Sommer in Seide

Das Label "Fake Feathers" bietet edle Modeklassiker zum Selbernähen mit Hilfe von Komplettboxen an. Ich habe sie besucht und eine Bluse genäht.

Aktionen
05. Juni 2013
Fake Feathers Bluse

Erinnert ihr euch noch an meinen Flowerbelt? Das Nähset von "Fake Feathers"? Nicole und Monica hatte mein Artikel so gut gefallen, dass sie mich in ihr Atelier in Schöneberg eingeladen haben. Dort habe ich die beiden sympathischen Gründerinnen näher kennen gelernt und erfahren wie sie auf die Idee zur "Selfmade Couture" gekommen sind (inspiriert von den Kochkits vom Kochhaus).

Edle Nähkits deluxe

Freundlicherweise haben sie mir noch ein Kit aus ihrer edlen Kollektion zum Ausprobieren spendiert!

+++ Nachtrag 22.3.2017: "Fake Feathers" gibt es nicht mehr, Nicole bietet die Nähkits jetzt unter dem Namen "Stolls" an. +++

Hier sind ein paar Eindrücke vom ehemaligen "Fake Feathers" Atelier. Viele Stoffe, Musterteile - und eine IKEA-Nähmaschine! Ja, die beiden Stylistinnen haben gute Erfahrungen mit dem Schwedengerät gemacht.

Hier das Seidenkleid "Looping" aus der Fake-Feathers Kollektion. Die hochwertigen Seidenstoffe werden zum Teil extra in Italien nach ihren eigenen Wünschen produziert.

Fake Feathers Dress
Fake Feathers Atelier

Leichte Cowgirl Bluse aus Seide

Mittlerweile sind die Mädels umgezogen und eröffnen nächste Woche Donnerstag, am 13. Juni 2013, ihr Nähhaus. Dort werde ich sicher mal vorbeischauen und - wenn das Wetter hoffentlich passt - meinen neue Sommerbluse ausführen: Die Cowgirl Bluse zu nähen war auf jeden Fall mal wieder eine Erfahrung! Seit der Ausbildung habe ich keinen Seidenstoff mehr genäht und sofort sind mir die Tücken, aber auch ein paar Tricks wieder eingefallen.

Bluse selber nähen
Fake Feathers Bluse

Tipps zum Nähen feiner Stoffe

So verzeiht Seide leider keine falsche Naht - wie bei Leder bleiben die Einstichlöcher sichtbar. Deshalb muss man sehr aufpassen und unbedingt eine feine, unbeschädigte Nadel verwenden. Auch beim Bügeln: hierbei darf kein Wasser bzw. Dampf eingesetzt werden, sonst entstehen unschöne Wasserflecken. Hier findet ihr weitere Tipps zum Nähen feiner Stoffe.

Was den Stoff betrifft, solltet ihr für ein Teil aus der Fake Feathers Kollektion neben einer guten Portion Näherfahrung vor allem Geduld und Sorgfalt mitbringen. Dafür ist der Blusenschnitt schön unkompliziert und bringt den Seidenstoff wunderbar zur Geltung. Alle Arbeitsschritte sind detailliert mit ausführlichen Skizzen im beiliegenden Booklet beschrieben.

Seide nähen
Fake Feathers Nähkit

Vielleicht kommt ihr am 13. Juni einfach vorbei und schaut euch die Selfmade Couture Kits mal genauer an?

Happy Sewing,
Eure Ina


Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Silke
01. Oktober 2016 um 21:49

Mir geht es genauso. Finde diese Bluse sagenhaft.....
....und jetzt bin ich verzweifelt am Schnittmuster suchen.
Wie komme ich nur an diesen supertollen Schnitt???

Ortmann
17. April 2016 um 21:32

Sorry für den Fehler.
Sollte heißen: möchte auch gerne
??

Ortmann
17. April 2016 um 21:31

Hallo, ich schließe mich Elisabeth an,
Ich mözauch gerne den Schnitt haben
Wo bekomme ich ihn???
Liebe Grüße
Andera

Elisabeth
30. März 2016 um 09:52

Hallo Nina,
Ich habe gerade deine wunderschöne Seidenbluse von fake feathers entdeckt.
Ich würde sooooo gerne auch so eine Bluse nähen und hab schon länger genau mach so einem Schnitt gesucht und leider nicht gefunden. Jetzt hätte ich das perfekte "Vorbild" gefunden, aber komme nicht an den Schnitt.
Kannst du mir bitte weiterhelfen, wie ich evtl doch noch an das Schnittmuster komme?
Ich würde mich sehr darüber freuen!
Alles Liebe, Elisabeth

Dercho
28. April 2015 um 21:40

Hallo,
ich würde so gerne auch mal ein Set von Fake Feathers nähen,
Aber wie komme ich da dran?? VG

petra
14. August 2014 um 21:49

Seit kurzem kenne ich eure Seite, tolle Infos und Ideen verständlich erklärt, Ina macht das klasse, bin schon Fan geworden ;)

Heidi
06. Juli 2014 um 10:23

Haben deinen blog erst for kurzem entdeckt. Ich muss sagen: Suuuuper. Tolle Anleitungen. Verständlich erklärt.

Ich werde des Öfteren da hineinschauen, zumal meine drei Engelchen sich über stylische Sachen freuen werden.

Lilli
28. Mai 2014 um 19:52

sorry ich meinte nicht video sondern Ideen und Bilder :DD

Maren
25. Februar 2014 um 15:28

Hi Ina,
das Oberteil ist ja wirklich wunderschön - die Idee ist wirklich genial!
Ich habe mal nach "Fake Feathers" gegoogelt, leider aber keinen Shop gefunden wo ich diese Pakete kaufen kann, die Website scheint es auch nicht mehr zu geben....weißt du ob es den Shop überhaupt noch gibt?
Wäre schade um die wunderschönen Ideen!
Liebe Grüße, Maren

Barbara
19. Januar 2014 um 21:36

Wunderschöne Bluse. Ich wollte grad das Schnittmuster kaufen aber deine Links gehen alle nicht :-( könntest du mir den Link schicken bitte? GLG Barbara

Jeanette
24. Juni 2013 um 13:09

Liebe Ina

bis vor einem halben Jahr hatte ich nie etwas mit Nähen am Hut, dann habe ich Deinen Blog entdeckt und jetzt nähe ich begeistert mit, was Du uns vorzeigst!
Du bist wirklich ein Talent in genau erklären, wenn ich es begreife soll das was heissen ;o)
Ich liebe Deine Schnitte und Deine Ideen und freue mich immer auf neues von Dir. Vielen Dank für diesen tollen, inspirierenden Blog!
Lieben Gruss aus der Schweiz
jeanette

samia
05. Juni 2013 um 20:28

Sieht super aus, steht dir absolut!

schurrmurr
05. Juni 2013 um 20:42

Sehr schöne Bluse, die Farben stehen Dir sehr gut.
Habe festere Seide schon zu Röcken verarbeitet und das ging ganz gut. Dünnen Seidenstoff habe ich aber noch zu liegen, da traue ich mich noch nicht ran. Werde mir Deine Tips bald mal anschauen.
Vielen Dank für die Infos
LG schurrmurr

Catrin
05. Juni 2013 um 21:08

... gefällt mir und soooo schöne Farben.

An Seide habe ich mich auch noch nicht rangetraut. Mal sehen, ob ich es mal wage, wenn ich deine Tipps gelesen haben :-)
LG Catrin

creat.ING[dh]
05. Juni 2013 um 21:36

Sieht super aus und steht dir sehr gut. Jetzt bin ich doch am Überlegen mir den Schnitt zu kaufen. Ich glaube ich warte mal mein Tunika Experiment ab und schau ob ich dann das Thema Oberteile für mich nicht endgültig aufgebe...
Dann hoffe ich mal, dass es jetzt aufhört zu regnen, das würde deine neu Bluse sicher nicht mögen...
lg dodo

pedilu bloggt
05. Juni 2013 um 21:57

Normalerweise mag ich's ja nicht so bunt. Aber die Cowgirl-Bluse würde ich glatt auch anziehen. Tolles Teil!

Kathrin
05. Juni 2013 um 21:44

B I L D S C H O E N ! ! !

Franziska
05. Juni 2013 um 22:13

Den Schnitt finde ich schick. Das wäre ggfs. auch etwas für mich. Aber wohl eher aus Baumwollstoff, sofern das möglich ist.
Meine "Susie" findest Du hier. Gerade vorhin habe ich mein erstes Bügeltäschchen nach eigenem Schnitt (über Deine Anleitung) fertiggestellt. Ich bin ganz zufrieden, wie es geworden ist. Ich muß noch gute Fotos machen.
Lieben Gruß
Franziska
P.S.: Was mir neulich einfiel: falls Du etwas über Fadenspannung bei verschiedenen Projekten, Stoffen usw. schreiben möchtest, ich würde es mit Interesse lesen.

Assina
05. Juni 2013 um 23:04

Die Bluse ist superschön geworden , sie steht dir ausgezeichnet!
LG Assina

Sabine Benner
06. Juni 2013 um 00:09

Tolle Bluse...sie steht dir einfach super. Den Schnitt hätte ich direkt gekauft, ich dachte der wäre von dir. Schade :(
Liebe Grüße Sabine

Mirja
06. Juni 2013 um 08:49

Die Bluse ist super, toller Schnitt und feiner Stoff.
Danke für den Tip, ich werde am 13. Juni mal im Nähhaus vorbeischauen.
Liebe Grüße,
Mirja

Esther
06. Juni 2013 um 08:05

Wow, wunderschön! Die steht dir echt super :) Ich mag auch deine Kette :)

Liebe Grüße,
Esther

Janine
06. Juni 2013 um 19:34

Hallo Ina
Ich wusste doch das du wieder etwas schoenes Ausaeckst!
Klasse Teilchen.
Hmm... Ich warte lieber damit noch, mit Seide zu naehen.
Gerade naehe ich an einem Taeschen fuer meine kleine Tochter. Noch bin ich nicht ganz fertig, wenn dann
poste ich es dir.
Bitte noch mehr Teilchen.....
Gruss Janine

Kerstin
10. Juni 2013 um 19:53

Die Bluse ist toll....hab gleich nach dem Nähset geschaut.... aber leider ist die Farbe ausverkauft. SCHADE!

michèle
07. Juni 2013 um 12:08

na das ist ja mal eine schöne business idee!

Tody
06. Juni 2013 um 13:25

Hallo liebe Ina,

eine meiner Kommilitoninin hat mir den Link zu deiner Seite gegeben. Vor einem viertel Jahr bekam ich eine schöne alte Nähmaschine geschenkt und nun konnte ich sie endlich ausprobieren. Ich habe vorhin deine Kosmetiktasche Susie nachgenäht und ich liebe sie total. Der Reißverschluss sitzt zwar nicht perfekt, aber was solls. Sie ist toll geworden <3

Danke für deine kreativen Tipps. Als nächstes werde ich mich sicher an deiner Wendetasche probieren. Mach weiter so!

Liebe Grüße
Tody

Mehr laden