Unterwäsche aus Jersey nähen - neue Schnittmuster
Jetzt wird's heiß, Leute! Denn wir haben drei Neuzugänge bei unseren Schnittmustern für Unterwäsche: den Slip und String "Fleur" sowie den Hipster "Becky". Ob sportlich, romantisch oder sexy - ihr könnt euch die Höschen genau so nähen es euch gefällt!

Unterwäsche aus Jersey nähen geht nicht nur superschnell und macht viel Spaß, es ist auch eine wunderbare Möglichkeit, Stoffreste von anderen Nähprojekten sinnvoll zu verwerten. Damit für jede Tragevorliebe etwas dabei ist, haben wir Schnittmuster für drei klassische Unterhosenformen konzipiert: Slip, String und Hipster. Diese könnt ihr noch mit Oberteilen ergänzen und euch somit richtig schöne Kombis für Untendrunter gestalten! Auch Nähfänger können sich heranwagen und mit Hilfe unseres ausführlichen Nähvideos hübsche Dessous einfach selbernähen!
Unterwäsche Schnittmuster
Farbenfrohes für Untendrunter
Der Hipster "Becky" ist bequem und hoch geschnitten, an den Seiten ist er ca. 17 bis 20 cm lang. Es ist die Frauenvariante unserer Boxershorts "John" und ein richtiges Wohlfühlteil. Er kommt ohne Nähte am Vorder- und Rückenteil aus und bedeckt den Po sehr angenehm. Dazu passt perfekt unser Damentop "Livia".

Baumwolljersey in vielen Farben:
BaumwolljerseySportliche Damenslips
Unser neues Schnittmuster "Fleur" beinhaltet einen Slip und String und ist ebenso wie der Hipster für Baumwolljersey mit Elasthan-Anteil (Stretch Jersey) konzipiert.

Wie wär's denn mit einem Slip mit süßen Regenbogen...

...oder mit romantischen Aquarellherzen...

...oder kleinen Blümchen?
Videoanleitung perfekt für Nähanfänger
In unserem neuen Nähvideo nähe ich die Unterwäsche komplett mit der Nähmaschine, sodass auch Anfänger alles gut mitmachen können. Ich zeige euch zwei Varianten für den Hosenbund: mit angenähtem Gummiband (wie bei der Männer-Boxershorts) und mit Falzgummi eingefasst. Außerdem gibt's jede Menge Tipps zum Nähen von Jersey und für das Säumen mit der Zwillingsnadel.
Sexy Strings selbernähen
Ein String ist Geschmacksache, aber auch eine gute Lösung, um bei eng anliegender Kleidung das Abzeichnen der Slipkanten zu vermeiden. Diese Variante ist in unserem Schnittmuster "Fleur" mit enthalten. Damit die gerundeten Beinausschnitte an der Rückseite schön anliegen, werden sie mit Framilon-Gummiband genäht. Auch das wird in unserem Nähvideo genau erklärt.


Nützliche Nähhelferlein:
NähzubehörUnterhemden & Sommertops
Wenn ihr Falzgummi für die Slips verwendet, holt gleich etwas mehr. Dann könnt ihr passend dazu ein Top mit unserem Schnittmuster "Livia" nähen und die Ausschnittkanten damit einfassen.


Na, was sagt ihr zu unseren neuen Höschen? Ich wünsche euch viel Freude beim Nähen und bin gespannt, ob (und wie) ihr uns die Unterwäsche im pattydoo Nähforum präsentiert.
Happy Sewing,
Eure Ina
P.S. Bleibt alle schön gesund und macht's euch doch Zuhause beim Nähen gemütlich :)
Hallo Ina,ich habe mir auch des öffteren Schlüppis genäht.Ich brauch sie aber höher,leider sind dann die Beinausschnitte immer soweit.Wie bekomme ich sie enger ohne das ich die Höhe kürzen muß.
Danke, das hat super funktioniert - das Video ist sehr sympathisch und es bleiben keine Fragen offen. Nachdem ich mehrere Slips ausprobiert habe, ist dies der beste Schnitt - mit Zwickel und guter Passform. Schade dass ich mein Werk hier nicht herzeigen kann ::)) vlg
Warum wird der Gummi mit Geradstich oben angenäht?Reißt die Naht nicht beim Dehnen?Warum kein Stretchstich.
Liebe Ina, der Hisper ist der Renner in der Familie . Ja ich nähe auch eine Nummer kleiner . Würde es die Möglichkeit über ein Schnittmuster für ein BH- Hemdchen geben, dass wäre Klasse. Herzlichen Dank für die Schnittmuster und Videos da macht das nähen richtig Spaß.
Liebe Grüße, Angelika
Hi liebe Ina, ich möchte "Becky" als Sporthose fürs Poledance nähen, welchen Stoff würdest du mir da empfehlen?
Liebe Elke,
dafür würde ich einen Stoff nehmen, der gut rutscht, also Lycra. Da dieser noch elastischer ist, solltest du dann evtl. eine Größe kleiner nähen.
Gutes Gelingen & liebe Nähgrüße,
Ina
Nachtrag: ich habe meine obige Frage selbst beantwortet, indem ich 2 Größen kleiner genäht habe. Jetzt liegt der Hipster bequem and flach an. Die Grössen dieses Schnittmusters sind sehr grosszügig und man sollte mindestens eine Grösse kleiner nähen.
Hallo, ich habe gestern das Schnittmuster für den Hipster nachgenäht. Es hat Spaß gemacht und das Video dazu ist sehr gut und verständlich. Ich habe meine Größe nach der Tabelle gewählt - 44. Leider liegen die Beinausschnitte zu locker und nicht gut an, wie bei Ihnen auf dem Bild. Ich hätte eine Größe kleiner wählen sollen. Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich die Beinausschnitte enger machen kann?
Würde es auch mit Framilon gehen, wie beim dem String? Vielen Dank.
Ich hätte gerne ein Schnittmuster für Boddys.
Ich würde mir auch sehr einen Body wünschen. Ich liebe ihre Schnitte.
Hi, hast du bei deiner Livia die Naht nach vorne verlegt?
Hallo Ina, ich finde deine schönen Schnitte ganz klasse und gepaart mit den Videos sind die jedes mal ihr Geld und Spass wert.
Eine kleine Bitte hätte ich an dich: Da ich 4 Jungs im Haus habe, die allesamt Unterhose und keine Boxershorts tragen, würde ich mich über ein Schnitt für die Jungs und Männer ab große 134 freuen.
Ganz liebe Grüße
Swetlana
wow, Danke Ina... ein passender Schlüpper hat in meiner Sammlung selbstgenähter Klamotten noch gefehlt... jetzt fühle ich mich komplett :) Liebe Grüsse, Bine