Schnittanpassung: Shirt "Liv" mit kleinem Rollkragen
Heute zeige ich euch in einer Nähanleitung, wie ihr unser beliebtes Allround-Shirt Liv mit einem extra kleinen Rollkragen ausstatten könnt. Somit habt ihr schnell ein elegantes businesstaugliches Oberteil.

Schon mit kleinen Anpassungen könnt ihr anhand eines vorhandenen Schnittmusters meist ganz einfach ein neues Design kreieren. Fügt bspw. Teilungsnähte ein wie hier bei diesem Shirt oder vergrößert die Schnittteile für eine Tasche einfach in den Druckeinstellungen wie hier. Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr den Schnitt für unser Shirt Liv abwandeln könnt, um damit ein Shirt mit einem kleinen, hohen Rollkragen zu nähen.
Viskosejersey in vielen Farben:
Viskosejersey
Shirt "Liv" mit kleinem Rollkragen
Der kleine Rollkragen ist zeitlos elegant und wertet ein einfaches Shirt schnell zum edlen Businessoutfit auf. In dieser Nähanleitung seht ihr, wie ihr unser Shirt "Liv BUSINESS" anpassen und mit einem Rollkragen nähen könnt.
Nützliches Nähzubehör:
NähzubehörElegant und lässig aus Viskose
Ich mag diese kleinen Rollkragen neuerdings wieder sehr! Aus Viskosejersey sind sie elegant, aber trotzdem lässig und sehen prima aus zu unserer Sweatpants „Jenna“ oder zu dem Pendant – unserem neuen Schnittmuster „Lamise“ für eine Bundfaltenhose aus gewebten Stoffen.


Dieses veröffentlichen wir ganz bald in den nächsten Tagen! Stöbert bis dahin gerne in unseren Schnittmustern für Damenshirts & Tops nach weiteren Nähideen. Aber jetzt wünsche ich euch erstmal ein gemütliches Näh-Wochenende!
Happy Sewing,
Eure Ina
Suche ein Schnittmuster mit einem Halsfernem Rollkragen, wo find ich sowas ?
Hallo Ina, bin begeistert von Deinen Nähkünsten Verfolge deine Videos sehr gerne. ich nähe auch sehr viel, habe einige Deiner Projekte Schon nachgenäht ,hatte viel Spaß dabei. Ein großes Lob auch anDeiner Präsentation Deiner Projekte. Mach weiter so ! Gruß Moni aus Neu—Ulm
Bei der Kragenbreite müssen die 1,4 cm Nahtzugabe dazugerechnet werden, nicht abgezogen, oder?
Hi Conni,
da in unseren Schnittmustern die Nahtzgaben enthalten sind, muss nach dem Ausmessen dieser Wert abgezogen werden. Am Kragen wird nur 2x Nahtzugabe benötigt, an der ausgemessenenen Strecke ist sie jedoch 4x enthalten. Ich hoffe, du kannst es nachvollziehen?
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachnähen,
Ina
liebe ina,
ich möchte gerne das oversize shirt sophie mir einem u-boot ausschnitt nähen. ich habe 2 mit v-ausschnitt genäht und das hat mit deiner tollen hilfe auch prima geklappt. kannst du mir einen tipp geben, wie ich die schnitte kombinieren kann?
glg anke
Hallo Anke,
du kannst die Ausschnittform vom Shirt "Liv" am Vorder- und Rückenteil übernehmen - auf die gleiche Art und Weise wie ich es für die Kombination der Schnittmuster Lynn und Nelly ganz unten im Blogartikel zeige.
Gutes Gelingen & liebe Nähgrüße,
Ina
Hallo ina
Ich trage unglaublich gerne tops mit rollkragen und frage mich daher, ob ich die Anpassungen für die liv 1:1 für die livia übernehmen kann ;)
Liebe grüße,
Sidney
Hello Ina,
ich habe an das Liv-Schnittmuster mit der kleinen Raffung Deinen Steh-Rollkragen angesetzt. Das sieht toll aus!
Funktioniert bestens - Halsloch nach Anleitung verkleinern, Raffung nach Anleitung nähen, den kleinen Rollkragen angesetzen: tipptopp!
Hab schon mächtig Werbung für Deinen Blog im Nähkurs betrieben!
Beste Grüße
Eva
Hi Ina,
Gerade letztes Wochenende habe ich zuvällig versucht aus der Liv ein Rollkragenshirt zu machen. Der Rolli ist noch nicht dran - daher passt das Schnittmuster gerade richtig toll! Ich hoffe, dass ich es mit dem angefangenen Teil noch so hin bekomme...
Super, dass du dich immer an den aktuellen Trends orientierst und Tipp gibst wie man vorhandene Schnittmuster weiterentwickelt. Danke für deine tolle Seite und die top Videos - auch als Nähfortgeschrittene hilft es prima weiter.
Viele liebe Grüße aus Holland
Moin!
..... gibt's das auch für die Herren-Shirts?
Hallo Frank,
auf die gleiche Weise kannst du natürlich auch das Männershirt abwandeln. Vielleicht probierst du einfach mal aus? Evtl. hast du ein ähnliches Shirt, an dessen Ausschnitthöhe du dich orientieren kannst. Zu Beginn würde ich den Ausschnitt lieber erstmal höher und enger machen - vergrößern kannst du ihn dann immer noch. Mache z.B. aus den oberen Teilen vom Vorder-und Rückenteil (ohne Ärmel) ein kleines Probeteil zum Anprobieren. Das geht schnell und du gehst auf Nummer sicher - so habe ich es auch gemacht.
Gutes Gelingen & liebe Grüße,
Ina
Moin Ina!
Vielen Dank für die Rückmeldung! :+D
Ich werd den Kragen bei Zeiten mal mit einem Dummy von 'Max' ausprobieren.
Lieben Gruß, Frank
Genau solche Shirts brauche ich für den Winter! Kommt auf meine To-sew-Liste :) Danke :)
wenn ich dich und deine Tipps/ Videos nicht hätte ;-) danke:-)
Hallo Ina,
super tolle Idee und auch wieder sehr gut erklärt, ja eigentlich wie immer.
Was bedeutet denn 2cm einstellen bei dem Kragenteil, wird das abgenäht oder weg geschnitten, das habe ich nicht ganz verstanden?
Es gibt ja so viele Möglichkeiten ein Schnittmuster zu verändern, bin ganz begeistert, vielen Dank für deine Mühe!
Schade das es bei Snaply ,die fertigen Schnittmuster nur fürs Kindershirt gibt, würde ich mir auch für die Damen Schnittmuster wünschen!
Aber vielleicht kommt das ja demnächst!
LG Heike W.
Hallo Heike,
jetzt da mein Buch fast abgearbeiet ist und wir wieder etwas mehr Zeit haben, können wir evtl. Papierschnittmuster machen - wir denken darüber nach. Vielen Dank für dein Feedback!
Du kannst den Kragen mittig mehr abnähen oder wie auf der Zeichnung das Schnittteil schon so anlegen, dass es mittig an den Seiten jeweils 2 cm schmaler ist (das meine ich mit einstellen).
Liebe Grüße,
Ina
Vielen Dank Ina, für die schnelle Antwort!
Jetzt hab ich es verstanden, super erklärt.
Bei den Schnittmustern zum Ausdrucken braucht man ja schon große Flächen ,sodass auch alles schön gerade wird. Diese Fläche habe ich nicht, deshalb finde ich ein fertiges Schnittmuster zum Ausschneiden besser.
Aber ich freue mich, dass ihr darüber nachdenkt!
LG Heike W.
Liebe Ina,
vielen lieben Dank für die tolle Anleitung.
Wenns jetzt kälter wird, genau das Richtige Teil für den Hals.
Liebe Grüße aus dem heute warmen und sonnigen Unterallgäu.
Manu
Hallo Ina,
zur Zeit übertrumpfst du dich selbst, echt toll. Ich komme ja gar nicht mehr mit. Mein Tag müsste mehr Stunden haben um all meine Projekte die mir im Kopf umgehen zu bearbeiten.
Ich bin einfach begeistert.
Übrigens, bin gerade an der Hose Jenna.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Ina,
ich mag Schnittanpassungen, sie bieten so viele Möglichkeiten.
Du erklärst immer so, dass es eine Freude ist, einfach nur zu lesen bzw.
in den Videos auch zu sehen und zu hören, jedenfalls für mich. Danke.
Faszinierend!
Liebe Grüße und ein goldenes Herbstwochenende
Petra
Du sprichst mir aus der Seele, Petra!