Schnittchen "Hannah"

Heute zeige ich euch eine süße Nähidee für ein Kleid. Natürlich aus Pünktchen-Stoff, denn der geht immer...

Nähideen
19. Juli 2013
Schnittmusteridee Kleid nähen lernen

Als Silke vor einer Weile gefragt hat, wer Lust hätte, ihre neuesten Schnitte probezunähen, habe ich mich gerne gemeldet. Schon lange wollte ich eines ihrer extravaganten Schnittchen mal ausprobieren - u.a. steht die Jacke Eve auf meiner To-Do-Liste. Nun hatte ich jedoch die Gelegenheit, ihr neues Kleid Hannah zu nähen. Und das ist ganz nach meinem Geschmack: einfach geschnitten, aber doch mit raffinierten, schönen Details!

Sommerkleid mit Ärmelrüschen

Das Sommerkleid mit Mini-Ärmeln ist durch das geraffte Vorder- und Rückenteil schön luftig und locker. Die kleinen Ärmelrüschen kann man wahlweise glatt oder etwas ausgestellter nähen kann. Ich habe mich für die zweite Variante entschieden. Der Halsausschnitt wird mit einem Beleg genäht und ist groß genug, dass man einfach so in das Kleid reinschlüpfen kann. So ist dieses Nähprojekt auch perfekt für diejenigen, die mit Reißverschlüssen auf Kriegsfuß stehen.

Schnittmuster Kleid mit Ärmelrüschen
Schnittmuster Sommerkleid

Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Der gepunktete, gewaschene Jeansstoff von Stoff und Liebe ist schön leicht und somit perfekt für dieses Kleid geeignet. Da ich es eher zurückhaltend mag, habe ich ihn nur mit rotem Paspelband und Steppnähten ergänzt.

Ich freue mich sehr, dass ich "Hannah" probenähen durfte - nun habe ich noch ein schönes, selbst genähtes Sommerkleid! Übrigens fand ich sehr praktisch, dass bei Schnittchen bereits alle Naht- und Saumzugaben inbegriffen sind. So kann man die Schnittteile direkt, ohne weitere Zugaben zuschneiden. Oder wie findet ihr es, wenn ein Schnitt bereits alle Zugaben enthält?

Happy Sewing,

Eure Ina

Schnittmuster Kleid "Hannah" von schnittchen

Entdecke unsere Schnittmuster:

Schnittmuster für Kleider

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Doro
19. Juli 2013 um 16:07

Sehr schick! Gefällt mit, wäre nur leider, glaube ich, nicht der optimale Schnitt für mich. Deine Umsetzung ist genau nach meinem Geschmack, die Punkte, die Farben und dezenten Details, einfach schön.
Schnittmuster mit Nahtzugaben finde ich super. Exakte Nahtzugaben zuzufügen nimmt bei der Vorbereitung sonst ziemlich viel Zeit in Anspruch, wenn man es gern genau hat.

LG Doro

Angie
19. Juli 2013 um 15:51

Ein tolles Kleid, steht dir sehr! Als Anfängerin würde ich mich da dran wagen, besonders weil es ohne Reisverschluss ist ;) Wegen der Nahtzugabe, gerade für mich als Anfängerin ist das sehr angenehm da ich es sehr anstrengend finde sie dazuzurechnen und aufzuzeichnen!

Ines
19. Juli 2013 um 15:42

Das steht Dir wieder toll Ina!
Warst Du fürs Foto extra im Studio, oder bist Du auch noch eine Künstlerin des Freistellens am PC?
Das die Nahtzugaben schon beim Schnitt zu sehen sind ist doch super, da kann man Nix zu viel abschneiden.

Viele Grüße
Ines

Anna
19. Juli 2013 um 15:20

Oh wie niedlich :)
Ich bin eine begeisterte Nähanfängerin und finde deine Seite total toll!! Auch deine Tutorials sind super, habe das Kellerfaltentäschen nachgenäht (war mein erstes Projekt) und ich war begeistert ;)

Vielleicht bekommen wir zu diesem tollen Teil ja auch eine Anleitung und ein Schnittmuster :)

Liebe Grüße
Anna

Marja Katz
19. Juli 2013 um 15:11

Oh, das sieht wirklich gut aus. So schön schlicht - gleichzeitig verspielt und elegant.
Bei der Nahtzugaben-Frage kann ich mich nicht entscheiden. Praktisch ist es schon, wenn sie enthalten ist. Aber ich habe auch gern etwas Spielraum, weil ich nicht immer die gleiche Zugabenbreite verwende...

Tina diekwisch
19. Juli 2013 um 14:59

Das ist ja Schick...wo bekomme ich das Schnittmuster her????
Lg Tina