasche wäre dann auch noch eine tolle Herausforderung ;-)

Viele liebe Grüße und Danke für diese tolle Chance

Sonja

Nicky
08. Januar 2016 um 22:33

Liebe Ina,

vielen Dank für Deine tollen Anleitungen und Schnitte!

Dieses Jahr stehen auf meiner Liste noch ein paar Klamotten für mich. Bisher habe ich eher für meinen kleinen Sohn genäht.

Und natürlich Taschen! :-)
Ich habe Dein Buch schon bestellt!!!

Mach weiter so,
Liebe Grüße Nicky

Conny
08. Januar 2016 um 22:18

Liebe Ina,
ein gesundes neues Jahr!!!
Auf meiner to do Liste steht einiges, darunter das Shirt Elaine und noch eine Waschtasche, eine Hose und eine Jacke.

GlG, Conny

Ines
08. Januar 2016 um 22:15

Liebe Ina,

endlich ist dein Traum wahr und ich kann mich genauso wie du darüber freuen, denn ich halte dein Buch in den Händen!
Mein Nähvorsatz für dieses Jahr lautet. Ich entstaube mal das Stofflager und kaufe nur Nähzubehör. Die Ideen dafür liefert ja dein Buch oder vielleicht die Mollie makes!? Ich bereite damit dann meinen Freunden liebe DIY-Geschenke und vergesse nicht, auch für mich und meine Familie vor allem Alltagstaugliches zu zaubern. Freuen würde ich mich über eine Lunchbag-Anleitung oder eine kinderwagentaugliche Taschenerweiterung Deiner Modelle. Vielleicht hast du ja auch mal wieder aus der Puppenecke Neues zum Hervorzaubern? Deine Maus ist wahrscheinlich nicht mehr ganz im Puppenalter...oder? Habe aber auch für Jungs irgendwo mal einen tollen Werkzeuggürtel gesehen, in den man dann alle Utensilien bereit hat wie ein richtiger Handwerker. Eine verständliche Nähanleitung jedoch habe ich vergeblich gesucht.
Ich bleibe neugierig auf das, was du dieses Jahr noch so alles aus dem Näh"täschchen" zauberst!

Liebe Grüße
Ines

Sophia Dill
08. Januar 2016 um 22:15

Hallo Ina,

als nächstes steht noch einmal das Kleid Ella nähen und ganz viele Wasserfallshirts!! Ich bin totaler Fan von diesen Shirts!!

LG,
Sophia

Claudia
08. Januar 2016 um 21:55

Hallo Ina,

auch ich habe mir schon Dein Taschenbuch vorbestellt und freue mich schon darauf, etwas daraus zu naehen. Mein naechstest Naeh-Vorhaben, fuer das ich schon den Stoff parat liegen habe, ist Deine Kapuzenjacke "Janice", die kann man ja das ganze Jahr ueber gut gebrauchen...
Viel Erfolg, liebe Ina! Mach weiter so!

Lieben Gruss,

Claudia

Stoffschaf
08. Januar 2016 um 21:47

Hallo Ina,

danke für das tolle Gewinnspiel. Für Dein Buch wünsche ich Dir viel Erfolg.
Ich nähe heuer das ganze Jahr wenn ich Zeit habe, sammle somit Geschenke und Mitbringsel ohne Zeitdruck. Drück mir die Daumen, dass es klappt.
Ich hüpf dann mal in den Topf ;-)

Liebe Grüsse
Gertrud

corinna mpaltatsis
08. Januar 2016 um 21:44

Ich freue mich sehr auf das Buch, am Samstag kommt es endlich an:)
Als Vorschlag für Schnittmuster : Tuniken (Hüftgoldschmeichler), Capes, Etuikleider wären toll.
In diesem Sinne,,,, fröhliches Taschen nähen :)

Fransie
08. Januar 2016 um 21:35

Hallo liebes Pattydoo-Team,

gern würde ich im neuen Jahr einen Sweat-Blazer nähen, das würde ich mir von Euch wünschen.
Derzeit liegen ein Liv-Shirt, Janice und Jenna zugeschnitten bereit und werden nach und nach genäht.

Macht weiter so!

Viele Grüße
Fransie

Tina
08. Januar 2016 um 21:30

Ich bin froh, daß ich seinerzeit über Pattydoo gestolpert bin, weil ich mich sonst wahrscheinlich nie ans Klamotten nähen gewagt hätte. Mittlerweile hab ich schon einige schöne Röcke, Kleider und Blusen zu Stande gebracht, wenn auch sicherlich noch verbesserungsfähig...
Vorgenommen hab ich mir als nächstes ein Hemdblusenkleid und Umstandsmode (hier wär ich auch sehr für Pattydoo-Tips oder Muster empfänglich!) ;-)
Liebe Grüße an alle Mitnäherinnen,
die Tina.

Bianca
08. Januar 2016 um 21:28

Liebe Ina,
möge Dir 2016 nur Gutes bringen! Mit Deinem ersten eigenen Buch fängt es ja schon mal gut an ;-).
Für 2016 habe ich mir vorgenommen, meine diversen Nähprojekte auch endlich mal in die Tat umzusetzen, angefangen z.B. einer Susie, über die diversen Hoodies (mein Mann soll auch endlich mal was davon haben) bis zu diversen Kleidern.
Eine Anleitung zum Thema Abnäher und "wie passe ich ein Schnittmuster an meinen Körper an" fände ich toll.
VG
Bianca

Sandra
08. Januar 2016 um 21:27

Hallo Ina,
Wow, schon so wahnsinnig viele Kommentare und Wünsche, da reihe ich mich auch noch ein:-))). Nachdem ich mir eine traumhafte Spitzen-Ella nach deiner Anleitung genäht habe, fehlt mir dazu noch eine schicke Abendtasche, die ich auf jeden Fall noch nähen werde. Deine Anleitungen habe ich fast alle schon einmal abgearbeitet, besonders der schicke Ausschnitt war eine Erleuchtung für mich... Ansonsten würde ich mir einen schicken Blusen-Schnitt wünschen oder ein Etui-Kleid-Schnittmuster, am liebsten mit Videoanleitung. Diese schwierigen Sachen stehen schon lange auf meiner Nähliste, aber ich traue mich nicht so ganz dran. Jetzt hoffe ich natürlich auch noch auf einen Gewinn ;-)! LG Sandra

Frederike
08. Januar 2016 um 21:16

Ich versuche mich im Urlaub an Patchwork.
Ich würde mich über damenschnittmuster für Webware freuen

Gretl
08. Januar 2016 um 21:14

Hallo Ina,

ich habe mir fürs neue Jahr vorgenommen, meine angefangen Ideen und Wünsche durchzuziehen. Alles was ich anfange zu nähen auch zu Ende zu bringen.
Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen ;-)

Herzliche Grüße Gretl

Katharina
08. Januar 2016 um 21:12

Mein guter Vorsatz ist eeendlich das Kleid Ella zu nähen! Das Schnittmuster liegt schon die ganze Zeit bereit, nur hat mich bisher kein Stoff so richtig überzeugt. Aber nun werde ich nochmals auf die Jagd gehen!

Franziska
08. Januar 2016 um 21:11

Mein Vorsatz für dieses Jahr ist es, weder für meine Tochter, noch für mich, Kleidung zu kaufen, sondern alles selbst zu nähen. Deshlab kommen wohl einige Angstprojekte auf mich zu, zum Beispiel eine Softshell-Jacke!

Nüpsel
08. Januar 2016 um 21:09

Ich möchte gerne noch einige Kleidung für mich nähen. Elaine, Janice und das Bigshirt liegen schon in der Warteliste. Der Gewinn käme mir ganz recht. ;)
LG, Mira

Sabine
08. Januar 2016 um 21:07

Hallöle Ina,
erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch für Dein neues Buch,werde es mir auf jeden Fall kaufen!!!Habe schon einiges von Dir nachgenäht und auch getragen,heute nähe ich meine 3. Leggings und würde mich natürlich sehr über den Gewinn freuen,wäre dann mein 1. Gewinn im Leben.....aber natürlich gönne ich ihn auch jedem anderen Fan von Dir,mach weiter so,
herzliche Grüße von Sabine

Sausebrausejule
08. Januar 2016 um 20:57

Hallo Ina.. ich drück dir die Daumen, das dein Buch ein voller Erfolg wird. Aber da mache ich mir nicht viel Sorgen. Deine Nähanleitungen sind immer super erklärt und mit deinen Tipps habe ich nähen gelernt. Danke dafür. Ich liebe mein Hobby.

Dieses Jahr habe ich mir ganz fest vorgenommen mich jeder Herausforderung zu stellen die mich fasziniert.
Ich möchte unbedingt eine Patchworkdecke nähen aus zu kleinen Shirts und Hosen von meinem Sohn. Als wunderschöne Erinnerung an die Zeit die leider viel zu schnell vorbei ging (er ist ja schon soooooooo groß)... Und ich möchte viel für mich nähen... Ich habe mir eine Overlock gegönnt und möchte alles ausprobieren, was sie kann. Der Gutschein und das Magazin würden mir natürlich sehr gelegen kommen. Vielleicht hab ich Glück.

Liebe Grüße, Jule.

Vivien
08. Januar 2016 um 20:53

Hallo Ina, ich glaube ich habe gefühlte 10 Minuten gebraucht, um hier unten anzukommen .
Ich gratuliere dir zu deinem Buch. Habe es gerade bei Thalia bestellt.
Ich bin total an der Kosmetiktasche interessiert. Sie hat eine tolle Grösse. Auf die anderen Taschen freue ich mich natürlich auch.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute.
Grüsse aus dem Norden von Berlin sendet dir Vivien

Astrid
08. Januar 2016 um 20:53

Hallöchen,
möchte mir gern ein Shirt und endlich auch mal eine Handtasche nähen! (Die bisherigen Taschen waren immer nur für andere!)
LG Astrid

Antje B. aus DD an der E.
08. Januar 2016 um 20:45

Hallo Liebe Ina,
Danke für das Gewinnspiel! Ich hüpf auch mit in den Lostopf. :)
Für dieses Jahr habe ich mir einige Nähprojekte vorgenommen unter anderem möchte ich unbedingt einen Hoodie nähen und finde Dein Schnittmuster ideal dafür.
Dank Deiner sehr ausführlichen Anleitungen und einfachen Schnittmuster macht es immer wieder Spaß zu nähen.
Ich wünsche Dir und Deiner Family ein Gesundes Neues Jahr!
VG Antje

Manu
08. Januar 2016 um 20:35

Hallo Ina,
ich wollte Dir schon lang mal einfach "danke" sagen. Im Moment bin ich zu Hause in Elternzeit und habe, bevor mit die Decke endgültig auf den Kopf gefallen wäre, Deine Seite entdeckt. Endlich konnte ich wieder kreativ sein und mich mit etwas anderem als Haushalt und Kinder beschäftigen. Hab schon Shirts, Hosen und Taschen mit Deinen tollen Anleitungen gemacht. Die nächste Herausforderung werden die Faschingskostüme der Kinder, erstmals selbst genäht, sein. Vielleicht hast Du ja mal Bock auf ein kleines Tutorial zum Thema Sticken mit der Nähmaschine, oder Applikationen ....
Wünsch Dir viel Erfolg mit Deinem Buch!

Claudia Göppel
08. Januar 2016 um 20:27

Hallo Ina,

die Stoffe sind mal wieder toll. Die Farben stimmen jetzt schon auf Frühling ein.
Weiter so.
Liebe Grüße Claudi

AnneLiese
08. Januar 2016 um 20:25

Hallo, ich plane dieses Jahr eine Patchworküberdecke fürs Bett und neue Stoffrollos für meine Küche zu nähen und Beides am liebesten noch vor Frühlingsbeginn :-)
Viele Grüße und ein kreatives neues Jahr!
AnneLiese

Marlene
08. Januar 2016 um 20:05

Hallo Ina,
in Täschchen und ein Wasserfall T-Shirt habe ich bereits nach deiner Anleitung genäht. Als nächstes ist die Kapuzenjacke für meine Tochter dran. Über einen Gewinn würde ich mich riesig freuen.
LG, Marlene

Myriam
08. Januar 2016 um 20:03

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Nähbuch, liebe Ina!!

Mein Nähvorsatz für diesen Sommer: Ein legeres Sweat- oder Jerseykleid mit einfachem Rundhalsausschnitt und ohne Ärmel. Ich bin noch auf der Suche nach dem perfekten Schnitt.... :)

Mehr laden