Mein Gute-Laune-Softshellmantel
Als ich diesen genialen Stoff mit Streifen und Fische entdeckte, musste ich sofort zuschlagen und mir mit unserem Schnittmuster "Susan" einen neuen Softshellmantel nähen! Schaut euch gerne mal mein maritimes Schmuckstück an...

Zuerst war ich mir unsicher, ob das Stoffdesign nicht zu viel des Guten für mich ist - aber nein, ist es nicht! Es gibt schon genug graue Mäntel und langweilige Funktionsjacken. Außerdem kann ich mit meinem neuen, farbenfrohen Fische-Regenmantel dem ein oder anderen vielleicht ein klitzekleines Lächeln entlocken, wenn in Berlin mal wieder olles Schmuddelwetter ist (so wie diese Woche).
Maritimes Schmuckstück
Bei diesem Nähprojekt gab es zusätzlich zum Material Softshell die Herausforderung, das Stoffmuster harmonisch auf dem Mantel zu platzieren. Der Zuschnitt spielt hierbei die entscheidende Rolle! Darum habe ich den Stoff mit Muße zugeschnitten und bin dabei so vorgegangen wie in unserer neuen Anleitung Karostoffe und Muster perfekt zuschneiden. So konnte ich mich dann beim Nähen entspannen, weil die Streifen fast von allein aufeinander trafen!


Karostoffe und Muster perfekt zuschneiden
In dieser Anleitung lernt ihr, wie Stoffe mit Karomustern richtig zugeschnitten werden, um anschließend spielend leicht karierte

Darum schwimmen die Fische vorne am Reißverschluss nun durchgehend, was mein Nähnerd-Herz sehr glücklich macht!

Das Nähen der Reißverschlusstaschen und der abnehmbaren Kapuze nimmt etwas Zeit in Anspruch, aber "Slow Sewing" macht auch mal Spaß!

Erst recht, wenn am Ende alles genau so wird, wie ich es mir vorgestellt habe! Ich bin so happy mit meinem neuen Mantel!
Passende Softshellstoffe:
SoftshellNa, wie sieht's aus? Näht euch doch auch eine Gute-Laune-Jacke, um dem grauen Herbstwetter ein Schnippchen zu schlagen! Falls ihr noch ein wenig Respekt vor Softshell habt, seht euch doch mal unser Nähvideo und die vielen tollen Nähbeispiele im pattydoo Nähforum an, um Mut zu bekommen!
Happy Sewing,
Eure Ina
Hallo. Ich habe die Softshelljacke vor kurzem genäht (in der fortgeschrittenen Version) und sie passt super und sieht gut aus. Wollte sie jetzt in der "einfachen" Version nähen. Habe schon hier Regenjackenstoff liegen. Kann ich das Schnittmuster auch damit verwenden und muss ich die Jacke füttern? Die Regenjacke möchte ich nämlich im Sommer tragen wenn es mal regnet. Deshalb sollte sie dünn sein. Danke Andrea
Hallo Ina,
ich bin eben beim Surfen im Internet durch Zufall auf dieser Seite gelandet und bin total begeistert von Deinem Gute-Laune-Softshellmantel. Das Muster ist wirklich der Hammer! ?
Dein Artikel hat mich sehr inspiriert, mich doch endlich mal dran zu versuchen, mir meinen eigenen Softshellmantel zu nähen. Danke dafür! ☺
LG Karin
Hallo Ina,
der Softshell liegt schon bereit... aaaaber!
Ich möchte unbedingt so Reißverschlüsse unter der Achsel haben, da ich meistens ein Kind in der Trage habe und das dann die einzige Möglichkeit ist, unterwegs die Jacke aufzumachen… Hast du da eine Idee?
Liebe Grüße,
Julia
Hallo Ina
Kommt denn evtl. bald das Schnittmuster Susan (Softshelljacke bzw. -mantel) auch für Teens? Meine Tochter wünscht sich einen Softshellmantel. Für Kinder/Teens gibt es leider nur eine Jacke. Ein Add-on würde ja auch reichen:-)
Hallo liebe Ina,
ich habe vor kurzem 4 m 2lagigen Softshell günstig ergattert.Nun weiß ich nicht,wie ich den verarbeiten soll.Die Rückseite ist gummiert,also ohne Fleece.Habe mir nun dünnes elastisches Fleece gekauft,nur wie fütter ich den Mantel nun.Muß ich da auch eine 2. nähen?Freue mich sehr auf eine Antwort,viele liebe Grüße von Bine
Hallo Ina,
Ich hab soeben das EBook erworben. Ich finde den Schnitt super und würde die Jacke gern mit Futter nähen. Hast du da Erfahrung was sich gut für eine Übergangsjacke eignen würde? Habe verschiedenes gelesen: mit oder ohne Klimamembran, mit Thinsulate oder reicht die Klimamembran? Sweatstoff für innen? Oder wird das dann zu dick für die Nähmaschine?...
Hallo Ina,
am 03.10.19 wollten wir zur Hobby Messe nach Leipzig. Bevor es los ging schaute ich noch einmal auf Deine Seite. Heute sage ich "Gott sei Dank". Ich habe Deinen "Gute-Laune-Softshell Mantel" gesehen, gleich die Materialien notiert und ab ging es zur Messe. Du wirst es nicht glauben, aber ich habe einen wunderschönen Stoff gesehen und natürlich gekauft (Softshell Stoff Arona -Fleeceabseite -Schwalben -Swafing -beere). Kommende Woche geht es los. Mit Hilfe Deiner Anleitung hoffe ich, dass er dann genau so schön aussieht wie Deiner.
Vielen lieben Dank
Liebe Ina,
du bist die Beste!!! Alles von Dir ist so wundervoll..ich liebe Deine kreativen Ideen zum nachmachen..Mein Schrank platzt schon aus allen Nähten, kanns gar nicht erwarten bis du wieder was Neues ins Netz stellst.
Vielen vielen lieben Dank !!!!!!!!!!
Liebe Ina
Ich möchte einfach wieder mal Danke sagen. Ich bin schon lange begeisterter Fan von dir, deinen tollen Nähprojekten ,deiner liebenswerten Art.
Ich habe so viel von dir gelernt und es macht immer wieder Spaß. Dir und deinem Team ein herzliches Dankeschön
Marlies
Liebe Ina, ja, mach unbedingt weiter so!!!! Es ist eine Freude, dir beim Nähen zuzuschauen und auch das Mitmachen zum Video macht Spaß. Der Mantel sieht spitze aus und so perfekt, wie alles, was ich von dir kenne. Der wird wohl jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Danke für deine hingebungsvolle Arbeit, bei der man jedem Stück die Liebe ansieht. Liebe Grüße Karin aus Berlin
Liebe Ina,
letzte Woche war ich bei dem Schmuddelwetter noch in Berlin...war aber nur halb so schlimm, ich hatte nämlich meine selbst genähte Softshelljacke nach deinem Schnittmuster dabei und so blieb drunter alles kuschelig warm und trocken. Meine Jacke ist zwar auch nicht grau, aber noch lange nicht so farbenfroh und witzig wie deine! Die sieht wirklich toll aus und auch mein Nähnerdherz schlägt höher, wenn ich die perfekt schwimmenden Fische sehe :) vielen Dank für deine tollen Schnitte und Anleitungen. Damit kann wirklich jeder nähen! Bei mir hat bis jetzt immer alles geklappt. Liebe Grüße
Hallo Ina. Kann mich nur anschliessen. Auch ich hab in der langen Zeit seit ich deinem Kanal folge ganz viel gelernt. Sogar beim neuen Zuschneide-Tutorial konte ich noch was mitnehmen was ich noch nicht kannte. Pattydoo ist einfach das Beste was in punkto Nähen im Netz zu finden ist. Viele Grüsse aus Bayern. Sabine
Super, trifft genau meinen Geschmack. Nur nicht aussehen, wie alle anderen. Weiter so.
Super! Macht Lust zum Selber-kreativ-werden, wie immer bei euren tollen Anleitungen und Ideen. Danke dafür und weiter so?
Hallo Ina, das ist wirklich eine gute Laune Jacke,toll. Bitte macht so weiter, auch ich habe viel gelernt und lerne immer noch dazu.
Liebe Ina,
ich bin begeistert! Der Mantel sieht klasse aus, witzig, toll und überhaupt fantastisch!
Deine sorgfältige Verarbeitung macht das Ganze perfekt. Besser geht nicht!
Ich habe mich noch nicht an Softshell herangetraut.
Es ist schön, dass Du den Blog weiter führst, darüber freue ich mich sehr.
Mach bitte weiter so, in all den Jahren habe ich unheimlich viel bei Dir gelernt.
Danke!
Liebe Grüße
Petra
Hallo, gibt es das Schnittmuster "Susan" auch als Papieschnittmuster?
Hallo zusammen, ich habe mir das Schnittmuster für die Softshelljacke Charlie für Kinder runtergeladen und konnte es auch wunderbar nachnähen. Jetzt hänge ich am Kragen! Mein Haken zum aufhängen liegt auf der anderen Seite oder ich habe irgendwas seitenverkehrt zugeschnitten. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Liebe Grüße Renate
Ja, habe ich mir schon vor bestimmt zwei Jahren bei Snaply gekauft + wunderschönen Softshell. Jetzt wird es höchste Zeit, meine Hemmungen über Bord zu werfen und mich an das Projekt ranzuwagen.