Skaterkleid "Bowie meets Livia meets Ella"
Als ich neulich unser Schleifentäschlein "Bowie" und das "Ella"-Kleid zusammen sah, kam mir die Idee zu einem entzückenden Schleifen-Rücken. Mit einer einfachen Schnittanpassung wurde Ella außerdem zum sommerlichen Trägerkleid.

So wie ich meine eigene Kleidung gerne mag, sind auch unsere pattydoo-Schnittmuster: unkompliziert und einfach geschnitten, tragbare Basicteile für jeden Tag. Durch kleine, feine Details werden die selbstgenähten Klamotten zu etwas Besonderem: durch eine spezielle Verarbeitung, durch einen extravaganten Stoff oder durch die Kombination verschiedener Schnittmuster.
Schnittmuster-Mix aus "Ella" und "Livia"
Da viele unserer Schnittmuster auf einem Baukastensystem beruhen, lassen sich auf einfache Weise immer wieder neue Nähmöglichkeiten finden.
Eine möchte ich euch heute zeigen: die Schleifen-Idee von unserem „Bowie“-Täschlein habe ich mit unserem „Livia“-Top gemixt und dieses widerum mit unserem „Ella“-Kleid.


Der perfekte Baumwolljersey zum Schnitt:
BaumwolljerseySo entstand mein neues ärmelloses Skaterkleid… mit einem hübschen Detail am Rücken: ein tiefer Ausschnitt mit einer kontrastfarbigen Doppelschleife.


Ihr möchtet auch so ein sommerliches Trägerkleid? Dann schaut euch gleich in dieser Anleitung an, wie ihr es mit zwei, drei Änderungen und einer Kombi aus "Livia" und "Ella" nähen könnt:
Nützliches Nähzubehör:
Nähzubehör
Top als Kleid nähen
Mit dieser Anleitung könnt ihr unser Top "Livia" mit dem Rock vom Schnittmuster "Ella" ganz einfach in ein Skaterkleid mit Trägern verwandeln.
Viele weitere schön Nähideen und Schnittmuster-Kombinationen bekommt ihr übrigens in unserem pattydoo Nähforum zu sehen – da sind viele tolle Anregungen dabei, die auch meine Wish-To-Sew-Liste ins Unendliche wachsen lassen (Zum Beispiel die Poppy-Hose als Jumpsuit).
Und wie experimentierfreudig seid ihr? Welche Schnittmuster habt ihr schon gemixt? Holt euch mehr Inspirationen bei unseren Schnittmustern für Jerseykleider.
Happy Sewing,
Eure Ina
Heyho,
Ich liebe ja diese Mix Idee und hab mir gleich ne ganze Kollektion für die Arbeit gemacht. (macht sich ganz gut im Kindergarten, wenn die extrem Warmen Tage kommen und es selbst im Hof nicht mehr auszuhalten ist) Das einzige was mich persönlich stört, bzw. was ich mir auch wünschen würde, so lange wie es dieses Schnittmuster schon gibt wäre mal ein Update bei dem die Schnittkanten von Ella gleich mit eingezeichnet sind. Leider fällt beim Drucken und zuschneiden des Schnittmusters leider immer noch genug Papiermüll an und der Umwelt zu liebe wäre es schön wenn man nicht immer so viel wegschmeißen müsste.
Hallo Ina,
bin ja mittlerweile wirklich auch ein Fan von Deinen Videos, weiß gar nicht mehr wie viele Ella's und Scarletts ich habe.
Aber jetzt würde ich die Ella gerne mal als Einteiler nähen... aber wie lege ich dann das Oberteil an das Unterteil? Wenn ich nach Stoffbruch das zusammenlege, dann stimmt ja die Gesamtlänge vorne zu hinten nicht mehr. :-( gibt es da einen Tipp? Im Blog hab ich schon gesucht aber nichts gefunden.
Hallo Ina , Ich schaue jeden tag in deinen Blog vorbei aber es ist sehr still geworden bei dir ist denn alles ok bei dir?
LG Sabine
Ja das hoffe ich auch dass alles in Ordnung ist. Vielleicht macht unsere Ina ja auch mal nen richtig langen Urlaub. Verdient hat sie's ja. Und bei dem schönen Wetter....
liebe Grüße
jasmina-nicole
einfach nur toll - auch die Idee mit der Schleife am Rücken, da hebt sich das Kleid enorm von den "Kaufkleidern" ab.
Nun wird das Wetter ja leider wieder etwas schlechter und bei uns regnet es nun fast durchgehend seit 3 Tagen - ich würde mich über einen Hosenschnitt ( lange Hose aus Baumwolle, Leinen o.ä.) und Deine Tipps und Tricks dazu sehr freuen. Übrigens: der Riley und die Sweatjacken haben uns bei unserem Sommer-Winterurlaub in Norwegen enorm gute Dienste geleistet- gut dass ich vorher soooo viele davon genäht habe.
Die Schleife sieht klasse aus. Was du immer für Ideen hast...
Trägerlos ist wohl nicht ganz richtig. Ich denke du meinst: "ärmellos".
Tolle Idee, hatte mich auch schon gefragt, wie ich ein ärmelloses Sommerkleid hinbekomme. Kann man das vlt. auch mit Feinerem oder Spitzenstoff nähen? Würde gerne mal etwas zum Ausgehen nähen,
Viele Grüße, Julia
Hallo Julia,
klar, das sieht bestimmt auch aus Spitze toll aus. Wenn das Kleid komplett aus Spitze sein soll, muss diese unbedingt elastisch sein. Ansonsten kannst du auch einen Einsatz aus Spitze nähen wie bspw. bei diesem "Ella"-Kleid.
Liebe Grüße,
Ina.
Vielen Dank, ich werde es probieren!!!
Viele Grüße, Julia
Tolles Kleid und wie immer tolle Erklärung! Wie Deine Nähvideos sind die Erklärungen zum Ändern/Kombinieren von Schnitten sehr hilfreich - bitte mehr davon! :-)
LG
Maggi
Guten Morgen zusammen,
Ina ich kann nur sagen: Wow - das ist mal wieder spitzenmäßig geworden.
Die Stoffauswahl ist sehr schön und passt zur dir.
einen schönen Sonntag
Danica
Das sieht echt megacool aus! Ich hoffe, ich finde bald Zeit, das auszuprobieren.
Total hübsch Dein neues Kleid und wieder super in Szene gestellt. Ich mag Dein Baukastensystem sehr und nutze es gern.
Mal sehen, ob ich irgendwann mal noch zu so einem Kleidchen komme.
LG
Kerstin
Huhu, wow, vielen Dank für deine tollen Ideen. Du inspirierst mit deinen Sachen. Vielen dank
Liebe Ina,
vielen Dank für die Erläuterung des Schnittmustermix! Das sieht wirklich total klasse aus :). Richtig gemixt habe ich bisher noch keine Schnittmuster, nur mal die Liv an einen bestehenden Schlafanzugschnitt angepasst :-D...
Liebe Grüße, Mmikesch
Hello an alle,
..schön langsam macht man sich schon Gedanken. Kann nur hoffen das wirklich alles in Ordnung ist und sich das lange Warten bald aufklären wird. Wir sind jedenfalls da liebe Ina.
Ein ganz lieber Gruß aus Niederösterreich und ein tolles Wochenende wünscht dir
jasmina
Auf ihrem instagramm-account hat Ina geschrieben, dass sie gerade an ihrem ersten Taschen-Nähbuch arbeitet. Das erklärt wohl die Funkstille hier im Blog!
LG
Maggi