Baby Goodies
Heute gibt's mal eine zuckersüße Nähidee für die Allerkleinsten, einen Neugeborenen-Baby-Body. Ein kleines Jerseyprojekt zum Warmwerden.

Letztes Wochenende gab es noch ein schönes Ereignis: wir haben eine liebe Freundin und deren Neugeborenes besucht! Was macht eine Nähbegeisterte und Nähideen-Sammlerin vor so einem Besuch? Klar - in ihrem Fundus kostenloser Schnittmuster kramen und ein paar süße Kleinigkeiten für das Baby zaubern! Auch klar, dass der Regenbogen-Body von Schnabelina dabei nicht fehlen darf!
Baby-Body für Seefahrer


Passende Zwergenmütze
Passend zu den Bodies habe ich noch eine Zwergenmütze genäht, ebenfalls nach einem Freebook von Rosi.
Verziert mit einer Jersey-Bommel aus Resten - schnell gemacht mit einem PomPom-Maker. Wie auch hier schonmal.


Passender Baumwolljersey:
Baumwolljersey

Nützliche Nähhelfer:
NähzubehörDie Freude der frisch gebackenen Eltern über das kleine DIY-Päckchen war mal wieder der allerschönste Moment beim Selbermachen! Diese und weitere schöne Nähideen sowie kostenlose Schnittmuster für Babies und Kuscheltiere findet ihr übrigens auch auf meinen Pinterest-Boards Sewing for Babies und Patterns for Softies.
Ausserdem gibt es ja auch noch unser tolles Babyset "Pippa", ein super Einsteigerprojekt für Jerseyneulinge.
Habt ihr noch andere tolle Geschenkideen für neue Erdenbürger? Dann her mit den Links, bitte :)
Happy Sewing,
Eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Weitere Ideen für die Kleinen:
Schnittmuster Kinder
Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Hallo! Ich habe lange nach einem Kuscheltier zum Nähen gesucht, in das sich leicht eine Tasche integrieren lässt für beispielsweise Schnuller. Dieser Elefant ist perfekt dafür. Ich habe ihm hinter ein Ohr eine Tasche genäht und an dieses Ohr dann einen Druckknopf gemacht zum Verschliessen.
Vor und hinter der Tasche mit ausgestopft, damit man den Inhalt nicht durchspürt, perfekt!!!
Auch die Kleine liebt ihn wenn ich immer wieder neue Sachen drin verstecke.
Vielen Dank für dieses super Schnittmuster!!!
Ich würde gerne die Bilder schicken, finde jedoch nichts zum Anhängen von Bildern
Hallo Ina, danke für deine tolle Seite. Habe mich erst mit 50 Jahren an die Nähmaschine getraut.was für verpasste Möglichkeiten!!! Mach weiter so, vielen dank für deine kostenlosen Anleitungen u die tollen naehvideos. LG Susanne
Ich wollte mal vielen Dank, für die tollen Anleitungen, die es hier gibt sagen.
Es sind immer ganz tolle Tipps und wie gesagt die Anleitungen sind super.
Danke, danke danke dafür
Liebe Grüße aus dem hohen Norden Karola
Liebe Ina
Ich habe den süßen Elefanten auf deiner Seite entdeckt wirklich Super.Ich habe ihn mit meiner Tochter die jetzt unbedingt nähen lernen will 3x genäht und 4x habe ich ihn noch mal genäht zum Verschenken
da ganz viele Freunde Babys bekommen haben.Ich habe die Seite durch Handmade Kultur kennengelernt.
ganz ganz toll.Danke dafür.
Liebe Grüße Marion Witt
Hallo Ina,
ich muss sagen, Du hast wieder einmal sehr schöne Dinge genäht! Und der neue Erdenbürger, und die Eltern natürlich auch, werden sich ganz bestimmt riesig darüber freuen.
Auch ich nähe gerade ein Willkommenspaket für meine Nichte, die Weihnachten das Licht der Welt erblicken soll. Ich würde nun auch gerne einen Regenbogen Body zu dem Paket dazu fügen. Allerdings die Variante mit den langen Ärmeln, da ja Winter ist. Kannst Du mir bitte einen Tipp geben, wie Du die Ärmel bei Deinem Regenbogen Body berechnet hast?
Ich bedanke mich schon mal im voraus für Deine Antwort und natürlich auch für Deinen tollen Nähblock, von dem ich, seit dem ich für mich das Nähen wieder entdeckt habe, ein riesen Fan geworden bin und auch schon einiges nach genäht habe.
Viele liebe Grüße aus Oberhausen,
Sabine
Hallo Sabine,
vielen Dank! Das Schnittmuster für den Regenbogenbody enthält einen langen Ärmel. Da muss nichts berechnet werden :)
Liebe Grüße & gutes Gelingen,
Ina
Liebe Ina,
vielen lieben Dank für den Hinweis und Deine tollen Ideen und den super verständlichen Anleitungen, die zu dem auch meistens noch kostenlos sind!
Ich bewundere Dich wirklich dafür, dass Du dir in unserer so schnelllebigen Welt so viel Zeit nimmst und einen so wunderbaren Blog zur Verfügung stellst, ihn so pflegst und auf alle Fragen so schnell ein gehst. Vielen vielen Dank dafür!
Ich bin schon sehr auf Deine nächsten Projekte gespannt und freue mich schon darauf diese dann auch nach zu nähen!
Ich wünsche Dir und deiner Familie eine schöne besinnliche und kreative Weihnachtszeit!
Liebe Grüße aus Oberhausen,
Sabine
Hallo Ina!
Mein Bruder ist vor ein paar Tagen das erste Mal Papa geworden und nun würde ich ihm gerne eine Zwergenmütze nähen ( also dem Baby natürlich ;) ).
Mir gefällt nur die Bindevariante mit dem Bündchenstoff nicht, es scheint mir sehr unflexibel zum Schleife binden.
Was könnte ich denn als gute, weiche Alternative benutzen? Wenn Du da einen Tipp hättest wäre ich sehr dankbar,
Lg Nicole, die grad Tante geworden ist und sich tierisch freut :)
Hallo Ina,
ich bin absolute Nähanfängerin und bin über YouTube in Deinen Blog gepurzelt. Seit einigen Wochen besuche ich Deine Webseite regelmäßig und bin ebenfalls begeistert.
Ich bin zum Nähen gekommen, weil plötzlich alle meine Freundinnen anfingen, tolle Dinge selbst zu machen.
Ich dachte dann, es kann nicht so schwierig sein und legte los.... ABER: erst durch Deine tollen Tipps und Videoanleitungen kann auch ich jetzt Erfolge verzeichnen:)))
3 "Wendy´s" später bin ich total stolz.
Ich werden auf jeden Fall, weiterhin bei Dir "vorbeischauen".
Herzliche Grüße,
Steffi
Oh wie schön :-) Da kann ich mir sehr sehr gut vorstellen, dass die Freude darüber riesig war ! :-)
Hast UD mal wieder toll gezaubert :-)
Ciao Katharina
Hej Ina,
wie süß, die Geschenke sind wirklich toll!
Ich habe bisher Kirschkernkissen verschenkt ... für den Fall, dass die kleinen Mäuse z.B. mal Bauchweh haben. Den Bezug habe ich nach Deiner Anleitung für das Patchworkkissen genäht, nur eben in klein und aus einem Stoff. Es waren übrigens bunte Eulen - keine Füchse :o) - mit denen man später auch noch die Farben lernen kann.
Viele Grüße nach Berlin
/anja.
der Elefant ist ja sooooooooooooooooooooo süsssssss....hab nu schon drei nachgenäht geht ganz easy :-) meine haben Knisterohren :-)
Liebe Ina
Sehr toll sind deine Baby Goodies geworden!
Ich verschenke auch gerne diese superpraktische Wickeltasche/Unterlage:
http://faserzart.blogspot.ch/2012/06/wickelunterlage-tasche.html
oder ein Stofffotoalbum:
http://faserzart.blogspot.ch/2012/06/stoff-fotoalbum-tutorial.html
Liebe Grüsse
Sandra
Hallo Ina!
Das ist ja super süß! Hab mir die Seite angeschaut , wo krieg ich das Schnittmuster denn her? Wenn ich auf der Seite bin?:-) Vll bin ich auch einfach blind:-)
Welches Schnittmuster meinst du denn?
Liebe Ina,
entzückende Sachen hast du da genäht. Und in so kleinen Größen sieht alles noch putziger aus... Ich bin ein großer Fan von selbst genähten Häubchen wie hier auf meiner Seite: http://nestgezwitscher.blogspot.de/2013/07/mutze-ahoi.html
Den Schnitt habe ich aus einer Ottobre weiterentwickelt und mittlerweile klappt das Bändchen annähen auch wie am Laufenden Band ;-)
Liebe Grüße und ich freue mich auf mehr baby und kids stuff ♥
Ziska
Liebe Ina,
wie immer sind deine Sachen sehr süß.
Ich freue mich auch immer wieder, wenn die Kleinen geboren werden, da meine eigenen ja jetzt schon so groß sind. Und wenn du schon dazu aufforderst, dann ist hier der Link zu meinen Geburtsgeschenken:
http://wp.me/43ccJ
Schöne Grüße,
Susanne
Ich verschenk gerne Knistertücher zur Geburt. Da kommen dann noch ein Schnullerhalter und ein Clip dran.
Liebe Ina,
tolle Baby-Geschenke hast du da gezaubert! Und apropos HanseHerz: Ich habe da mal deine Kindermütze nachgenäht und mit meinem Wendeloop kombiniert: http://pamelopee.blogspot.de/2013/11/hanseherz-wendemutze-und-wendeloop…
Meine Kleine trägt's zur Zeit täglich und wählt ständig andere Tragvarianten :-)
Und das Nähen der Mütze nach deinem Schnitt und deiner Anleitung hat richtig Spaß gemacht!
Alles Liebe!
Hallo Ina,
super süß !! Herzlichen Glückwunsch an Deine Freundin !!
Hallo Ina,
Geschenk ist sehr schön geworden. Sind die Stoffe aus denen du den Elefant genäht hast von Tchibo??
Viele Grüße
Elli
Wunderschöne Dinge für den neuen Erdenbürger!
Danke auch für die Links zu Deinen Pinnwänden.
GLG Ines
Hallo Ina,
auf meinem Blog gibt es eine kostenlose Anleitung für eine Eule.
Passend dazu biete ich in meinem Dawanda-Shop (http://tanjaskreativwerkstatt.dawanda.de) Stoffpakete an, sie enthalten alles was man für eine Eule benötigt. Mein besonderer Service besteht darin, dass ich je nach Wunsch den Stoff vorab schon besticke, entweder mit Namen oder kleinen Applikationen. Auch die Augen und den Schnabel sticke ich auf. Was natürlich auch nicht fehlen darf ist eine Geburtsurkunde...somit ist sie ein super Geschenk.
Liebe Grüße und mach weiter so...
Tanja
Liebe Ina!
Die Geschenke sehen einfach toll aus! Kannst du vielleicht noch einen kleinen Tipp geben, wie du die Armlänge der Bodys "berechnet" hast?
LG, Anne :-)
http://www.pinterest.com/berlinkatjuscha/sew-baby-stuff/
Huhu!
Also den Elefanten habe ich ja auch schon mal genäht, in groß und klein. Aber hast Du vielleicht einen Tipp, wie man den Rüssel so schön gleichmäßig hinbekommt? Meine sahen doch noch etwas holprig aus :-(
Auf meiner to do Liste steht eine Patchworkdecke. Allerdings diesmal für uns selbst :-)
Liebe Grüße!
Ramona
So ein schönes Willkommensgeschenk für den neuen Erdenbürgen. Vorsichtshalber habe ich mir die Links mal abgespeichert. Frau wieß ja nie, Vielleicht krioege ich auch mal die Gelegenheit soetwas zu nähen!
Lieben Gruß Marion
(die sich noch immer freut letzte Woche auf der Messe mit dir ein paar Worte gewechselt zu haben!)
Als Rassel kann man auch einfach eine Überraschungsei Verpackung mit Reis nehmen!
Sicher eine Alternative,...
Ich würde es aber nicht nehmen, da das Kuscheltier dann nicht mehr waschbar ist. Diese Plastikhüllen überleben sicher keinen Waschgang und Trockner sicher auch nicht.
Vor allem bei Neugeborenen sollte man ein paar Cent über haben für gute Rohstoffe, die man verarbeiten will!
Hallo liebe Ina!
Ich verfolge schon länger im Stillen deinen supertollen Blog. Habe auch schon fleißig einige deiner Täschchen nachgenäht und unter Freunden und in der Familie verteilt. Die Susie mit den Kellerfalten hat mich sogar schon zu einem eigenen Schnittmuster für eine große Tasche inspiriert. Aktuell wage ich mich an die Elaine mit den längeren Ärmeln.
Ans Nähen gekommen bin ich, weil ich mir Anfang diesen Jahres in den Kopf gesetzt hatte, für meine neue Nichte eine Patchwork-Krabbeldecke zu nähen. Mittlerweile habe ich davon schon 4 Stück genäht. Also muss ich irgendwas dabei richtig gemacht haben ;P. Die Decken sind immer sehr gut angekommen und ich muss dir zustimmen, der schönste Lohn für die ganze Arbeit ist die Freude der Beschenkten.
Ich freue mich schon auf weitere tolle Projekte von dir, mach weiter so!