Jerseytop mit Spaghettiträgern "Maya"
Hände hoch, wer schmilzt gerade noch in dieser Sommerhitze? Und genau zur rechten Zeit kommt nun unser neues Schnittmuster inkl. Videoanleitung daher: das Top Maya mit Spaghettiträgern. Dazu gibt es viele Varianten wie ihr die Träger und den Ausschnitt nähen könnt.

Was für ein Traumwetter! Seid ihr die letzten Tage auch mit einem Dauergrinsen durch die Gegend gelaufen?! Unfassbar, wie Wärme und Sonnenschein die Stimmung heben! Daher sind wir bei pattydoo auch schon in bester Sommer-(Näh-)laune. Als ich die wunderschönen Faltgummibänder von Wunderpop entdeckte, war sofort klar - wir brauchen ein Schnittmuster für ein Spaghettiträger-Top!
Ein Nähprojekt wie ich es liebe: nicht viel Stoff, schnell und unkompliziert - jedoch mit einem kleinen Detail, welches das selbst genähte Kleidungsstück zu einem Hingucker macht!
Die Einfassung und Träger aus einem hübsch gemusterten, elastischem Gummiband.
Nähvideo
In unserem Videotutorial könnt ihr euch Schritt für Schritt anschauen wie das Top genäht wird. Dazu gibt es ein paar Tipps und Tricks zum Nähen elastischer Stoffe mit der Nähmaschine.
Stoffe & Zutaten
ViskosejerseyFür das Top braucht ihr elastischen Stoff (ca. 60 cm, alle Größen) wie Baumwoll- oder Viskosejersey, idealerweise mit Elasthan-Anteil.
Tipps zum Annähen von elastischem Einfassband
Damit die Naht an Trägern und Top elastisch ist und beim Dehnen (Anziehen) nicht reißt, habe ich zuvor an einem Probestück die Näheinstellungen getestet (den Gummi angenäht und anschließend den Stoff gedehnt). Folgende Einstellungen könnt ihr anpassen, damit auch der Geradstich elastisch ist:
- Stichlänge verringern (1,5 -2)
- Oberfadenspannung verringern
- wenn möglich, Nähfußdruck verringern
- wenn vorhanden, Obertransport einsetzen
Zusätzlich habe ich die Nadelposition verändert, damit das schmale Gummiband in dem Bereich auf der Stichplatte ist, wo auch die Transportzähnchen sind und es gut transportieren können. Alternativ könnt ihr auch einen Zick-Zack-Stich mit kleiner Stichlänge und -breite oder einen 3-fach Steppstich verwenden. Diese Nahtarten enthalten mehr Faden als der Geradstich und können sich somit noch besser mit dem Stoff dehnen.


Trägervarianten
Die Träger könnt ihr ganz nach Belieben gestalten. Mit einem BH-Set aus je 2 Schiebern und Ringen könnt ihr verstellbare Träger nähen. Oder ihr bindet sie im Nacken als Neckholder.


Auch die über Kreuz angenähten Träger gefallen mir sehr.


Unter dem Top
Übrigens habe ich für die Fotos mal selbst haftende BHs ausprobiert. Die halten ganz gut (bei einer kleinen Oberweite). Ihr könnt ebenso einen (trägerlosen) BH dazu tragen. Damit dieser am Rücken nicht sichtbar ist, müsst ihr das Top anprobieren und die Trägerlänge entsprechend anpassen, damit das Rückenteil nicht zu tief hängt.

Unser Schnittmuster "Maya" (Größe 32 - 48) enthält zwei Ausschnittvarianten...

... ein Top mit rundem Ausschnitt, das ich im Video zeige...
Hose aus Viskose mit Inka Print von Stoff & Stil

... sowie ein Top mit V-Ausschnitt und Raffung. Hierbei wird die Ausschnittspitze schräg abgenäht und innen ein Gummiband aufgenäht. Die Anleitung dafür findet ihr im PDF.
Hosenstoff Amy Butler Voile "Maze"
Praktisches Nähzubehör:
NähzubehörUnd kennt ihr die Hose? Ja, richtig, das ist unser Schnittmuster "Lamise" (Größe 32-48). Die Bundfaltenhose mit Gummibund ist aus leichten Stoffen wie Viskosegewebe oder Baumwoll-Voile die perfekte Sommerhose und passt perfekt zu dem Top!
Und falls Spaghettiträger vielleicht nicht euer Ding sind, schaut euch doch mal unser Schnittmuster "Livia" für ein Damentop (Größe 32 bis 54) mit breiten Trägern an. Oder ihr stöbert durch unsere große Auswahl an Schnittmustern für Damenshirts & Tops.
Sommeroutfit: Top mit Rock
So, jetzt kann der Sommer kommen bzw. soll er für immer, immer bleiben!
Dazu passend ein Trägertop und unseren schicken Rock "Romy" aus Webware.

Seid ihr auch schon in Sommer-Nählaune und noch auf der Suche nach einem bestimmten Schnittmuster? Wir haben gerade viele Ideen und sind im Nähfieber - vielleicht können wir euren Wunsch erfüllen?!
Happy Summer Sewing,
Eure Ina
Weitere Shirts & Tops:
Schnittmuster für Damen-Shirts & Tops
Newsletter abonnieren
- exklusives Gratis-Schnittmuster (Shirt "Amy")
- verpasse keine Rabattaktionen
- Tipps & Tricks zum Nähen
Hi,
tolle Anleitung! Schade dass ihr die Variante mit dem Neckholder nicht auch zeigt, das wäre nämlich genau das was ich suche :(
Hallo Ina, du begeisterst mich immer wieder mit deinen schönen Ideen und tollen Nähanleitungen! Danke dafür! Meine Frage nun: Kann ich zum Nähen/Einfassen des Triangel-Bikini-Oberteils wohl auch die tollen Falzbänder von Wunderpop nehmen oder lässt sich das nicht so gut kombinieren, wie bei deinen Tops hier?
Hallo Yvel,
ich denke, die Falz-Gummibänder sind sicher nicht so gut (Salz-)wasser- und sonnenresistent?!
Nähtechnisch wäre es sicher möglich.
Liebe Nähgrüße,
Ina
Hallo Ina,
vielen Dank für die Anleitung zum Einfassen mit elastischem Band. Ich habe es an einen T-Shirt-Halsauschnitt genäht und es hat nach den Hinweisen aus dem Video sofort geklappt. Habe aber ganz schön geschwitzt dabei, da ich nur noch einen Rest von dem Band hatte und deshalb nicht viel Probieren konnte.
Hallo liebe Ina,
momentan sind meine Arme leider nicht "spaghettiträgertauglich" ;-) Aber das Top ist sehr schön und hat wieder tolle Details!!
Mit Deinen Schnittmustern lässt sich ein Kleiderschrank mittlerweile ja schon wirklich gut füllen. Ich finde auch die Umsetzungen der anderen Nöherinnen total inspierierend. Es fällt mir nur sehr schwer, mir den Stoff "von der Rolle" als fertiges Teil vorzustellen und ob es mir dann auch steht?!. Gibt's da einen Trick??
Ergänzend für den Kleiderschrank würde mir ein Oberteil in Wickeloptik gut gefallen, eine leichte Jacke zum Drüberziehen, die auch bürotauglich ist sowie ein Pulli mit V-Ausschnitt. Oder mal was für Teenie- Mädchen??
Herzliche Grüße und viel Spaß bei Deinen tollen Projekten
Heike
Hallo Ina, ich habe versucht, das Top zu nähen, hatte aber Schwierigkeiten, das Falzgummi schön anzunähen. Das kurze Stück vorne sieht richtig gut aus. Aber da, wo ich das Falzgummi dehnen soll, beim Rücken,wellt sich Stoff und Gummikante nach dem Nähen fürchterlich. Auch unter den Armen liegt das Top an der Kante nicht schön an. Ich habe sehr darauf geachtet, den Jersey nicht zu dehnen, daran kann es nicht liegen. Kann es sein, dass der Jersey vor dem Nähen an der Kante und unter den Armen ausgeleiert ist? Ich kann bei meiner Nähmaschine den Fußdruck nicht verringern, aber da die vordere Kante gut geworden ist, muss es ja grundsätzlich gehen. Würde es helfen, wenn ich noch mal neu zuschneide und direkt danach eine Stütznaht nähe, damit der Jersey sich nicht vor dem Nähen schon dehnt? Liebe Grüße, C.Hahm
Hallo Ina,
vielen Dank für die tolle Anleitung :-) Ich bin ein absoluter Fan Deiner Schnittmuster. Nicht nur, dass sie wunderbar sitzen, sie sind auch akkurat in der Zusammensetzung. ;-D
Ich schließe mich gerne Anica und Julia an, ein Jumpsuit wäre klasse!!! Mit gerade geschnittener Hose und einem Wickeloptikausschnitt :-) Vielleicht lässt es sich ja verwirklichen. ;-)
Liebe Grüße nach Berlin
Agnes
Super cool, danke!!
Kommt denn wohl bald noch ein jumpsuit??? Ich würde mir so gerne einen nähen, die sind ja top aktuell!!
Viele Grüße nach Berlin, Julia
Oh ja, einen Jumpsuit fände ich auch ganz toll :-)
Vielleicht mit Wickeloptik-Ausschnitt, der gerade so tief ist, dass man einen ganz normalen BH darunter nicht sieht? :-) Also auch für's Büro geeignet wäre, je nach Stoffart. Das wäre echt klasse!
LG Anica
Gerne auch für Kleinkinder ab Größe 86 - wäre super klasse. Generell gerne die Schnittmuster für deine Kleine auch mit kleineren Größen.
Liebe Grüße, Mandy
PS: mach weiter so!!
Hallo Ina,
tolles Top und wie immer super Video und ich muss nochmal zur Kyra was schreiben, also es liegt doch an der Stoffauswahl, ich hab jetzt ein paar sehr schöne Kyras von Moniho75 gesehen, die sehen richtig toll aus.
Ich lass mich auch gerne überzeugen, toll, toll.
Ich würde mir auch gerne eine leichte, schöne Weste wünschen.
LG
Heike W.
Liebe Ina. Wie immer tolle Naehideen. Ich wünsche mir einen Teenie-tshirt-Schnitt bei dem die kurzen Ärmel eine längliche Öffnung haben und etwas Haut durch blitzen lassen. Habe ich jetzt schon einige Male an jungen Mädchen gesehen und es sieht gut aus
Liebe Gruesse
Sehr schönes Top!! Und endlich weiß ich wo ich bunte schmale elastische Gummibänder / Faltgummis bekomme. Wie oft und wie viele Geschäfte / auch Internet habe ich schon abgefragt. Eine Schwedin hat sie mir mal vorgestellt, wußte aber auch nicht wo man sie hier bekommt. Danke für deine tollen Tipps!!
Immer wieder eine Freude. :-)
Liebe Ina,
Du siehst top aus mit dem Top!
Im Video ist, wie immer bei Dir, alles super erklärt und sieht kinderleicht aus.
Dabei hatte ich schon vor längerer Zeit (nach einem gescheiterten Versuch)
dieses Gummiband als zu widerspenstig abgeschrieben.
Nun wage ich mich noch einmal daran.
Für mich sind Spaghettiträger eher nix, aber es gibt genug schlanke Frauen
in meiner Familie.
Dankeschön!
Dir und Deinen Lieben wünsche ich ein frohes Pfingstwochenende!
Liebe Grüße
Petra
Äh, vergessen: ein Schnitt für einen leichten Blazer würde mir gefallen.
Liebe Ina,
ich warte schon lange darauf, dass du den Schnitt "Paul" in Gr. 146 - 176
anbietest, so wie du es auch mit dem Raglan-Shirt machst.
Ich würde mich sehr freuen und hätte ein Problem weniger.
L.G. Maria-Anna
Hallo Ina!
Wieder ein echtes Allroundteil! Die bedruckten Falzgummis sind ja der Knaller!!
Bei dem was du momentan raushaust, bleiben ja echt keine Wünsche offen.
Ich suche aber noch einen richtig schönen Mantelschnitt für den Winter, tailliert mit weitschwingendem Rockteil. Der nächste Winter kommt bestimmt... :)
Hübsches und einfaches Top, jedoch für mich leider nicht geeignet... Da ich mit einer sehr großen Oberweite gesegnet (ich empfinde es mehr als verflucht) bin, eignen sich Spaghetti-Träger für mich nicht so, da immer der BH rausguckt und ich das absolut nicht hübsch finde, wenn das der Fall ist und ohne BH unterm Top gehts halt ab einer gewissen Größe nicht mehr...:-( Trotzdem ein schönes Basicteil!
Vielleicht wäre das ja mal eine tolle Herausforderung für dich: Ein Sommeroberteil, welches die Kurven von Frauen mit einer großen Oberweite schön zur Geltung bringt ohne, dass es hängt wie ein Sack und mich dadurch dicker aussehen lässt als ich bin... Nach so einem Teil suche ich leider schon ewig und zwar vergebens...
Liebe Ina,
auch ich habe aufgrund meiner Oberweite so meine Problemchen mit der Passform von Oberteilen. Ich würde mich daher auch über ein spezielles Schnittmuster oder auch Anleitungen zum Abändern von (deinen) Schnittmustern unheimlich freuen!
Liebe Grüße von Christine
o, ja, da wäre ich auch gerne dabei, mit der großen Oberweite bin ich schon dabei. Ich bin eigentlich immer für walle-walle, aber z.B. ein Dirndl , da gehört eine Portion Oberweite ´rein, würde ich gerne nähen. Mit Deiner Hilfe klappt es vielleicht sogar, also??
Fröhliche Grüße aus Berlin nach Berlin
Barbara
Hallo Ina,
Ich fände ein Schnittmuster für einen Turnbeutel ganz toll :)) aktuell laufen ja viele damit rum.
Oder auch für einen ballonrock - für den Sommer Vlt ganz praktisch :)
Mach weiter so - durch dich habe ich nöhen gelernt!
Viele Grüße
Hallo Ina,
ich habe noch eine Frage zu diesem Schnittmuster: im Video nähst du das Gummiband mit einem Gerad-Stich zusammen bzw. an. Ich hätte jetzt vermutet, dass man einen elastischen Stich, insbesondere im Träger-Bereich nehmen muss. Warum funktioniert das hier mit einem Gerad-Stich?
Vielen Dank und viele Grüße,
Heike
Liebe Heike,
damit die Naht an Trägern und Top elastisch ist und beim Dehnen (Anziehen) nicht reißt, habe ich zuvor an einem Probestück die Näheinstellungen getestet (den Gummi angenäht, anschließend den Stoff gedehnt).
Folgende Einstellungen kann man anpassen, damit auch der Geradstich elastisch ist:
- Stichlänge verringern (1,5 -2)
- Oberfadenspannung verringern
- wenn möglich, Nähfußdruck verringern
- wenn vorhanden, Obertransport einsetzen
Zusätzlich habe ich die Nadelposition verändert, damit das schmale Gummiband in dem Bereich auf der Stichplatte ist, wo auch die Transportzähnchen sind und es gut transportieren können.
Alternativ kann man auch eine Zick-Zack-Naht mit kleiner Stichlänge und -breite verwenden, diese enthält dann noch etwas mehr Faden als der Geradstich und kann sich somit noch besser mit dem Stoff dehnen.
Liebe Grüße,
Ina
Liebe Ina,
die Tops sind wunderschön und die Falzgummis peppen sie wirklich noch mal richtig auf. Hast Du schon Wascherfahrungswerte? Bei Wunderpop steht zu den Falzgummmis ja tatsächlich Handwäsche...
Wünsche habe ich gerade keine - meine Liste ist so lang mit den Sachen, die hier schon liegen ;)
Schönsten Gruß
Kati
Liebe Ina,
ein wunderschönes Basicteil und das Video ist wie immer super (endlich ist Mal wieder die normale NähMa für Jersey im Einsatz ;-p). Das kommt auf jeden Fall auf die viel zu lange To-Do-Liste.
Ich würde mir eine "Jogginghose" für Männer wünschen - also eine bequeme Hose aus Jersey/Sweat. Man könnte diese z.B. in einer langen Version unten am Saum mit einem Gummi oder Tunnelzug versehen oder die Hose dann nur Knielang und mit einem einfache umgeschlagenen Saum nähen. Und das ganze dann noch als Stoffhose für Männer. Ähnlich wie bei Lamise und Jenna :-) Oder eine Retro-Shorts für Männer!
Und für Frauen fände ich ein Kleid/Oberteil im Empire-Stil toll.
Das sind meine bescheidenen Wünsche *hust* ;-)
LG
Maggi
Da möchte ich mich gerne anschließen. Auf eine Jogginghose warte ich auch schon lange. Die fehlt noch zu den ganzen schönen Jacken und Sweatshirts. Und gerne auch schon für den Sommer, denn Abends zum Drüberziehen wollen auch meine (Teenager-)Kinder unbedingt eine..
Guten Morgen Ina,
vielen lieben Dank für das tolle Top. Das find ich auch super. Das mit der Raffung würd ich gern als erstes probieren, wenn ich denn dann einen Falzgummi hab.
Das Wetter spielt bei uns derzeit leider nicht so wirklich mit. Montag war noch recht schön, aber der Rest von der Woche ist dann immer kälter geworden. Wir haben hier im Moment nicht mal mehr 10 Grad.
Zu meinen Lieblingsausschnitten gehört ein viereckiger Ausschnitt, von daher würde ich ein Kleid oder Shirt damit ganz toll finden.
Außerdem würd ich so gerne mal eine Softshelljacke nähen.
Super cool und super praktisch! Also ich würde mir für den Sommer eine Weste wünschen, die man drüber ziehen kann, mit der es aber trotzdem nicht zu warm wird und ein Short mit Vokuhila-Saum. Und eine knielange Hose wäre auch toll!
Liebe Grüße Julia
Ich meinte Shirt mit Vokuhila-Saum ?