Strickjacquard Nähideen: "Just Smile" Sweatshirt & "Go Fishing" Cardigan

Schicke Jacquardstoffe sind gerade total angesagt in unserer Szene. Mit gewebter Strickoptik entsteht zum Beispiel der Eindruck eines gestrickten Pullis oder Shirts, dazu gibt es noch trendige Retrodesigns, die sich für Jacken oder Cardigans sehr gut eignen.

Nähideen
18. April 2017
Schnittmuster Raglanshirt Strickjacquard

Wer hätte gedacht, dass Strickjacquards in unserer Nähszene so einschlagen?! Ich würde behaupten, seitdem sich die Leute von Albstoffe unsere liebe Susanne aka Hamburger Liebe für's Design schnappten, sind Jacquards richtig "en vogue" geworden und aus kaum einem Stoffladen oder -vorrat mehr wegzudenken! Auch ich habe die gemusterten Strickstoffe sehr lieb gewonnen! Das Besondere an ihnen ist, dass sie nicht oberflächlich bedruckt, sondern die Muster mit gefärbten Garnen und der speziellen Jacquard-Stricktechnik erzeugt werden.

Jacquard Jersey für deinen Cardigan:

Jacquard Jersey

Knit Knit Sweater

Auf diese Weise lassen sich nicht nur tolle, farbintensive Muster, sondern auch interessante Oberflächenstrukturen realisieren. Wie bei den beliebten "Knit Knits", die ihr sicher schon alle kennt?!  Aus der neuen Summer Edition hab' ich mir einen lässigen Raglan-Sweater nach unserem Schnittmuster "Amy" genäht. Was, ihr kennt das Schnittmuster noch nicht? Dann abonniert schnell unseren Newsletter, dann könnt ihr es euch gleich kostenlos herunterladen!

Schnittmuster Pullover Raglan Halsbündchen

Auf den ersten Blick sieht der Stoff wie grob gestrickt aus, in Wirklichkeit aber ist es ein Muster aus verschiedenen Garnfarben. Der Jacquard ist perfekt für den Sweatshirt-Schnitt und trägt sich super angenehm. Ich habe den Pulli noch mit einem coolen Handlettering-Plott von Susanne gepimpt...

Schnittmuster Pullover Plottmotiv just smile

...und dazu farblich passend die Raglan-Nähte mit von links genähten Covernähten verziert.

Schnittmuster Pullover Raglan Covernaht

Übrigens hatten zur gleichen Zeit "zwei Doofe einen Gedanken": Chris von Nix mit Glitter hat einen ganz ähnlichen Pulli genäht :)

Plott-Datei "Just Smile"* über AfS

Cardigan mit Fischmuster

Da sich der Frühling gerade (hoffentlich nur für kurze Zeit) zurückgezogen hat, sind wärmende Überzieher bei mir immer noch stark angesagt und ich habe mir einen kuscheligen Carina-Cardigan genäht - ebenfalls aus einem Strickjacquard.

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör
Cardigan Jacquard Jersey nähen

Statt der langen Ärmel nähte ich jedoch 2,5 cm breite Bündchen an die Armlöcher an.

Cardigan Bündchen Ärmel Stoffmuster

Das tolle Fisch-Muster kommt bei dem Schnitt perfekt zur Geltung, leider ist dieser nicht mehr verfügbar (Nachtrag Juli 2022)!

Cardigan Nahttasche Anleitung nähen

Durch das Abpassen (so der Fachbegriff) des Musters an den Taschenteilen fügen sich die Nahttaschen fast unsichtbar ein. Im Videotutorial zum Cardigan seht ihr wie ich dabei vorgegangen bin.

Aufgrund meines Nachnamens, aber nicht nur, habe ich eine Affinität zu Fischmustern und freue mich nun über dieses einzigartige Teil! Jetzt ist es zum Einkuscheln, aber im Sommer wird es mich sicher zu dem ein oder anderen Strandausflug begleiten!

Na wie ist es mit euch? Welche Näherfahrungen habt ihr mit Strickjacquards gemacht? Mögt ihr sie und was näht ihr so daraus?

Happy Jacquard Sewing,
eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Kommentare

Sunny
01. November 2020 um 15:19

Hallo Ina,
kann ich Amy auch aus Jersey nähen?

Anette Kisslat
28. Januar 2020 um 09:43

Hallo Ina,
ich bekomme deine newsletter schon ein paar Monate , habe auch das Schnittmuster Amy. Heute wollte ich dieses endlich einmal nähen und stelle fest das mein Drucker die Maßtabelle nur bis Größe 46 ausgedruckt hat. Ich bräuchte sie aber größer und hab den Schnitt nicht gespeichert. Wär es möglich , wenn du mir den noch einmal zuschickst.
Dafür wär ich dir sehr dankbar.

Mit den besten Grüßen

Anette Kisslat

Ute
23. April 2017 um 11:20

wie schön .-))
Top geworden und die Schrift ist genial.
Kannst du bitte mal erklären wie ich so etwas auch hinbekomme? Brauche ich dazu einen Plotter?
Lieben Dank

elke
20. April 2017 um 12:52

Also, ich finde diesen gestrickten Stoff ganz toll. Sieht ja aus, als hätte man etwas gestrickt und nicht genäht. Ich habe schon einiges damit hergestellt und finde es immer wieder toll. Man muss nur ein wenig aufpassen, sonst rippeln die Maschen. Da ist sauberes Arbeiten ganz wichtig.

Marleen
20. April 2017 um 12:45

Liebe Ina,

tolle Beispiele, die Du hier wieder gezaubert hast. Amy habe ich auch schon des öfteren verarbeitet, aber noch nicht mit einem Jacquard. Eine Frage hätte ich zu der Cardigan. Ich hab den Schnitt noch nicht gekauft, aber hast Du eine Empfehlung, was den Stoffverbrauch betrifft, wenn ich diesen auch mit kurzen Ärmeln nähen möchte? Oder ist es eher derselbe, wie bei langen?

LG Marleen

Michaela
19. April 2017 um 19:37

Hallo
Der Schnitt finde ich eigentlich toll, den Fischstoff nicht so.
Kann mann das auch mit Sweat oder Jersey nähen?
Hat ja auch jeder einen anderen Geschmack!

Sabine
19. April 2017 um 09:17

Hallo Zusammen,
mit Jacquard hab ich noch nicht gearbeitet wird sich aber bald ändern!
Der Pulli ist echt schön und steht dir gut aber der Cardigan mit dem Fischmotiv wäre mein persönlicher Oma-Albtraum.
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.

Carola
18. April 2017 um 22:12

Hallo ihr Lieben,

gibt es eine Möglichkeit, an "Amy" nochmal ranzukommen? Ich fürchte, ich hab die Email damals mit dem Freebie gelöscht, bevor ich's mir heruntergeladen hab. Wäre toll, wenn ich das nochmal bekommen könnte!

LG, Carola