Kleider & Shirts mit Puffärmeln selber nähen
Auch in diesem Jahr sind die Feiertage (erst recht) ein schöner Grund, sich mit einem selbstgenähten Kleid oder einem hübschen Shirt zu beschenken! Falls ihr noch auf der Suche nach einer Nähidee für ein festliches Outfit seid, schaut euch unsere neuen Schnittmuster "Audrey" und "Colette" mit romantischen Puffärmeln genauer an...

Derzeit sind ja üppig geraffte Statement-Ärmel total angesagt - wir setzen jedoch auf die zeitlose Variante und haben gleich zwei neue Schnittmuster mit klassischen Puffärmeln für euch entwickelt. Mit "Audrey" und "Colette" könnt ihr euch schicke und zugleich total bequeme Outfits für festliche Anlässe wie Weihnachten oder Hochzeiten nähen! Aber auch ganz alltagstaugliche, feminine Shirts und Kleider lassen sich mit unseren beiden Neuzugängen zaubern. Beide Schnitte enthalten zahlreiche Nähvarianten, die sie zu tollen Ganzjahres-Näh-Must-Haves machen!
Unsere Schnittmuster für Shirts & Kleider mit Puffärmeln:
Damenshirt mit vielen Nähvarianten
Sowohl das Shirt als auch das Kleid könnt ihr mit langen Ärmeln nähen, die an der Schulter eingekräuselt werden, oder mit halblangen Puffärmeln und Bündchenabschlüssen. Schön festlich und perfekt für die kalte Jahreszeit ist der kleine Stehkragen. Wenn ihr es nicht so hoch geschlossen mögt, steht euch auch ein kleiner runder Ausschnitt zur Verfügung.

Kleider aus Jersey oder Stretchsamt nähen
Weiterhin könnt ihr das Vorderteil mit einer Passe sowie einer kleinen Raffung nähen oder ihr wählt die durchgehende Version mit Brustabnähern. Diese bietet sich bei einem großformatigem Stoffmuster an, das ihr nicht unterbrechen wollt.

Stoffe für Puffärmel-Shirts & Kleider:
StoffeHier ein paar Stoffe, die sich bestens für "Audrey" und "Colette" eignen. Damit die leicht ausgestellte A-Linienform beim Kleid schön zur Geltung kommt, sollte der Jersey etwas Stand haben - ein fester Baumwolljersey, Stretch Jacquard oder Romanitjersey sind ideal. Auch Stretchsamt oder Paillettenstoff sind möglich.
Videoanleitung zum Nähen
In unserem neuen Nähvideo seht ihr die Arbeitsschritte für alle Varianten und lernt ganz nebenbei Techniken, die ihr auch bei anderen Nähprojekten anwenden könnt, z.B. das gleichmäßige Kräuseln von Stoffkanten.
Festliche Outfits mit Einsätzen und Puffärmeln aus Tüll
Bei diesen beiden edlen Teilen sind die Passe und Ärmel aus weichem Tüll mit zarten Flock-Pünktchen. Diese Stoffart findet ihr auch unter den Begriffen "Softtüll" oder "Softmesh". Herkömmlicher Tüll ist meist zu steif und kratzig und darum nicht geeignet! Das Kleid hat einen Stehkragen aus Tüll und das Shirt den runden Ausschnitt, welcher "auf die feine Art" mit einem Jersey-Stoffstreifen versäubert ist.


Ausschnitt auf die "feine Art" nähen
Diese Art der Ausschnittverarbeitung wirkt besonders edel und ist mit etwas Fingerfertigkeit leicht zu nähen. In der Nähanleitung zeige ich euch Schritt für Schritt wie der Ausschnitt "auf die feine Art" funktioniert!
Sportlich, festlich oder verspielt
Und hier kommen noch mehr Nähbeispiele, die zeigen wie vielseitig unsere neuen Schnittmuster sind! Noch mehr Inspiration findet ihr bei unseren Schnittmustern für Damenshirts & Tops.

Aus einem Rippenjersey entstand ein sportliches "Audrey"-Shirt mit langen Ärmeln, Stehkragen und durchgehendem Vorderteil.

Diese Variante mit kurzen Puffärmeln ist aus glänzendem Stretchsamt genäht. Das Vorderteil wurde hierbei nicht gekräuselt, sondern in vier kleine Falten gelegt.

Die Passe lässt sich auch wunderbar mit einem Paspelband verzieren und passend dazu auch die Ärmelbündchen. So wurde aus "Colette" hier ein verspieltes Pünktchen-Kleid mit goldenen Details.
Na, hoffentlich juckt es es euch schon in den Fingern und ihr wollt ran an die Nähmaschine? Schaut doch einfach mal, ob ihr für Weihnachten noch ein paar Glitzer- und Glamourstoffe im Vorrat habt oder näht euch ganz gemütlich zwischen den Tagen ein paar neue Kleider und Shirts! Weitere schicke Kleider-Schnittmuster findet ihr hier.
Happy Sewing,
Eure Ina
Liebe Ina,
ich habe mir eine Bluse mit Puffärmeln aus Viskose genäht. Leider hängt der Ärmel nach dem Waschen herunter. Was könnte man tun, um die "Puffung" zu stabilisieren?
LG Carla
Hallo, auch mir würde das Kleid ohne Raffung am Arm besser gefallen.
Liebe Ina, gibt es einen anderen Kleiderschnitt von dem der Ärmel genutzt werden könnte?
Ich danke Dir schon mal .
Liebe Grüsse
Jutta
Liebe Ina,
ich habe mir die Audrey genäht und finde sie superschön.
Ich würde mir das Shirt jedoch auch gerne einmal ohne Puffärmel nähen. Gibt es irgendein anderes Schnittmuster was ich kaufen und den Ärmel evtl. austauschen kann?? Das würde mich so freuen. :-)
Viele Grüße
Anja
Ich würde mich dieser Frage gerne anschließen, kann man den Ärmel von einem anderen Shirt einsetzen, so dass man auch normale Ärmel nähen kann?
Danke
Sind die Schnittmuster Audrey und Colette identisch oder gibt es Unterschiede?
Hallo Ursula,
die Schnittmuster sind unterschiedlich. Das Shirt ist gerade geschnitten und das Kleid in A-Linie. Auch die Ärmel sind etwas anders konstruiert. Lediglich die Ausschnittform und die Bündchenteile dafür sind identisch.
Liebe Nähgrüße,
Ina
Hallo Ina,
ist es zwingend notwendig das Oberteil zu kräuseln, wenn man mit Passe näht? Oder kann ich es auch "glatt" an die Passe steppen?
Danke
Liebe Grüße
Kathrin
Hallo Kathrin,
du kannst am Vorderteil mit Brustabnähern den oberen Bereich an der Schnittlinie abtrennen und an dieses ebenfalls die Passe ohne Kräuselung annähen.
Liebe Grüße, Ina
Hallo Ina, bin mal wieder voll begeistert von den neuen Modellen. Man kann wirklich mit jedem Schnitt bei dir Anregungen für sich einarbeiten. Deine Tips sind oft "Gold" wert. Danke dafür und schöne Weihnachten trotz Lockdown .
Tolle Schnitte, danke. Da ist der Lockdown gerettet
Liebe Ina, danke, dass du jetzt so schöne Modelle mit Puffärmel kreiert hast.
Wie schön!! Ich warte schon so lange auf einen schönen Rollkragenpullover und dann kommt die email bei mir ausgerechnet erst am Sonntag und auch noch vor dem lockdown an ?
Liebe Ulrike,
zum Glück sind unsere Schnittmuster jederzeit verfügbar und bestimmt hast du noch einen schönen Jersey in deinem Stoffvorrat?! Nähen ist die beste Ablenkung :)
Liebe Grüße,
Ina
Liebe Ina, könntest Du auch Beamerfähige Schnittmuster anbieten?
Viele schneidern ja jetzt so und wir könnten etwas für die Umwelt tun und weniger Papier verbrauchen.
Danke für deine tollen Schnitte.
Lg Michaela
Liebe Ina,
die Variante mit Stehkragen könnte ich mir super mit einem kleinen silbernen Reißverschluss vorstellen, so ein Shirt wünsche ich mir schon lange. Wäre vielleicht eine Idee für ein Add on??
Liebe Grüße Tanja
Liebe Tanja,
für diese Idee braucht man nicht unbedingt ein Add-On - man muss sich nur überlegen, wie man den Reißverschluss einnäht. Hilfreich könnten dabei unsere Nähvideos zum Rock "Tessa" oder zu unserem Sweatshirt "Miley" sein.
Liebe Grüße,
Ina
Gibt es noch Tipps für das vernähen mit Softtüll? Oder kann ich es genau so vernähen wie mit Jersey? LG Anne
Hallo Anne,
du solltest ein bisschen vorsichtiger sein, damit das Material nicht reisst und es nicht bügeln. Aber ansonsten lässt sich Softtüll gut kräuseln und vernähen wie Jersey.
Liebe Nähgrüße,
Ina