Sportoutfits mit Straps und Mesh-Einsätzen

Mit frischen Vorsätzen zum Jahresbeginn habe ich mir neue Sport- und Yogasachen genäht. Dafür wandelte ich unsere Schnittmuster für Sportsachen ab und stattete sie mit schicken Straps bzw. Mesh-Einsätzen aus. Lässige Shirts mit schönen Details machen die Outfits komplett! Ich gebe euch Tipps und Hinweise zum Nachnähen.

Nähideen
16. Januar 2020
Schnittmuster Sportset Shirt Leggings selbernähen

Na, habt ihr euch auch vorgenommen, ab sofort wieder mehr zu entspannen und regelmäßig Sport zu treiben? Dann näht euch doch zur Motivation ein paar schöne Sportklamotten! Ich zeige euch zwei Outfits, die nicht nur sportlich, sondern auch richtig schick sind! Beim ersten haben der Sport-BH und die Leggings raffinierte Träger- bzw. Bänderdetails, beim zweiten sind Top und Hose mit transparenten Mesh-Einsätzen ausgestattet. Ergänzt werden sie jeweils mit einem lockeren Shirt - das eine hat einen tiefen Rückenausschnitt, das andere eine lässige Raffung. Mit unseren Schnittmustern "Alicia", "Taylor" und "Sara" könnt ihr diese beiden Sportoutfits nähen.

Schnittmuster für Sport- und Yogakleidung:

Schnittmuster Damen Sportswear

Sportoutfit mit Trägerdetails

Auch wenn ihr vielleicht erstmal etwas Respekt vor dem Vernähen von Lycra-Stoff habt - wenn ihr es erstmal ausprobiert, werdet ihr sehen, es ist gar nicht so schwer! Mein Top und die Leggings mit überkreuzten Trägern bzw. Bändern hatte ich in kurzer Zeit fertig. Lediglich die Entscheidung für das Design und die Anprobe zum Abstecken der Bänder hat ein wenig Zeit in Anspruch genommen.

Schnittmuster Anleitzung Sportset Bustier Straps Lycra selbernähen

Funktionsjersey für tolle DIY-Sport-Outfits:

Sport- & Funktionsjersey

Sport-BH mit gekreuzten Trägern und Pads

Unser Bustier bzw. Tanktop "Alicia" hat eigentlich ein Racerback und Träger aus breitem Gummiband. Ich habe es abgewandelt und als "Strappy Top" genäht.

Schnittmuster Sport-Bustier Straps Nähanleitung
Nähanleitung Sport Bustier gekreuzte Träger Straps nähen
Strap Top BH Bustier Anleitung Schnittmuster

Der Ausschnitt am Vorderteil wird ca. 2 cm vertieft und die Kurve zu den äußeren Ecken gezeichnet, das Seitenteil wird abgeschrägt. Das Rückenteil wird nicht benötigt.

Anleitung Sport BH Pads Futter Öffnungen nähen

Wenn ihr wollt, könnt ihr Pads* in den Sport-BH einsetzen. Lasst dafür an den Seitennähten des Futterteils jeweils mittig eine Öffnung von ca. 4 cm.

Anleitung Träger Tunnel mit Wendenadel wenden

Für die Träger nähte ich 3 cm breite Stoffstreifen (4 Stück à 50 cm) der Länge nach zusammen und wendete sie mit einer Wendenadel.

Anleitung Sport BH Straps Träger nähen

Die Außenseite des Bustiers fixierte ich zunächst mit großer Stichlänge am geschlossenen Unterbrustband und befestigte je zwei Träger an den Vorderteil-Ecken. Bei der Anprobe ließ ich mir helfen, um die überkreuzten Träger am Rücken jeweils mit der passenden Länge an den Seitenteilen festzustecken (bei mir ca. 40 - 42 cm).

Schnittmuster Sport Bustier blau Raffung selbernähen

Zu Guter Letzt raffte ich die vordere Mitte mit Framilon - zum einen als optische Zierde, zum anderen, um getrennte Fächer für die Pads zu erhalten.

Schnittmuster Sportset Yoga Shirt Rückenausschnitt selbernähen

Ihr könnt natürlich auch andere Designs ausprobieren, die Träger flechten oder miteinander verknoten. Gebt mal "Strappy Sport BH" in die Google-Suche ein, dann findet ihr zahlreiche Trägervarianten.


Sportshirt und Leggings mit Einblicken

Passend zum Outfit nähte ich ein Shirt mit unserem Schnittmuster "Sara", jedoch mit tiefem Rückenausschnitt, damit die überkreuzten BH-Träger sichtbar sind.

Schnittmuster Nähanleitung Sportset Straps Rückenausschnitt blau selbernähen

Für die Schnittanpassung bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen, ein Band hält den Ausschnitt.

Nähanleitung Sportset Dreiviertel Leggings Straps nähen

Bei der "Taylor" Leggings in 3/4-Länge kürzte ich die Seitenteile um 15 cm und säumte sie vor dem Annähen. An die offenen Kanten der Hosenbeine steckte ich 8 Bänder, jeweils ca. 10 - 12 lang, überkreuzt fest und führte eine Anprobe durch. Anschließend fixierte ich sie und versäuberte die Stoffkanten mit Streifen "auf die feine Art".


Sitzkissen zur Meditation selbermachen - Anleitung mit kostenloser Vorlage

Nähanleitung für ein Yogakissen

Ein Yogakissen zur Meditation und Entspannung lässt sich ganz einfach selbernähen. In dieser Anleitung seht ihr eine runde Variante aus weichem Samtstoff mit praktischem Tragegriff und einer natürlichen Dinkelspelzfüllung. Mit unserer gratis Vorlage könnt ihr euer Sitzkissen mit einer hübschen Lotusblüte oder einem Wellenmotiv verzieren.

Sport-Leggings mit Mesh-Einsätzen

Für das zweite Sportoutfit habe ich die Leggings "Taylor" in 7/8-Länge genäht und die Seitenteile mit transparenten Einsätzen Mesh-Einsätzen gearbeitet. Hierfür eignet sich feiner, elastischer Mesh oder auch Softtüll.

Schnittmuster Sportset Leggings Mesh selbernähen

Sport-BH mit Racerback

Den dazugehörigen Sport-BH "Alicia" habe ich wie in der Nähanleitung vorgesehen mit Racerback und Trägern aus Glitzer-Gummiband genäht. Die Seitenteile sind aus Mesh, jedoch weniger transparent, da sie zweilagig sind.

Schnittmuster Sport Bustier Glitzer Gummiband selbernähen
Schnittmuster Sport Bustier Glitzer Gummiband Nähanleitung

Gummibänder für Sporttops:

Weitere Gummibänder

Shirt mit Tunnelzug

Komplettiert wird das Set mit einem lässigen "Sara"-Shirt, das ich aus einem fließenden Modal-Jersey mit seitlichem Tunnelzug wie in dieser Anleitung nähte.

Schnittmuster Sportset Shirt Raffung Tunnelzug Nähanleitung

Das hast mal wieder Spaß gemacht, zu sehen, was sich mit unseren vorhandenen Schnittmustern noch alles anstellen lässt! Vielleicht war ja auch für euch eine Anregung dabei?

Schnittmuster Sportset Bustier Leggings Lycra selbernähen

Nähen mit Funktionsstoffen

Wenn ihr meine Sportoutfits nachnähen wollt, findet ihr hier Tipps zum Nähen von Lycra.

Ich bin gespannt, ob ihr bis hier unten angelangt seid - nach so viel Input und Details! Wenn ihr noch Fragen zum Nähen der Sportsachen habt, schreibt mir gerne einen Kommentar.

Happy Sewing,
Eure Ina

Kommentare

Brigitte
08. Februar 2024 um 14:15

Hallo Ina,
Wie genial ?.
So super schöne und coole Sportoutfits ?.
Und vielen Dank für das Yogakissen-Schnittmuster!

Steffi
25. Juni 2021 um 08:24

Hallo Ina, deine Anleitungen sind echt gut. Ich habe mich bisher noch nicht wirklich ran getraut. Vor allem, beim Yoga sollte die Leggings gut sitzen und ich bin mir hier nicht sicher wie eng ich hier Nähen soll. Hast du hierzu einen Tipp. Deine Leggings gefällt mir wirklich sehr gut :-)

Noxy
19. Januar 2021 um 21:58

Hallo Ina
Super Ideen, würde sie gern bald umsetzen, aber ich hätte die selbe Frage zur Streifenversäuberung bei der Hose. Wie soll das genau gehen "auf die feine art"? In meinem Kopf sind da doch auch die Streifen im Weg...Gibt es dazu vllt ein Foto?
Vielen Dank!

Cheria Tran
05. November 2020 um 12:44

Hi Ina,
die Umsetzung deiner Ideen finde ich super schön. Der Mesheinsatz hat mich besonders angetan. Nicht jeder Mesh-Stoff ist geeignet für Sport- bist du mit deinem zufrieden? In welchem Laden hast du den gefunden?

Anie
13. August 2020 um 16:57

Hallo,
echt schön und tolle Idee.
Super erklärt.
Magst du auch das Rad fahren oder Spinning? Eine Radweste wäre auch noch ein tolles Sportteil - oder?
Ist es noch ein Projekt in der Pipeline?
Würde mich riesig freuen.
Bleib gesund und weiter so sympathisch.

Kerstin
04. März 2020 um 12:16

Liebe Ina.
Ich habe schon ettliche Stücke von Dir genäht. Es wäre toll, wenn Du in der Beschreibung zu den einzelnen Teilen kurz erwähnen könntest, ob das Teil körpernah oder eher locker geschnitten ist. Natürlich gibst Du ja die Maße an, aber für Menschen mit größerer Größe fallen so recht schnell einige Dinge weg und man kann gezielter auswählen.
Ebenso wäre es toll, wenn Du erwähnen könntest, welche Größen die jeweiligen Models auf den Fotos tragen.
Herzliche Grüße und mach weiter so - es wird Sommer - wir brauchen neue Kleider :-))

Barbara
14. Februar 2020 um 17:16

Hallo,, wo finde ich denn den Designer

Ines
26. Januar 2020 um 00:15

Hallo Ina,
tolle Sportklamotten sind das! Ich würde mir fürs Yoga gerne einen langärmligen Pullover nähen, der nicht hochrutscht, da ich vor allem jetzt im Winter immer sehr friere und absolut nicht in kurzen Oberteilen sporteln kann. Hast du da einen Tipp?

Vielen Dank!

Susanne
18. Januar 2020 um 15:14

Hallo Ina. Die Sportleggins sieht echt super aus. Habe nur ein Problem welche Größe ich nehmen soll. Geht man nach der Hüfte oder der Taille. Meine Taille liegt bei 90 und habe aber Hosen in 38 oder 40 an. Hüfte liegt bei 102. Wo muss ich mich jetzt einordnen? Oder kann ich die Taille einfach weiter machen. Wie geht man da am besten vor.???
LG Susanne

Michael
17. Januar 2020 um 12:34

Wenn auch die großen mädchen keine Muster finden, so sind auch die Jungs ein wenig traurig..wir brauchen auch Sportleggins!

Kerstin
17. Januar 2020 um 11:44

Hallo Ina,
vielen lieben Dank für Deine wieder hervorragenden Anleitungen und Tipps! Ich wünschte nur, ich hätte viel mehr Zeit, das alles nachzunähen. Es ist so klasse zu sehen, wie einfach man so tolle Kleidung selber nähen kann :-) Aber ich hätte eine Frage zur Leggings mit den Stoffstreifen. Du schreibst, Du hast die Stoffkanten mit Streifen versäubert... Könntest Du eventuell noch ein Detailfoto ergänzen, wie das genau aussieht? Wie hast Du das um die Bänder herum versäubert, sind die nicht im Weg oder liegen die unten drunter??? Ich habe da irgendwie ´nen Knoten im Kopf ;-D
Danke und liebe Grüße, Kerstin

Sabine
17. Januar 2020 um 09:44

Hallo Ina,
schöne Schnitte und ein dickes DANKESCHÖN ! Doch leider ist die Sportleggins wieder nur bis Gr. 48. Die Schnitte Lillian und Tara sind leider nicht so toll für den Sport geeignet und es wäre toll, wenn es für uns große Mädels auch die Möglichkeit für eine selbst genähte Sportleggins gäbe - schlimm genug das man in den bekannten Sportläden nix gescheites findet. Ich habe gelesen, das auch schon in anderen Kommentaren auf Deiner Seite darum gebeten wurde, vielleicht könnt Ihr es ja mal umsetzten?
LG Sabine
Yogalehrerin (Gr. 50)

BellePrairie
17. Januar 2020 um 07:36

Ach Ina, du bist so super und siehst maximal in Shape aus. Werde mir wohl mal die Leggins holen ;o)
Lieben Gruss Nicole

Monika
17. Januar 2020 um 06:38

Alles wieder total super - ?lichen Dank!