Sitzkissen, Pouf selber nähen

Sitzen bleiben! Jetzt wird's gemütlich, unser neues gratis Schnittmuster für ein Sitzkissen kommt gleich mit Videoanleitung daher und ist ein tolles Schmuckstück für eure Einrichtung oder einfach nur zum Relaxen.

Nähideen
24. April 2014
Schnittmuster kostenlos Sitzkissen Pouf mit Nähvideo

In der neuen Dawanda Nähschule für Nähanfänger habe ich mal etwas anderes für euch - ein gemütliches Sitzkissen, auch Pouf genannt, im Patchwork-Stil. Auf der Kissenoberseite könnt ihr verschiedene Stoffmuster und -farben kombinieren und somit ein schönes Accessoire für euer Wohn- oder Kinderzimmer gestalten. Für den richtigen Stand wird der Pouf mit Styroporkügelchen gefüllt.

Stoffe & Zutaten

Für das runde Sitzkissen mit 40 cm Durchmesser und einer Höhe von 14 cm benötigt ihr folgende Stoffe und Zutaten:

  • für die Oberseite: verschiedene, gewebte Baumwollstoffe, z.B. sog. Baumwollleinen (100% Baumwolle)
  • für das Seitenteil (130 x 16 cm) und die Unterseite (Durchmesser 42 cm): robuste Stoffe, z.B. Canvas, Cord- oder Jeansstoff, Kunstleder oder Möbelstoffe
  • Paspelband oder Bommelborte zur Verzierung 
  • 2 beziehbare Knöpfe, Durchmesser 3 cm 
  • ca. 20 bis 25 Liter Kugelfüllung (Styroporkugeln) z.B. aus einem alten Stillkissen
Schnittmuster kostenlos Sitzkissen
gratis Schnittmuster Sitzkissen Pouf mit Paspelband

Videoanleitung: Sitzkissen nähen

Mal schauen, ob ich euch Lust auf dieses feine Nähprojekt machen kann!

So sehen meine beiden schnieken "Torten" aus. Der Videodreh mit Lena von Dawanda hat mir wieder richtig Spaß gemacht - könnt ihr es erkennen?

Nähvideo Schnittmuster Nähanleitung Sitzkissen Pouf

Das kostenlose Schnittmuster für die "Tortenstücke" könnt ihr hier herunterladen. Mit einem Klick auf dem Button landet ihr auf der Detailseite des Sitzkissens.    

Stoffinspirationen für ein hübsches Sitzkissen:

Popeline

Weitere Hilfsmittel

Weiterhin könnt ihr folgende Hilfsmittel gut gebrauchen:

  • zum Abstecken fester Stoffe sind Wonder Clips hilfreich
  • festen Nähzwirn, um die Knöpfe zu befestigen z.B. Coats Duet, Stärke 30
  • lange Nadel, zu finden als Bären- oder Puppennadel z.B. von Prym hier*
  • Fingerhut

Ihr könnt euren Pouf auch waschen. Entweder steckt ihr ihn in einen Kissenbezug und wascht ihn je nach Stoff bei 30 Grad Feinwäsche oder ihr öffnet vorsichtig die Wendeöffnung und entfernt zuvor die Styropor-Kügelchen, wenn er nicht in die Waschtrommel paßt.

Schnittmuster Sitzkissen Pouf mit bezogenem Knopf
Schnittmuster kostenlos Sitzkissen Pouf Wohnaccessoire

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör

Wenn ihr kein hohes Sitzkissen, sondern eher ein flaches Sofakissen haben wollt, könnt ihr die Höhe des Seitenteils verringern oder es einfach ganz weglassen. Dann genügt eine Füllung mit Füllwatte.

Schnittmuster Sitzkissen mit Füllung selber nähen

Na, wie hat euch das Nähvideo gefallen? Wollt ihr euch jetzt vielleicht auch so ein schönes Wohnaccessoire nähen? Ich hatte jedenfalls eine Menge Spaß bei diesem Projekt und habe bestimmt nicht den letzten Pouf genäht. Der nächste wird ein schönes Geschenk für eine Freundin!

Happy Sewing,
Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.


Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

Mirjam Ve
24. April 2014 um 15:11

Eine tolle Anleitung! Ich habe mir gerade eine Nähmaschine gekauft, habe früher schon mal genäht,aber ich hatte bisher keine eigene. Dieses sitzkissen wird vermutlich mein erstes Projekt, vielen Dank! Liebe Grüße

Olga
24. April 2014 um 14:30

Hallo Ina,

echt super!!! Das Video kommt mir gerade recht! Wollte mir schon die ganze Zeit einen Pouf nähen ;).

Liebe Grüße

Olga

Julia
24. April 2014 um 13:59

Ups entschuldige die kleinen Fehler... aber Handy und T9 ist keine gute Kombination :-))) nicht das jemand denkt in NRW wohnen nur blöde Leute, ihm Gegenteil ... also an alle Sorry.

Julia
24. April 2014 um 13:56

Hallo liebe Ina.
Ich habe mir gerade das Video zu dem Sitz Kissen angeschaut. Wieder eine klasse Idee von dir.
Du hast immer soo tolle Ideen und machst das ganze dann mit den super Videos auch für mich als Anfängerin nähbar. Dank dir traue ich mich an die vielen tollen Nähideen ran und meine wächst Nähbegeisterung von Tag zu Tag. Danke danke dafür und mach bitte weiter so. Der Designer und das Shirt Leo ist übrigens auch der Hammer.
Lieben Gruß aus NRW
Julia
P.S. Du hast einen Fan mehr;-))

Petra S.
24. April 2014 um 13:46

Liebe Ina,

wunderbar erklärt, wie immer!

Von Deinen Tortenstücken geht auch keine "kalorienhaltige" Gefahr aus, so habe ich das Schnittmuster schon runtergeladen, es wird ein Geschenk - tolle Idee.

Lieben Dank auch für die hilfreichen Links zu den Bezugsquellen, abgesehen von den Angeboten im Designer,
die Spielerei mit den Stoffmustern finde ich äußerst vergnüglich.

Liebe Grüße
Petra

Wie läuft eigentlich der Designer? Ich meine, wird er gut angenommen?

Heike W.
24. April 2014 um 12:53

Hallo Ina,

bin begeistert wie schön und einfach das Kissen ist, vor allem aber die Optik, fantastisch.
Das hast du wieder ganz toll erklärt, super, super!

Danke für dein Video!

LG Heike W.

Ingrid Schmietenknop
24. April 2014 um 12:42

Hallo Ina,

Deine Nähvideos sind alle toll, auch wieder dieses. Ich hab schon viel gelernt durch
diese Videos.
liebe Grüße aus Oldenburg
von Ingrid

strickprinzessin
24. April 2014 um 12:39

Das ist ja mal toll und ich hab noch nicht mal meinen Download und den amerikanischen Ausschnitt geschafft. Wollte mich dafür trotzdem schon mal bedanken, da ich schon überall gesucht habe aber nirgends eine gute Beschreibung dazu gefunden habe :-)
lG Melanie

Marita Brüning - Wolter
24. April 2014 um 11:42

Tolles Kissen, ideale Geschenke, gefällt mir gut. Werde ich mal nachnähen.

Liebe Grüße Marita