Shirt selber nähen

Da ist es endlich: the one and only Schnittmuster für ein klassisches Damenshirt mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. "Liv" könnt ihr mit langen oder kurzen Ärmeln nähen, mit etlichen Ausschnittvarianten und unterschiedlichen Saumarten.

Nähideen
28. März 2014
Schnittmuster Damen-Shirt nähen lernen mit Nähvideo

Wow, vielen lieben Dank für eure Kommentare und euer großartiges Feedback zum Start unseres pattydoo Designers, das hätte ich mir nicht träumen lassen. Ich bin sehr erleichtert, dass sich die harte Arbeit gelohnt hat und freue mich darauf, was wir zukünftig mit unserem neuen Tool noch alles anstellen werden! Heute möchte ich euch gerne das neue Schnittmuster für das Damenshirt in der Variante "Liv CASUAL" und "Liv BUSINESS" vorstellen.

Ein Basic-Shirt, bei dem ihr aus verschiedenen Ausschnitt- und Ärmelformen auswählen könnt.

Zum Beispiel haben wir in der "Liv CASUAL" Variante einen lässig weiten Rollkragen, einen runden oder einen V-Ausschnitt. Der Schnitt ist angehm körpernah aber nicht zu eng (je nachdem, welchen Stoff ihr verwendet).

Baumwolljersey in vielen Farben:

Baumwolljersey

Variantenreiches Shirt

Beim Shirt mit Saumbündchen könnt ihr dessen Breite variieren und so bspw. ein Minikleid daraus zaubern. Für die jungen und jung gebliebenen unter uns ;)

Bei der Erstellung des Shirt-Baukastensystems hat mich Katja, eine fleißige Schnittkostrukterin und ehemalige Studienkollegin, unterstützt. Sie arbeitet mit einer professionellen Schnittsoftware und steckt viel fachliches Know-How in die Schnitte. Bspw. ist das Vorderteil etwas breiter als das Rückenteil, weil wir obenrum ja mehr vorne als hinten haben. Ich habe viele Probeteile bzw. neue Shirts für mich genäht und auch ein paar fleißige Testerinnen haben es ausprobiert, zum Beispiel Ricarda von Pech & Schwefel. Ich mag ihren kreativen Blog und ihre sympathische, lebensfrohe Schreibe sehr!

Schnittmuster Damenshirt
Schnittmuster Damenshirt mit Rockteil

Praktisches Nähzubehör:

Nähzubehör

Videoanleitung: Damenshirt nähen

Natürlich gibt es auch ein kostenloses Videotutorial. Und das ist diesmal ganz besonders, weil wir versucht haben, möglichst viele Varianten unterzubringen und zu erlären. Wenn ihr euch nur eine Variante anschauen wollt, könnt ihr sogar zwischen den einzelnen Abschnitten skippen.

Falls ihr das Video mal nicht parallel zum Nähen laufen lassen könnt, enthält unser Schnittmuster zusätzlich eine Textbeschreibung mit allen Arbeitsschritten. Auch für den U-Boot-Ausschnitt, den ich nicht im Video zeige.

Nähvideo Schnittmuster Nähanleitung Shirt Liv

Denn der gehört zur edlen "Liv BUSINESS" Variante, diese ist weniger verspielt, dafür elegant mit zusätzlichem runden und V-Ausschnitt und dem besagten U-Boot-Ausschnitt.

Für diesen erkläre ich euch demnächst verschiedene Nähvarianten hier im Blog. Auch wie ihr ihn in einen amerikanischen Ausschnitt abwandeln könnt. Das ist sicher nicht nur für die Leute interressant, die das Schnittmuster heruntergeladen haben.

Denn eins ist sicher, der pattydoo Blog soll so bleiben wie er ist! Auch weiterhin werde ich euch hier kostenlose Nähanleitungen, Schnittmuster sowie Tipps und Tricks präsentieren! Außerdem möchte ich euch gerne noch mehr beteiligen - mit Probenähaktionen und einer Verlinkungsmöglichkeit für eure Werke. Habt ihr Lust darauf?

Happy Sewing,

Eure Ina

Entdecke unsere Schnittmuster:

Shirts & Tops

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Aline Pegel
08. Oktober 2019 um 19:44

Liebe Ina,
Ich liebe das Shirt liv Business und habe es schon oft genäht. Ich würde mir gerne eine Umstandsvariante daraus nähen. Kann at du mir da helfen mit Tipps. Ich würde mich total freuen, denn wirklich schicke bequeme Umstandsmode gibt es fast nicht und leider gibt es viel zu wenige Anleitungen dafür.
Liebe Grüße
Aline

Sibylle Feist
29. September 2018 um 17:05

Hallo Ina,
über eine Freundin bin ich auf deiner Seite gelandet und habe mir gerade das Video zum Shirt angesehen. Ich bin 1,85 m groß und da passen die Shirts von der Stange nicht immer oder haben die falschen Farben. Oft sind nicht nur die Ärmel zu kurz, was beim Selbernähen kein Problem ist, sondern auch der Armausschnitt ist zu klein und die Schulter zu schmal. Welchen Tipp hast du, um das auszugleichen?
Viele Grüße
Sibylle

Nadine
11. September 2018 um 20:19

Hallo Ina,

ich möchte gern das Shirt Liv mit Rollkragen nähen aber ohne das Saumbündchen. Anstatt dem Saumbündchen möchte ich gern den Saumeinschlag haben. Wie kann ich das nähen?
LG Nadine

michi
21. September 2016 um 18:03

hallo

Gibt es eigentlich ein Video von Shirt AMY?
Wenn ja, wo denn?

Ariane
18. April 2016 um 14:15

Hallo Ina,

deine Seite ist klasse und die Schnittmuster und Anleitungen sind super nach zunähen. Ich versuch mich grad am Shirt Liv mit Turtelkragen. Leider passt es bei mir überhaupt nicht. Habe mich beim Zuschneiden genau an die Maße gehalten und trotzdem ist der Kragen zu klein fürs Shirt. auch nach mehrfachem Nachmessen finde ich den Fehler einfach nicht :-( Um es doch noch zu retten würde ich jetzt einfach den Kragen mit einem stoffstück vergrößern. Weißt du wo mein Fehler liegen könnte? Ich hab sogar mit Videoanleitung genäht.....
Liebe Grüße

Franziska
28. November 2015 um 12:59

huhu
ich habe mir dein schnittmuster auch schon begeistert zugelegt und bereits einen pullover mit großem kragen, einen pullover mit stillöffnung und ein kleid mit 3/4 ärmeln und stillöffnung. ich liebe deinen schnitt und möchte mir noch 2-3 pullis nähen ;)
im moment benähe ich aber nur die kinder!

liebe grüße

Violetta
07. April 2015 um 22:37

Hallo Ina!
Ich habe schon einige andere Schnittmuster für Shirts ausprobiert und war nie zufrieden. Mit Deiner Liv habe ich aber soeben auf Anhieb Freundschaft geschlossen. Endlich ein Schnitt, der gleich beim ersten Versuch zum Anziehen wird! Mit Leo ging es mir für meinen Sohn heute genauso. Sieht aus wie gekauft, sagt mein Mann. Und der hat sonst immer was zu meckern. Großes Lob für den gelungenen Schnitt!

Claudia
13. März 2015 um 00:57

Liebe Ina! Ich liebe Deine Schnittmuster und die Videos dazu. Ich habe schon 2 Liv´s genäht für meine Mama...warum nicht für mich?.....Ich trage Größe 52/54. :-( Aber ich denke, das auch mir die Liv gut passen würde. :-) Von vielen auf der Facebook Pattydoo Seite habe ich gehört, das es Ihnen genauso geht.

Liebe Ina.....können wir Hoffnung haben, Deine Schnitte auch in größeren Größen kaufen zu können? Du würdest viele von uns sehr, sehr glücklich machen. :-)

Hoffnungsvolle, herzliche Grüße!
Claudia

Anika Schulz
14. Februar 2015 um 23:52

Hallo liebes Pattydoo-Team!
Ich bin begeisterte Näherin eurer Schnittmuster, habe schon 2 Livs, 2 Leos (je 1x für Tochter und Sohn) und einen Riley für mich genäht.
Jetzt habe ich eine Frage: kann ich die Schniite untereinander kombinieren, wenn ich mir verschiedene Versionen kaufe?Ich habe z. B. Liv mit langen Armen und gekräuseltem Ausschnitt und würde jetzt gerne eine Kurzarmversion mit U-Boot-Ausschnitt kaufen. Kann ich dann die langen Ärmel mit dem U-Bootausschnitt kombinieren?
Damit bekommt man ja viele weitere Gestaltungsmöglichkeiten...
Danke für die tollen Schnitte, Videos und Anleitungen, ich bin immer wieder begeistert!!!
VLG ANIKA

Korinna
29. Januar 2015 um 23:21

Liebe Ina,
ich wollte demnächst mal eine Liv nähen und habe mir überlegt, nur für das Vorderteil Baumwoll-Webware zu verwenden. Meinst du, das könnte funktionieren, solange alle übrigen Schnittteile aus elastischem Stoff sind? Evtl. wollte ich das Vorderteil doppeln, also noch elastischen Stoff als untere Lage verwenden, damit es schöner fällt. Ich hätte halt ganz gerne ein bisschen was Buntes und bei Jersey ist die Auswahl so begrenzt, bzw. die bunten Stoffe sind meist doch eher für Kinder geeignet.
Ich würde mich freuen, wenn du mir dazu deine Einschätzung geben könntest.
Danke & liebe Grüße, Korinna

Nadine
19. Januar 2015 um 16:01

Liebe Ina,

1.000 Dank für Deine tollen Schnittmuster & Anleitungen!
Durch Dich hab ich die Liebe zum Nähen entdeckt :)

Eine Frage hab ich zur LIV mit Rollkragen :)

Wenn ich den Rollkragen aus 2 verschiedenen Stoffen nähen möchte (Außenstoff bunt / Innenstoff uni...);
wie gehe ich da vor? Da habe ich gerade einen Knoten im Kopf!

Ich wünsche Dir einen tollen Tag!
Liebe Grüße, Nadine

Berit
26. November 2014 um 12:15

Hallo Ina,
dank Deiner super tollen Anleitung ist mein erstes (ohne Hilfe) genähtes Shirt (Liv) nicht nur fertig, sondern auch einfach toll geworden. Ich bin stolz wie Oskar :D
Mein Mann hat direkt auch och ein T Shirt genäht bekommen :)
Vielen Dank für Deine super Seite und Deine tollen und verständlichen Anleitungen!

Betty
17. Juni 2014 um 22:37

Liebe Ina,
ich bin von deinem Blog begeistert :-) Deine Nähvideos haben mir schon wahnsinnig oft geholfen und ich bin nach vielen Jahren Nähabstinenz wieder vom Nähfieber gepackt worden :-) ! Nun stehe ich aber vor einem Problem meine neu erworbene Ovi benötigt normale Haushaltnähmaschinennadeln! Leider sind dann kleine Löcher im Jersey, direkt neben der Naht! Ich nähe dann alle Nähte mit einem 3fach Stich nach, das ist echt nervig! Hast du einen Tip für mich, welche Nadeln ich einsetzen könnte, um das Problem zu lösen? Oder muss ich zusätzlich an Fadenspannung, Stichlänge ...etc. etwas verändern? Ich wäre dir für eine Antwort sehr dankbar! Viele liebe Grüße Betty

Marina Funke
17. Juni 2014 um 02:06

Habe heute das Schnittmuster für die elaine im PD gekauft.Bin von den Videos total begeistert und schon gespannt wie das Shirtmir gelingen wird.
Mach weiter so.

Philine
15. Juni 2014 um 02:11

Liebe Ina,

ich nähe mir gerade das Shirt Liv mit Rollkragen. Beim Kragen komme ich allerdings nicht weiter, da er zu klein für den Ausschnitt erscheint. Auch die Knipse stimmen nicht überein, da die am Kragen in der Naht, mit der man ihn zum Ring schließt verschwinden. Ich habe den Schnitt für den Kragen aber genau so übernommen, wie er im Schnittmuster steht und bin dann brav deiner Videoanleitung gefolgt. Hast du einen Rat für mich?

Liebe Grüße, Philine

Jenny Leistner
13. Juni 2014 um 18:43

Liebe Ina,

dein Schnittmuster für den 'Kapuzenpulli' finde ich super, sowie alles von dir =)
den pulli würde ich echt gerne mal ausprobieren, da ich so oft pullis trage.
Ich nähe super gerne deine sachen=)

Liebe grüße Jenny

Mirjam
11. Juni 2014 um 10:27

Liebe Ina,

dein Schnittmuster "Liv" ist der Hammer.
Das fertige Shirt fällt wunderschön und sieht super toll aus!
Vielen Dank :)

Liebe Grüße
Mirjam

Elewin
13. Mai 2014 um 20:12

Hallo Ina,
Der Schnittmuster-Designer hat mich total begeistert.
Das fertige Shirt erst recht.
Vielen Dank für das Schnittmuster Liv.

Herzliche Grüße
Elewin

Marijke
24. April 2014 um 14:03

Huhuuuu…
…ich habe mal eine Frage zu dem Stoffverbrauch ( habe zwar schon einiges von pattydoo nachgenäht, bin aber immer noch keine Nähexpertin ;-) );

wie ist das mit dem Stoffverbrauch gemeint?
Bsp. Verbrauch bei Größe 38 –> 135 cm.

Wenn der Stoff 1,50 breit und 50 cm lang ist, muss ich dann 1 mal 1,5 m x 50 cm bestellen oder
3 mal 1,5 m x 50 cm ( damit ich auch 150 cm x 150 cm ) komme?

Danke für Deine / Eure Hilfe!!

Viele Grüße,
Marijke

kaddi
22. April 2014 um 01:07

Liebe Ina,
nach langer Zeit hab ich mal wieder Luft um auf deinem Blog und deiner Shopseite zu stöbern. Die Idee ist ja echt super und sieht auch toll aus!
Aber eigentlich schreibe ich hier, weil ich mir gerade dein Nähvideo angeschaut hab: der HAMMER! wie genial du gleich 3 Shirtvarianten in knapp 35min präsentierst, mit der Möglichkeit zu springen, mit deiner gewohnten Ruhe, Begeisterung und Präzision - einfach toll! Ich bin begeistert und kaufe bestimmt den nächsten Schnitt bei dir - wenn die Zeit zum Nähen wieder kommt!

Mach weiter so, ich bleibe Fan!
Liebe Grüße, Kathi

Anja Gottschalk
10. April 2014 um 13:33

Hallo Ina,
habe mir heute im Designer einen schönen Schnitt zum Shirt Liv zusammen gestellt.
Nun stehe ich vor der Frage ob ich es in 40 oder 42 nähen soll.
Von der Maßtabelle bin ich manchmal bei 40 und manchmal bei 42 oder größer (siehe Taille).
Ich bin leider auch nicht so schön schlank wie du und mag es nicht wenn das Shirt eng anliegt.
In deiner Beschreibung steht aber auch das es eben nicht zu sehr eng anliegt.
Nun weiß ich einfach nicht ob 40 oder 42.
Meine Maße:
Brust: 96 (42)
Taille: 87 (zwischen 44 und 46)
Hüfte: 102 (zwischen 40 und 42)
Arm: 60 (38)

Von Schnitten anpassen hab ich aber auch keine Ahnung (Anfänger)
Ich dachte du könntest mir vielleicht einen Tipp geben, weil du weißt wie der Schnitt so ausfällt.

Danke dir und liebe Grüße

Anja

Mareike
02. April 2014 um 23:23

Hallo Ina!

Bin begeistert vom Pattydoo-Designer, habe direkt ein paar Variationen ausprobiert und auch schon Stoff bestellt. Habe allerdings beim Bündchen einen Denkfehler gehabt und nun nur 50cm Bündchenstoff. Den Ausschnittteil kann ich doch eigentlich auch mit Jersey-Schrägband statt Bündchen versäubern, oder? Meinst du, man muss das dann noch stabilisieren oder sollte das so klappen? Habe bisher nie ein Kleidungsstück genäht und deshalb noch ein bisschen überfordert. Dennoch traue ich es mir jetzt mit dem tollen Schnittmuster und der genialen Anleitung zu.
Kann es sein, dass die Bündchenangaben für die Ärmel sich von der Breite her auf die kurzen Ärmel beziehen, auch wenn ich das Schnittmuster mit langen Ärmeln gekauft habe? Mir kommen 19cm sehr viel vor.

Vielen Dank für deinen tollen Blog und die schönen Nähideen!

Viele Grüße!

Dita
02. April 2014 um 14:17

Hallo Ina,

hab mir heut gleich das Shirt Liv und das Kinderkleid Emily bestellt und wollte voller Elan auch gleich den Stoff dazu. Doch leider kam da die pure Enttäuschung. So gut wie es bei Dir geklappt hat, so wenig klappt es bei den Stoffen. Bei "Rotznasenmode" ist der Stoff leider nicht vorrätig und bei "Alles für Selbermacher" gibt es weder die angegebene Farbe und auch nicht die Menge die man braucht. Man kann nur einen Meter bestellen und in meiner Größe benötige ich 1,40m wobei mir das bei einer Breite von 1,50m (Gr.42) schon etwas viel vorkommt.
Stimmt die Angabe wirklich?
Hab mich jetzt mal auf die Warteliste setzen lassen, mal sehen.

Liebe Grüße

Dita.

Franziska
02. April 2014 um 12:21

Ich hatte gehofft, daß der Blog so bleibt, wie er ist. Danke, Ina. Und ja, wir haben mehr Lust auf pattydoo (also ich zumindest). Und nun gehe ich mal Video gucken (und schare die Kleinen um mich, die gern mal mitgucken).

Mehr laden