Leistentasche für Jacken/Blousons nähen

Mit edlen Leistentaschen könnt ihr eure selbstgenähten Jacken und Blousons auf edle Weise mit zusätzlichem Stauraum ausstatten. Wie diese klassischen Taschen genäht werden, erfahrt ihr in meiner Schritt-für-Schritt Nähanleitung.

Damen
21. Dezember 2017
Nähanleitung Leistentasche für einen Blouson nähen

Trainingsjacken, Blousons oder Hipster-Sakkos mag ich sehr gerne, Ende der 80er wurden sie aus den Kleiderschränken sortiert - heute feiern sie dafür ein umso größeres Comeback! Gemütlich und lässig zugleich, im Club schnell übergeworfen oder in der Übergangszeit ein locker leichter Begleiter, wenn es abends etwas frischer wird. Wenn ihr also ein solches Prachtexemplar mit schicken Leistentaschen versehen möchtet, dann hilft euch meine folgende Nähanleitung.

Holt euch zuerst die gratis Vorlage für den Taschenbeutel. Das kostenlose Schnittmuster-PDF enthält auch noch einmal eine Übersicht aller Arbeitsschritte, die ihr zu Hause ausdrucken könnt.

Probeteil

Wenn ihr noch nie zuvor eine ähnliche Tasche genäht habt, empfehle ich euch sie zunächst an einem Stoffrest auszuprobieren – diese kleine Zeitinvestition lohnt sich, versprochen! So habt ihr etwas Übung, wenn ihr sie in eure richtige Jacke näht.

Step 1: Zuschneiden

gratis Nähanleitung Leistentasche Schnittteile zuschneiden

Schneidet je zwei Leisten sowie zwei Paar vordere und hintere Taschbeutel zu. Verstärkt die Leisten mit Bügeleinlage (z.B. Vlieseline H180).

kostenlose Nähanleitung Leistentasche Schnittteile vorbereiten

Verstärkt auch die Bereiche der Tascheneingriffe auf der linken Stoffseite mit etwas Bügeleinlage (z.B. Bügeleinlage H180)


Step 2: Leisten nähen & aufnähen

kostenlose Nähanleitung Leistentasche Schnittteile zusammennähen

Faltet die Leisten der Länge nach rechts auf rechts und näht sie an beiden Enden zusammen (1 cm Nahtzugabe). Kürzt die Nahtzugabe an den Ecken, wendet die Leisten und näht sie an der offenen Kante zusammen.

kostenlose Nähanleitung Leistentasche Position aufzeichnen

Zeichnet mit einem Kreide- oder (selbstlöschendem) Markierstift auf das Jackenvorderteil (rechte Stoffseite) die gewünschte Position der Leiste – die Strecke muss exakt so lang wie die Leiste sein – und auf der Leiste die 1cm-Nahtzugabe an.

kostenlose Nähanleitung Leistentasche an Position aufnähen

Legt die Leiste mit der eingezeichneten Nahtlinie genau auf die Positionslinie, wobei die geschlossene Seite zur vorderen Jackenkante zeigt, und steckt sie fest. Näht sie entlang der Nahtlinie auf (nicht über die Leiste hinaus) und verriegelt die Nahtenden gut.


Step 3: Taschenbeutel aufnähen & einschneiden

kostenlose Nähanleitung Leistentasche Taschenbeutel nähen

Legt den hinteren Taschenbeutel rechts auf rechts mittig unter die Nahtzugabe der Leiste, so dass die Stoffkante an die Naht stößt. Näht den Taschenbeutel entlang der Nahtzugabe der Leiste fest, beginnt und endet mit der Naht jedoch jeweils 1 cm dahinter bzw. davor.

kostenlose Nähanleitung Leistentasche einschneiden

Wendet das Vorderteil und schneidet den Stoff zwischen den beiden Nähten mittig ein. Passt dabei gut auf, dass ihr die Nahtzugaben des Taschenbeutels bzw. der Leiste nicht versehentlich mit schneidet! Schneidet jeweils schräg bis zu den Nahtenden, so dass dort kleine Dreiecke entstehen (scharfe Schere)


Step 4: Wenden

kostenlose Nähanleitung Leistentasche durch Öffnung stülpen

Stülpt den Taschenbeutel und die Nahtzugabe der Leiste durch die eingeschnittene Öffnung.

kostenlose Nähanleitung Leistentasche am Taschenbeutel befestigen

Zieht die kleinen Dreiecke auf der Rückseite vorsichtig heraus und befestigt sie jeweils mit einer kurzen Naht am hinteren Taschenbeutel.


Nützliches Nähzubehör:

Nähzubehör

Step 4: vorderen Taschenbeutel annähen

kostenlose Nähanleitung Leistentasche Taschenbeutel annähen

Klappt nun das Vorderteil so um, dass die Nahtzugabe der Leiste offen liegt. Legt den vorderen Taschenbeutel rechts auf rechts bündig darunter, so dass er kantengleich mit dem hinteren Taschenbeutel liegt. Näht den Taschenbeutel an der Leisten-Nahtzugabe fest.

Schneidet anschließend die Nahtzugabe des Taschenbeutels auf beiden Seiten vorsichtig bis zur Naht ein.

kostenlose Nähanleitung Leistentasche Taschenbeutel Nahtzugabe

Klappt dann beide Taschenbeutel zur anderen Seite und näht die eingeschnittene Nahtzugabe vom vorderen Taschenbeutel rechts und links neben der Leiste auf dem hinteren Taschenbeutel an.


Step 5: Taschenbeutel zusammen- & Leiste annähen

kostenlose Nähanleitung Leistentasche Taschenbeutel schliessen

Schließt und versäubert beide Taschenbeutel rundherum mit einer Overlocknaht.

kostenlose Nähanleitung Leistentasche Leisten festnähen

Näht die Leiste an beiden Enden fest. Näht entweder knappkantig auf der Leiste oder (fast) nicht sichtbar im „Schatten der Naht“. Hierfür musst ihr wie auf dem Foto die Kante beim Nähen mit dem Daumen etwas auseinander drücken.


Taschenbeutel fixieren

kostenlose Nähanleitung Leistentasche Taschenbeutel fixieren

Wenn die Jacke fertig ist, befestigt die Taschenbeutel mit ein paar Handstichen oder kleinen Riegeln innen am Beleg.

kostenlose Nähanleitung Leistentasche für Blouson nähen

Fertig!


Nähvideo mit Leistentaschen-Anleitung

In unserem Nähvideo zum Schnittmuster Collegejacke "Hanna" seht ihr unter anderem Schritt für Schritt, wie eine Leistentasche genäht wird. Die Arbeitsschritte zur Taschenverarbeitung starten ab Minute 4:30. So habt ihr die Wahl zwischen bebilderter Nähanleitung oder Video-Tutorial und könnt euch ganz einfach eine professionelle Leistentasche nähen.

Collegejacke selbernähen mit Videoanleitung

Nun wünsche ich euch viel Freude und gutes Gelingen beim Nachnähen!

Happy Sewing,
Eure Ina

Nähanleitung kostenlos Leistentasche für Blousonjacke nähen

Weitere Schnittmuster für Jacken & Mäntel:

Damen-Schnittmuster für Jacken & Mäntel

Ina figurine

Abonniere unseren Newsletter:

  • Gratis-Schnittmuster Shirt "Amy" sichern
  • wöchentliche Highlights & Nähideen
  • nie wieder Rabattaktionen verpassen

Du findest uns auch auf:


Kommentare

sem100
15. November 2021 um 12:32

vielen Dank für das Video und das Tutorial.
Der ausgewählte Stoff ist gut, aber bei Step 2 habe ich Probleme. Wo ist bei dem Probeteil die VM und wo befindet sich die Seitennaht?
Ich vermute, man legt die Patte auf die Seite der Schlitzkennzeichnung, die zur VM geht. Isdt das richtig?

Johanna
01. Februar 2020 um 20:16

Würde das gerne bei der Herrenweste Jordan (L) machen - muss ich es da vergrößern, oder kann man da die gleichen Maße nehmen?

Mirjam
17. März 2019 um 17:30

Hallo,
herzlichen Dank für die Anleitung. Ich hab alles super gut verstanden, konnte es nachnähen und meine Taschen sehen sehr schick aus.
Ich habe jedoch vorher nicht bedacht, dass man auf der innenseite der Jacke jetzt das Bügelvlies so deutlich sieht. Wie kann ich das verstecken? Ich will die Jacke eigentlich nicht füttern. Sie ist aus einem ganz leichten Wollstoff und es soll auch eine leichte Strickjacke bleiben.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Herzliche Grüße
Mirjam