"Ahoi-Tasche" mit Reißverschluss-Außenfach

Schiff Ahoi! Nicht auf hoher, dafür am beschaulichen (Lietzen-) See ist meine Idee zur maritimen Shopper-Variante gereift. Diesmal mit einer praktischen Außentasche mit Reißverschluss, die ich euch in einer Nähanleitung Schritt-für-Schritt zeige.

Schnittmuster gratis Shopper mit Aussentasche Wendetasche Einkaufsbeutel

Selbernähen macht mir so viel Spaß, weil meist ganz ohne Plan, Schritt-für-Schritt, etwas Neues entsteht: Zuerst entdeckte ich den gestreiften Leinenstoff - es keimte die vage Idee von einer Sommertasche im Kopf. Es folgten weitere Zutaten: Inspirationen aus dem WWW und Kleinigkeiten, die ich in meinen Vorräten oder in Shops gefunden habe. Immer noch stand nicht fest, wie die Tasche aussehen wird - es war nur eine Ahnung.

Geeigneter Canvas:

Canvas

Maritime "Wendy" Variante

So entstand meine neue „Ahoi-Tasche“. Eine weitere Abwandlung meiner Wendy. Als Träger dienen dicke Baumwoll-Kordeln. Und auf der Aussenseite ist ein praktisches Reißverschlussfach. Wie das genäht wird, möchte ich euch in der folgenden Nähanleitung zeigen, hier entlang:

Nähanleitung gratis Shopper mit Aussentasche Umhängetasche

Außentasche für Shopper nähen

Der klassische, selbstgenähte Shopper gehört in jede Taschensammlung. In dieser Nähleitung zeige ich euch, wie ihr solch eine Umhängetasche mit einer praktischen Außentasche versehen könnt.

Aus 1 Mach 5!

Genau das, was ich mag: aus einem simplen Schnitt aber mit anderen Stoffen und kleinen Details Unikate kreiieren. Taschen ohne viel Firlefanz für unterschiedliche Outfits.

Tulpen-Wendy mit Lederriemen | Ahoi-Wendy mit Kordeln | Wendy mit Druckknopf-Aussentasche | Grafische Wendies

Schnittmuster Shopper Varianten

Welche gefällt euch am besten? Habt ihr Ideen für weitere Varianten?

Happy Sewing,

Eure Ina





Wenn du meine Ahoi-Tasche in gleicher Form und aus ähnlichen Zutaten (gestreifter Leinenstoff, Reißverschlusstasche, Ösen, Kordel) zu kommerziellen Zwecken nähen möchtest, schreibe bitte eine Mail über unser Kontaktformular.

Weitere Taschen-Ideen:

Taschen-Schnittmuster

Kommentare

Traudl Weyand-Mueller
29. Oktober 2014 um 08:32

Wirklich eine tolle Anleitung. Wo finde ich denn die Anleitung für die Wendy mit Druckknopf-Außentasche?
Würde mich über eine Antwort freuen :)

Sabrina Keck
04. Juli 2014 um 21:47

Liebe Ina!

Ich mag deine Schnittmuster und Ideen sehr und habe auch schon einiges umgesetzt. Jetzt habe ich nur eine Frage zu der aufgesetzten Tasche mit Reißverschluss. Gibt es auch eine Möglichkeit das der Reißverschluss genau zwischen den beiden Lagen liegt? Also nicht zu sehen ist, wenn man diesen öffnet. Ich hoffe du kannst mir helfen, ich habe mir schon den Kopf zerbrochen, komme aber zu keiner brauchbaren Lösung.

Viele liebe Grüße
Sabrina

Maya Sun
16. Dezember 2013 um 21:41

Ein Traum - echt der Wahnsinn. Deine Kreativität begeistert mich. :-)

Irmingard
26. Oktober 2013 um 21:00

Deine Taschen sind so schön werde bald eine wende-Taschen machen . Muss aber erst eine Thermomix Hülle machen für meinen neuen Thermomix.

PinkHanami
25. August 2013 um 16:12

woher hast du die weiße kordel? ich finde im internet keine in 14mm breite...

liebe grüße

Mareike
10. August 2013 um 14:02

Die Taschen sind ja super schön geworden :) Am Besten find ich Nummer 1 und 2. Vielen Dank für diese tolle Anleitung, wird sicher mal nachgemacht wenn wieder Zeit da ist.
Kanal wird auf jeden Fall gleich abonniert !

Liebste Grüße
Mareike

http://unefantastiqueterre.blogspot.de/

Lena
11. Juli 2013 um 16:55

Hallo Ina!
Super! ICh mag den Shopper! Echt gelungen und wiedereinmal super erklärt. Wie groß sind denn die Endmaße des Shoppers? Würde mich mal interessieren weil ich mir auch einen nähen möchte.
Viele Liebe GRüße Lena

Sabine
11. Juni 2013 um 07:51

Hallo Ina,

vielen Dank für die - wieder einmal - tolle Anleitung.

Durch deine wunderbaren Anleitungen habe ich mich schon an viele Sachen rangetraut, als nächstes steht eine "Elaine" auf meiner To-Do-Liste. :-)

Mein Favorit ist, auch wenn die Auswahl schwer fällt, die Druckknopf-Tasche.
Die habe ich schon mehrfach genäht, verschenkt oder selbst behalten - kommt immer gut an.

Ich freue mich schon auf deine nächste Anleitung!

Danke

Ina
10. Juni 2013 um 19:10

Hallo Ina ;-)
ich finde deine Taschen echt super. Ich bin totale Nähanfängerin und bin super glücklich, dass ich deinen Blog hier gefunden habe. Habe auch schon einiges ausprobiert, manches mit mehr, anderes mit weniger Erfolg ;-) Aber Übung mach ja bekanntlich den Meister.
Ich fände es sehr schön, wenn du mal eine Tasche vorstellen könntest, die man seitlich über die Schulter trage kann. So eine Art "Postbotentasche".
Ansonsten immer weiter so!!!

Sarina
10. Juni 2013 um 09:42

Hi Ina,

wow, die Tasche ist super geworden! Da kommt gleich Sommerfeeling auf! Momentan ist sie mein Favourit bei den Wendy's!
Wobei Deine "Endless Summer" Tasche bei mir sogar noch ein Stückchen weiter oben steht! :)
Ich habe mir schon Stoff und runde Griffe dafür besorgt, nur stehe ich etwas auf dem Schlauch, wie ich das Schnittmuster hinbekomme. Vorallem an der Stelle für die Griffe. Ein passendes Schnittmuster habe ich auch noch nicht gefunden. :( Hättest Du mit hier einen Tipp, wie ich das am Besten in Angriff nehme? Vielen lieben Dank schon einmal und ich bin gespannt, was es von Dir als nächstes zu Lesen gibt!

Grüße,
Sarina

Franziska
09. Juni 2013 um 23:08

Das sieht wieder schick aus. Das juckt in den Fingern, es auszuprobieren (habe spontan auch eine andere Henkelidee, Stoff, aber die Ösen könnten bleiben.). Prima auch die Anleitung für die Reißverschlußtasche. Stylefix habe ich nicht, mache es sonst aber genauso. Zur Anleitung kann man prima verlinken.
Meine erste Bowie (weitere in Planung) findest Du hier.
Gruß
Franziska

Ines
09. Juni 2013 um 16:54

Deine Wendy habe ich schon nachgenäht und es ist eine Waldtier-Wendy :-) geworden.
Wenn Du Sie mal ansehen magst?
http://ines-stempelsucht.blogspot.de/2013/03/eine-wendy-von-pattydoo.ht…
Deine Ahoi Version gefällt mir auch wieder sehr!
Die Kordel und die Erklärung, wie man den Reißverschluß einsetzt. Danke!
Der Reißverschluß ist aber auch einfach toll dazu.
Ich habe Ihn bei meiner maritimen Susie verwendet ;-).

Viele Grüße
Ines

Susanne
09. Juni 2013 um 14:12

Hallo Ina!
Du hast immer so tolle Ideen. Bin großer Fan der Wendy. Habe die anderen Varianten auch schon ausprobiert.
Mache weiter so. Und bin auf ganz viel neues gespannt von Dir. Würde mich auch über verschiedne Varianten des Shirts Elaine freuen. Eventuell mit 3/4 Ärmeln, anderen Ausschnitt. Oder du verrätst Deine Tips wie ich ein Schnittmuster anfertige für ein selbst kreiertes Shirt.

Viele liebe Grüße

Susanne

eva
09. Juni 2013 um 10:58

was für eine tolle idee! danke für das tutorial - tolle taschen sind das!
glg eva

Marie-Christine
09. Juni 2013 um 10:33

Oh, die neue Tasche sieht super schön aus! Und sogar den Reißverschluss hast Du passend zum Thema gefunden! Einfach spitze!

Und vielen lieben Dank für die Erklärung! Ich wollte schon länger mal so eine "versteckte" Tasche mit Reißverschluss in eine Tasche einbauen, wusste bisher nur noch nicht so genau, wie ich das anstellen sollte... aber jetzt habe ich's verstanden!

Viele liebe Grüße,
Marie-Christine

Franziska
08. Juni 2013 um 22:40

Wieder mal ganz toll... Ganz besonders gut gefallen mir Nr. 3 und 4

Muss ich mir unbedingt notieren, dass muss ich nachnähen.

LG
Franzi

kitchencat
08. Juni 2013 um 23:36

Wie toll!!!! Aber bei mir steht immer noch die Druckknopf-Wendy auf der to do Liste... hmpf. Und eigentlich mache ich grade nur mal schnell Näh-Pause...vom nähen einer schönen bauschigen Umhängetasche...

Am Montag fange ich im Nähkurs mein erstes Kleid an! Wuhu! Ich freu mich! Dazu brauche ich dann auch noch eine passende Tasche...

Ich brauche mehr Wochenenden... wo kann ich die noch gleich bestellen?!

Liebe Grüüüßee!!
Ramona

Ulla
08. Juni 2013 um 23:53

Hallo Ina,

du bist echt klasse! Woher wusstest du, dass meine nächste Tasche unbedingt eine Außentasche mit Reissverschluss haben sollte? Danke, dass du jetzt gezeigt hast, wie das geht. Seitdem ich deinen Blog entdeckt habe, geht das nähen plötzlich ganz leicht. Eigentlich wollte ich mich als nächstes ja mal an Elaine versuchen - aber die Ahoi-Tasche geht wohl doch vor.
Danke für die tollen Anleitungen.
Liebe Grüße
Ulla

Micha
08. Juni 2013 um 21:05

ganz entzückend schön geworden. Ich liebe diese Wendy-Taschen.
Könnt ihr mir mal bitte einen Tip geben, eine Kaufhilfe quasi. Habe erst vor wenigen Wochen wieder angefangen zu Nähen und es ist unglaublich, die Nähmaschine und ich sind echt sehr gute Freunde geworden. Früher flog sie desöftern aus dem Fenster.
So, jetzt habe ich derweil eine Dauerleihgabe, eine alte Singer, einfach aber nicht schlecht.
Ich könnte nun gebraucht eine 15 Jahre alte Pfaff varimatic für 170 € bekommen und ne flotte Bernina 1006 für 340 €. Eigentlich hat sich mein Nähherz schon entschieden....oder am Liebsten beide! Was meinst ihr? Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Und dann geht´s ran an Ina´s wunderschöne neue Tasche.
Liebe Grüße, Micha

Mareike
08. Juni 2013 um 18:40

Die Tasche ist cool! Ich mag so große Shopper, mit kleinen Handtaschen kann ich nicht anfangen ... Und die maritime Kombi ist toll. Sowas sollte ich mir für meinen Urlaub an der Nordsee nähen :D.

Liebe Grüße,
Mareike

Uli
08. Juni 2013 um 16:30

Hallo Ina,

ich liebe Maritimes. Also bei mir ist die Ahoi-Tasche der absolute Favorit.

Liebe Grüße

Uli

schurrmurr
08. Juni 2013 um 17:02

Na dann Ahoi und Leinen los. Gefällt mir sehr Deine Taschenidee und ich liebäugele auch schon eine Weile mit so einer Öszange. Mir ist nur noch nicht klar, wie das funktioniert. Doch Deine Beiträge machen immer Mut, etwas Neues auszuprobieren.
Vielen Dank
LG schurrmurr

Gesine
08. Juni 2013 um 15:54

Hallo :)
die Ahoi- Wendy und die Black- and- white- Wendy sind meine Favoriten!
Cool wäre sicher auch eine Jeans- Wendy mit Original coolen Taschen, Kontrastabsteppung passend zum Kombistoff ... jaa, im Kopf ist sie so gut wie fertig ... ;)
viele Grüße und ein schönes Wochenende
Gesine

Petra
08. Juni 2013 um 16:24

Hallo Ina,

die Ahoi-Wendy ist ganz toll geworden, ebenbürtig den anderen Varianten.
Ich kann mich nur schwer entscheiden, sie sind alle prima. Mit gaaaaaaaanz knappem Vorsprung hat es doch die Tulpen-Wendy bei mir auf den 1. Platz geschafft.

Ich könnte mir auch eine aus Bibernylon und laminiertem Stoff vorstellen (für Regentage - sowas soll vorkommen), sie müßte dann oben vielleicht einen Einsatz zum Zuziehen haben und an der Seite eine Tasche für den Regenschirm.
Wie Gesine schrieb: ....im Kopf schon fast fertig.

Danke für die neuerliche Inspiration.
Liebe Grüße,

Petra

Gabriele von Conga-Bären / Conga-Crafts
08. Juni 2013 um 13:55

Wow, wieder eine tolle Idee u. tolle Anleitung.

Gruß Gabriele