Sommerliche Top News
Hot News und Top News! So langsam schmelzen wir doch alle dahin bei diesen Temperaturen oder nicht? Ich habe Abhilfe für diese Hitze: es gibt ein neues Schnittmuster für ein Sommertop von uns: Livia!

Genießt ihr auch gerade die Abkühlung und wollt euch nähtechnisch auf die nächste Hitzewelle vorbereiten? Dann hätte ich da was für euch: das neue pattydoo Schnittmuster "Livia" für ein Basictop! Ein einfacher Schnitt zum Auffüllen eurer Sommergarderobe. Aus bunten, farbenfrohen oder unifarbenen Jerseystoffen könnt ihr ganz fix passende Oberteile für eure "Linda-", "Romy-" oder Vokuhila-Röcke, Shorts und Co. zaubern.
Es hat sich angeboten, dieses Schnittmuster zu machen, weil alle Arbeitsschritte dafür in unserem Nähvideo für das Trägerkleid "Lea" erklärt werden. Das Damentop könnt ihr genau so nähen - nur ohne Rockteil ;)
Das Schnittmuster in Größe 32 bis 54 für zwei Varianten (entweder mit und ohne Saumbündchen) gibt's mit Klick auf den Button.
Kanten einfassen
Beim Kinderkleid werden der Halssausschnitt und die Armlöcher mit Stoffstreifen eingefasst. Es gibt aber noch weitere Varianten wie ihr die Kanten versäubern könnt.


Baumwolljersey in vielen Farben:
BaumwolljerseyHier bei meinem Kirschentop habe ich den Stoffstreifen gefaltet, angenäht und anschließend abgesteppt (mit einer Covernaht, auch ein 3-fach-Steppstich ist möglich). So wie im Nähvideo zum Shirt "Elaine".
Der Stoff ist richtig schön retro - ich glaub, ich muss mir aus den Resten noch ein paar Panties nähen - dann habe ich ein prima Unterwäsche-Set für die kühlere Jahreszeit!


Nützliches Nähzubehör:
NähzubehörAuschnitt nähen
Zurück zum Ausschnitt: bei meinem Kleeblatt-Top habe ich Spitzengummi verwendet. Dieser wird wie bei der Elaine-Variante rechts angenäht, umgeklappt und festgesteppt. Eine schöne Auswahl solcher Gummibänder finden die Berlinerinnen unter euch im IDEE-Kreativmarkt am Ku'damm.


Entdecke unsere Schnittmuster:
Shirts & TopsNoch eine Variante ist der von mir so getaufte feine Ausschnitt. Hierbei werden die Kanten mit dem Stoffstreifen verstürzt.
Auch wenn ich anfänglich dachte: "Hmm...so ein Top ist doch günstig gekauft", denke ich jetzt: "Warum, wenn man es auch ganz einfach selbernähen kann".
Das perfekte Nähprojekt, um schnell Jerseyreste zu verarbeiten, die nicht mehr für ein T-Shirt reichen!
Oder wie seht ihr das?
Happy Sewing,
Eure Ina

Abonniere unseren Newsletter:
- Gratis-Schnittmuster "Amy" sichern
- wöchentliche Highlights & Nähideen
- nie wieder Rabattaktionen verpassen
Hallöchen liebe Ina und Team-Pattydoo :-)
Ich liebe die Liv!
ABER.... da sie so prima passt, was ich von wirklich nur wenigen Schnittmustern in diesem Maße behaupten kann, frage ich mich, gibts dafür auch kurze Ärmel, oder ein Shirt, das vergleichbar ist? Also mit Rundhals?
Wäre super, wenn ihr mich das wissen ließet.
Viele Grüße
Maro
Übrigens, das Halsbündchen für das Top Livia habe ich ca. 7% kürzer geschnitten und dann gleichmäßig in den Halsausschnitt genäht. Anschließend mit einem kleinen Zickzackstich umrandet und anschließend gebügelt. PERFEKT!
Liebe Ina,
Unter anderen schönen Schnittmustern habe ich auch das Top „Livia“ genäht.
Meine Tochter wünschte sich Unterziehshirts oder Hemdchen.
Besonders hilfreich und super finde ich die Videos.
Also zurück zu „Livia“ dem Top. Was ich für meinen Stoff nicht so gut fand ist der offene Halsauschnitt, der erst an der Schulter zusammen genäht wird. Es war mir zu „knubbelig“. Ich habe die Schultern und das Halsbündchen (etwas kürzer) vorher zusammen genäht und das Ergebnis ist Spitze.
Viele Grüße
Christel
Liebe Ina,
vor kurzem habe ich das top livia bestellt und auch bekommen. Leider ist die Beschreibung nur auf englisch. Gibt es vieleicht eine deutsche Version? Wenn ja, könnte ich diese auch erhalten?
LG
Heidrun
Liebe Ina, könntest Du ein Video zu den Wäschegummies in den Ausschnitten drehen? Bei den Panties habe ich keine Probleme. Aber bei den Halsausschnitten klappt sich der Gummi -leicht gedehnt genäht- immer nach außen und wenn ich stärker dehne, dehnt sich der Jersey zu sehr mit. Da würde ich gerne mal dem Profi über die Schulter blicken...
Viele Grüße
Wiebke
Liebe Ina, dieser Bitte möchte ich mich anschließen. Ein Video oder Foto-Tutorial zu den Wäschegummis an runden Ausschnittkanten wäre mir eine große Hilfe.
Viele Grüße
Laura
Mein Shirt ist nun fertig und hat einen gepimpten Ausschnitt bekommen, da mir der Ausschnitt etwas zu groß war.
Eine ganz lieben Dank Ina für deine Hilfe beim Ausschnitt pimpen ;-))
http://perlentis-manu.blogspot.de/2014/09/damentop-livia.html
Liebe Grüße
Manuela
Nach einem Schnittmuster dieser Art habe ich schon länger gesucht :-) Danke Ina
Hallo liebe Ina,
genau dieses Schnittmuster hatte ich mir von dir gewünscht!
Ein dickes Dankeschön an dich und dein Team!
Mal sehen, was der Stofffundus hergibt...
Herzliche Grüße von der Nordsee!
Eine super Sommeridee und viiiieeeelen Daaaaaaank für die großen Größen.
Lg
Elisabeth
Gewiss kaufen geht natürlich auch, aber hat man da dann such dieAuswahl? Meist nicht. Da ist selber nahen immer besser. Da kann man dann doch den Stoff und das gesamte Design selbst bestimmen.
Und mit Deinem Schnitt , einfach Klasse!!
LG Diana
Hallo Ina,
das Top sieht echt klasse aus! Hab's mir gleich gekauft :-)
Sag mal, ist es bei größeren Oberweiten sinnvoll eine FBA zu machen?
LG Kathrin
Sieht sehr gut aus :-))
Ja, sowas könnte ich auch noch gebrauchen. Aber erstmal Liv...
Hallo Ina,
das sind tolle Shirts. Das Shirt mit dem blauen Spitzengummi gefällt mir sehr.
Tolle Idee, dass man so seine Jersey-Reste aufbrauchen kann.
Liebe Grüße
Petra
Hallo Ina!
Genau darauf habe ich gewartet! :-)
Ein schönes schlichtes Basic-Teil. Und auch gut für Stoffreste.
Vielen Dank!!!
Viele Grüße
Mareen
Hallo Ina!
Wieder mal eine super Idee. Ich hoffe, für die Panties teilst Du auch den Schnitt mit uns.
LG
Andrea
Yeah! Mein Wochenende ist gerettet :)
Grüße
Hallo Ina!
Das Top ist Spitze und selbstgemacht freut mann sich doch immer mehr darüber.
Werde Ich auch gleich mal ausprobieren.
Lg Lydia
Liebe Ina,
das geht ja Schlag auf Schlag bei Dir.
Sehr schöne Tops habt Ihr genäht, viel schöner, als gekaufte (und dann noch auch für Rubensdamen) danke.
Recht hast Du auch mit der Resteverwertung und der Tipp mit dem Spitzengummi ist großartig.
Nur immer weiter so.
Ein schönes Wochenende,
Petra
Die Shirts sind super schön und im Sommer einfach ein Muss!! Leider regnets gerade bei mir ;-( aber bald kommt vielleicht die Sonne noch!!! Und die Bilder sind traumhaft schön!!!
Liebe Grüsse,
Nathalie
Sehr schön! Auf so einen Schnitt habe ich schon gewartet! Besonders den Kirschstoff finde ich so sommerlich schön!
Super Schnitt! Genau das, wonach ich in den letzten heißen Tagen gesucht hab! :)
Super Idee und auch für die größeren Größen bin ich dir sehr dankbar.
LG
Andrea
Sehr schön. In den letzten Tagen ist mir tatsächlich aufgefallen, dass ich noch ein paar Tops gebrauchen könnte. Da kommt das Schnittmuster gerade recht. :-) Und eure tollen Tops machen wirklich Lust aufs selber machen. Ist doch viel besser als kaufen. ;-)
Sehr schick! Mehr bleibt da nicht zu sagen