Schnittmuster Add-On: Ärmel mit Raffung für Shirt "Liv" & Jerseykleid "Ella"

Für unsere beliebten Schnittmuster Shirt "Liv" und Jerseykleid "Ella" gibt es ein tolles Freebie mit passender Nähanleitung! Trendige Ärmel mit Raffung, welche die Ärmel zu einem besonderen Hingucker machen. Die Ärmel sind einfach genäht und ratz fatz gerafft.

geraffte Ärmel Schnittmuster Shirt Liv

Heute habe ich mal wieder ein feines Freebie für euch! Unser Shirt "Liv" und das Jerseykleid "Ella" sind immer noch die beliebtesten Schnittmuster bei euch, daher dachten wir uns, wir schenken euch einen weiteren Ärmel, damit ihr euch noch mehr tolle Varianten nähen könnt! Vor einer ganzen Weile gab es schon mal einen Dreiviertel-Ärmel mit Falten, nun kommt ein kurzer Ärmel mit einer verspielten Raffung dazu.

Shirt oder Jerseykleid pimpen

Dieses Ärmel Add-on wird seitlich in Falten gelegt und mittig mit Gummiband gerafft, so könnt ihr euch auch so ein Gute-Laune-Sommershirt nähen! Kleine Legefalten sowie eine Raffung machen die Ärmel zu süßen Hinguckern! Hier zum Beispiel aus Baumwolljersey mit roten Lurex-Streifen von Stoff & Stil genäht.

Schnittmuster Ärmelraffung mit Gummiband Nähanleitung und Legefalten
Schnittmuster Ärmelraffung mit Gummiband Nähanleitung und Legefalten

Bei einem unifarbenenen Stoff kommen die Details besonders zur Geltung. So wird aus einem Basic-Shirt ein neues Lieblingsteil!

Schnittmuster Shirt Raffung Gummiband Ärmel Legefalten selber nähen
Schnittmuster Shirt Raffung Gummiband Nähanleitung Ärmel Legefalten

Baumwolljersey in vielen tollen Farben:

Baumwolljersey

Und hier geht's zur Nähanleitung, dort könnt ihr euch das Ärmel-Schnittteil (Größe 32 bis 54) kostenlos herunterladen und es zusammen mit unseren Schnittmustern Shirt „Liv“ und das Jerseykleid „Ella“ und „Mira“ verwenden.

Ärmel mit Raffung nähen

Ärmel mit Raffung für Shirts & Kleider nähen

Ein Ärmel mit hübscher Raffung macht selbstgenähte Shirts und Kleider zu etwas ganz Besonderem. Mit dieser Nähanleitung könnt ihr Basic-Schnittmuster in schicke Unikate mit dem gewissen Etwas verwandeln.

Shirts mit coolen Effekten

Das hier ist unser Shirt „Liv“ mit großem, runden Ausschnitt sowie normalem Saum (statt Saumbund). Der Ausschnitt ist „clean“ bzw. auf die „feine Art“ genäht.

Schnittmuster Shirt mit Ausschnitt "auf die feine Art" nähen

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Bei meiner maritimen Variante mit kleinem, eingefassten Ausschnitt habe ich zusätzlich innen auf die Seitennähte Framilon-Gummiband aufgenäht und im unteren Bereich ca. 18 cm auf 12 cm gerafft. Kleine Nähdetails, die mich glücklich machen!

Schnittmuster Ärmelraffung Nähanleitung Gummiband mit Legefalten selber machen
Schnittmuster mit Seitenraffung Gummiband Nähanleitung selber nähen

Ich hoffe, dass euch unser Ärmel-Freebie viel Freude bereitet! Hier findet ihr übrigens Schnittmuster für Damenshirts & Tops, um euch weiter inspirieren zu lassen.

Übrigens eignet sich das Nähen mit Framilon wunderbar zum Eingrooven für unser nächstes Schnittmuster und Nähprojekt! Das Bikini-Tankini-Set steht schon in den Startlöchern und wird voraussichtlich nächste Woche online gehen.

Happy Sewing,
Eure Ina

Hier kannst du den gerafften Ärmel verwenden:

mehr Schnittmuster

Kommentare

Kerstin Seidel
04. April 2018 um 20:53

Hallo liebe Ina, habe schon einmal das Shirt liv genäht, damals hatte ich noch keine overlook. Habe jetzt alle Nähte damit genäht. Der Ausschnitt ist mir ein wenig zu weit. Wie kann ich das nächste mal einen kleineren Ausschnitt zuschneiden. Hast Du ein Schnittmuster oder eine Idee für mich ? Lg Kerstin

Biggi
02. November 2017 um 12:07

Danke für das Freebie!
Genau diese Ärmelvariante habe ich gesucht! Toll! Und wie immer super erklärt.
Passen diese Ärmel (ohne weitere Anpassumg) an die Chloe? Stell ich mir super vor!

Franzi
26. Juli 2017 um 11:24

Sehr schön! Habe mir direkt das Gratis Schnittmuster heruntergeladen und werde es nächste Woche im Urlaub mal testen!

Das hast du Super schön erklärt - Danke dir!

Sabine
20. Juli 2017 um 08:40

Toll, ich hab gerade woanders das Kleid Suzinska gesehen, da waren solche Falten sseitlich in der Taile. Die Idee fand ich super. Nur konnte ich mir das Schnitmuster nicht wirklich vorstellen.
Aber du hast es super erklärt.
Vielleicht kann so etwas seitlich mal umsetzen, z.B. beim Kleid "EllA"?

LGSabine

Ruth
18. Juli 2017 um 23:03

Super, ich habe mir heute das Papier Schnittmuster von "Liv" gekauft. Da werde ich gleich nach dem Urlaub loslegen. LG Ruth

Claudia Eichhorn
17. Juli 2017 um 10:04

Wahnsinn die Ärmelvariante finde ich mega toll. würde mich freuen wenn es sie für Kinderschnitte auch geben würde. Mach weiter so.... ich liebe all deine Schnitte und ideen

Claudia S.
17. Juli 2017 um 09:32

Liebe Ina,

die gerafften Ärmel sind toll,
Ich habe meiner Tochter einen Rock nach dem Schnittmuster Clara in Trachtenoptik (Trachtenstoff mit Spitzenborte als Abschluss) genäht und dazu würde natürlich ein Shirt mit solchen gerafften Ärmeln super passen. gibt es die Ergänzung eventuell auch bald in Kindergrößen oder kann ich das Ärmelschnittmuster sogar selber Umarbeiten. Ich sehe mich eher als Anfänger.
Lg Claudia

Tanja Kehret
16. Juli 2017 um 17:06

Liebe Ina,
Super der Ärmel. Meine Frage ist ob er auch an das Top Livia passt? Würde mich über eine Antwort freuen.
LG Tanja

Babette S.
16. Juli 2017 um 14:17

Vielen Dank für diese tolle Idee, ich mag solche Raffungen sehr.
Muß ich ausprobieren!
LG Babette

Kerstin J.
15. Juli 2017 um 16:15

Vielen Dank für diese tolle Idee und wieder so schön erklärt mit den Fotos.
LG
Kerstin

Kerstin
15. Juli 2017 um 11:20

Toll, das wird gleich mein erstes Projekt nach dem Urlaub. Ich freu mich schon.
Vielen Dank.
LG
Kerstin

Juliane
15. Juli 2017 um 07:51

Liebe Ina,
diese Ärmelvariante ist klasse - ich mag solche Nähdetails sehr :-)

Wie hast du die Liv ohne Saum Bund genäht? Da muss man doch das Schnittmuster verlängern, oder?

Ich freue mich schon auf dein nächstes Schnittmuster - einen Tankini wollte ich schon lange - am besten selbst genäht :-)

LG Juliane

Gertie Fichtner Nothnagel
14. Juli 2017 um 23:46

Sieht super aus habe die Raffung an einer Hose gemacht. Ist total hübsch und chic .Tolle Anregung danke dafür. Gertie

Elisabeth Eilers
14. Juli 2017 um 20:37

Wunderschön erklärt, super

michaela
14. Juli 2017 um 20:23

Hallo Ina
Kann ich die Armel auf das Kleid Amelie nähen?
Die Raffung sieht super aus, bei einfärbigen Stoff klasse.

Liebe Grüße

Petra H.
14. Juli 2017 um 20:18

Liebe Ina,

da ist dir wieder eine tolle Überraschung gelungen. Klasse finde ich, dass es mit den Basis-Schnittmustern verarbeitet werden kann. Ich freue mich auf die Umsetzung, aber zuerst muss ich mein AVA-Shirt fertigstellen. ;o))

LG Petra

Anne
14. Juli 2017 um 16:18

Super... danach habe ich gesucht...

Winkler Rosemarie
14. Juli 2017 um 10:46

Liebe Ina,

Eine super Anregung!
Da ich im Moment grade das knotenkleid ausgedruckt habe wollte ich fragen ob ich diese ärmalvariante auch bei diesem Kleid anwenden kann?

Liebe Grüße
Rosemarie

Petra S.
14. Juli 2017 um 10:02

Liebe Ina,

danke für diesen hübschen Ärmel, ein kleines Detail mit großer Wirkung.
Das türkis(?)farbene Shirt sieht toll aus.
Besonders gut finde ich, dass der Schnitt mehrfach kompatibel ist.

Liebe Grüße

Petra

Andrea
14. Juli 2017 um 10:00

Das sieht super aus! Ich mag auch solche Details sehr gerne. Vielen Dank für das Freebie.
Viele Grüße
Andrea

Marion M
14. Juli 2017 um 08:16

Du hast uns definitiv eine Freude gemacht. Ein ganz wunderschönes Detail, das glücklich macht :-)

Gruß Marion

Katrin
14. Juli 2017 um 07:45

KLASSE!! Vielen lieben Dank für dieses Add-On. So kann man noch viel besser mit den Schnitten spielen und sie wirklich einzigartig gestalten.