Eine Boxershorts für Männer nähen

Jetzt gibt es endlich mal wieder was für eure Männer! Unser neues Schnittmuster "John" ist eine klassische Boxershorts für den Herren, inkl. Nähvideo. Das Projekt eignet sich hervorragend, um Jerseyreste zu verwerten.

Nähideen
13. April 2018
Schnittmuster Boxershorts für Herren mit Videoanleitung nähen lernen

Heute habe ich endlich mal wieder ein neues Männer-Schnittmuster für euch: unsere Boxershorts "John" (Gr. S bis XXXL). Eine klassische Boxershorts aus Jersey - körpernah und doch bequem, weil sie ohne Seitennähte auskommt. Die Unterhose ist ein tolles Projekt, um Stoffreste sinnvoll zu verwerten und zudem ein super Geschenk für den Liebsten!

Baumwolljersey in vielen Farben:

Baumwolljersey

In unserer Videoanleitung könnt ihr euch alle Arbeitsschritte zum Nähen mit zwei Bundvarianten anschauen. Fehlen nur noch ein wenig Stoff und Gummiband und ihr könnt sofort loslegen!

Angesetzter Gummi- oder Tunnelbund

Je nach gewünschtem Design und Tragevorliebe könnt ihr die Boxershorts mit einem angesetzten, breiten Gummiband oder einem Tunnelbund und eingezogenem, schmalen Gummi nähen.

Schnittmuster Boxershorts mit Gummibund nähen lernen
Schnittmuster Boxershorts Jersey mit Streifen und Gummibund Varianten

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör

Näh-Videoanleitung

In der Videoanleitung zeige ich euch beide Varianten und ihr seht, wie der vordere Einsatz genäht wird, sodass innen keine Nahtzugaben auf der Haut liegen.

Nähvideo Schnittmuster Nähanleitung Boxershorts John

Größenauswahl

Für die Auswahl der passenden Größe ist der Hüftumfang entscheidend. Messt ihn am besten aus und vergleicht das Maß mit dem in der Körpermaßtabelle im Schnittmuster-PDF. Alternativ könnt ihr aber auch eine gekaufte Boxershorts ausmessen und anhand der Fertigmaßtabelle die Größenauswahl treffen.

  S M L XL XXL XXXL              
entspricht ca. dieser
Konfektionsgröße
44-46 48-50 52-54 56-58 60-62 64-66              
Körpermaße (in cm)
Körperhöhe 172-174 176-178 180-182 184-186 187,5-189 190-191              
Taillenumfang 76-80 84-88 92,5-97 101,5-106 110,5-115 119,5-124              
Hüftumfang 93-96 99-102 105,5-109 112,5-116 119,5-123 126,5-130              
Fertigmaße (in cm)                          
1/2 Bundweite
(ohne Gummi)
40 43,8 48,1 52,4 56,7 61              
1/2 Saumweite Hosenbein 24,3 25,5 26,9 28,4 29,7 31,1              
Seitennahtlänge 26,3 27,8 28,9 29,7 31,2 32,1              
Boxershorts Schnittmuster Gummibund nähen

Tragekomfort durch Gummiband

Die benötigte Gummibandlänge ist abhängig von dessen Elastizität, vom Körpermaß und der Tragevorliebe. Daher geht ihr ebenfalls am sichersten, wenn ihr die Länge durch Umlegen um den Körper ermittelt. Wenn dies nicht möglich ist, bspw. weil die Boxershorts ein Überraschungsgeschenk sein soll, dann orientiert euch an der Länge in der Verbrauchstabelle oder - noch besser - an einer vorliegenden Boxershorts.

Videoanleitung Boxershorts mit Gummibund
Videotutorial Unterhose mit Gummibund

Weitere Geschenk-Ideen:

Schnittmuster für Accessoires

John, the "One"

Die Variante mit angesetztem Gummiband macht richtig was her und ist gar nicht so schwer zu nähen. Die im Video gezeigte Verarbeitung, bei der es in zwei Schritten erst links auf links und dann umgeklappt angenäht wird, ist innen schön sauber und auch mit Geradstich ausreichend elastisch. John, unser großartiges Model und Namensgeber für das Schnittmuster, trägt die Boxershorts übrigens in Größe M bei einem Hüftumfang von 99 cm.

Schnittmuster Boxershorts für Männer selber nähen
Schnittmuster Boxershorts für Männer nähen lernen

Bei unserem Fotoshooting hatten wir jede Menge Spaß und gleich noch ein paar akuelle Schnittmuster sowie ein weiteres, neues fotografiert - die Softshelljacke! Der Schnitt ist nun endlich fertig, jetzt fehlt nur noch das Nähvideo. Denn die Jacke hat wieder ein paar andere Verarbeitungsdetails als die Damen- und Kinderversion, die ich euch gerne im Film zeigen möchte. Und noch etwas ist startklar: das Boxershorts-Schnittmuster für Teens in den Größen 140 bis 176.

Wir stellen es so schnell wie möglich online!

Happy Sewing,
Eure Ina

Kommentare

Karin Buchta
25. September 2022 um 19:04

Danke für die tolle Anleitung. Habs Schritt für Schritt nachgearbeitet und es hat wunderbar funktioniert

Sie
30. März 2020 um 19:17

Ich suche eine Herrenunterhose mit Eingriff, und als Slip. Kannst Du das bitte auf die Liste setzen?

Sabine Schaper
19. Januar 2020 um 12:29

Liebe Ina, wenn ich bei der John die Beinlänge verändern möchte, muss ich dabei etwas besonderes beachten. Bzgl Zwickel evtl.?
Mein Sohn möchte gerne eine mit längeren Beine haben.
LG Sabine

Lutz Schneider
09. Dezember 2019 um 00:24

Finde die Anleitung echt Klasse. Werde mich da wohl auch nächstes Wochenende Mal dran wagen und berichten.

Petra
08. Juni 2019 um 21:30

Mein Mann liebt eher klassische Slips, leider findet man da kein Schnittmuster. Wäre super, wenn es das mal gäbe. Würde mich sehr darüber freuen.

Tina
08. Mai 2019 um 18:39

Hey,
Kann es sein, dass bei dem Hosenteil die Größen falschherum aufgeschrieben sind, oder hab ich einen Denkfehler? Bei xxxl ist der Papierzuschnitt kleiner als bei xxl etc.
Bitte um Hilfe. Danke

Wagner
04. März 2019 um 17:53

Kann ich auch statt Gummiband/Tunnel ein Bündchenstoff verwenden

Sandra
06. Dezember 2018 um 23:14

Ich finde das Schmittmuster auch klasse. Alle meine Männer bekommen vom Christkind dieselbe Boxershort... Leider muss ich aber Carina Recht geben. Die Stoffauswahl ist für ein Video echt ungeeignet und ich hatte Probleme beim Einnähen des Einsatzes, weil rechts auf links und links auf links usw. nicht erkannt werden kan....

Carina
09. Oktober 2018 um 09:55

Ich habe schon mal einen Kommentar verfasst, der scheint einfach gelöscht worden zu sein - weil er ein wenig Kritik enthielt?

Ich habe dank dir nähen gelernt und besitze sehr viele deiner Schnittmuster, ich freue mich über jedes Neue. Ich kaufe sie besonders gerne wegen den tollen Nähvideos, die das Nachnähen super einfach machen- um Welten besser als geschriebene Anleitungen, insbesondere für Nähanfänger.

Dieses Video ist leider wenig hilfreich, da ein Ringeljersey verwendet wird, wo man rechts und links nicht unterscheiden kann - wirklich ärgerlich. So macht das Nachnähen wenig Freude, weil es dadurch unnötig kompliziert wird.

Anka
01. September 2018 um 16:37

Liebe Ina..Ich habe deine Boxershort genäht. Dein Video hat mir beim nähen prima geholfen. Meine Neffen lieben die Hosen. Schade das ich kein Bild anhängen kann. Danke.

Karen Kiesle
06. Juli 2018 um 14:49

Liebe Ina, ich sitze verzweifelt hier und rolle und rolle, aber egal, wie fest ich rolle, die Teile für den Einsatz gehen unten nicht richtig zusammen. Sie sind zu kurz. Und wenn ich sie mal mehr schlecht als recht zusammenpfriemle, bekomme ich das Teil nicht unter den Fuß der Maschine. Anscheinend funktioniert dieser Trick bei der kleinsten Größe nicht.

Hanna
16. Juni 2018 um 12:35

Liebe Ina,

wie immer sind Deine Schnittmuster ein gutes Stück besser als das, was man sonst im WWW oder in Nähzeitschriften findet.

Dies ist für mich das dritte Schnittmuster für Boxershort und mit Abstand das beste!

Ich habe die Größe S zu 71 % klein kopiert und daraus meinem Sohn (~ Größe 128/134) schon ganz viele Boxershorts genäht.

=> Gibt es vielleicht in absehbarer Zeit auch eine Boxershort für Frauen/Mädchen?

Ich habe zwar Deine Frauen/Mädchen-Slips schon oft genäht, bin aber immer noch auf der Suche nach dem Boxer-Pendant für Mädchen...

Bettina
30. Mai 2018 um 22:35

Hallo Ina,
was meinst Du, eignet sich der Schnitt auch für eine Badehose? Und sollte ich den Inneneinsatz dann aus Badefutter nähen?
Gruß, Bettina

Friederike
18. Mai 2018 um 08:00

Liebe Ina und Team,
Habe gesehen, dass es die Boxershorts bald auch in Teenie Größen gibt. Ist auch ein Schnitt für kleine Jungs geplant?

Liebe Grüße Friederike

Sara
10. Mai 2018 um 13:08

Toller Schnitt, gut verständliches Video!
Leider paßt es mit den Größen nicht so recht.
Laut der Tabelle hätte ich L nehmen müssen. Leider ist der John viel zu gross geworden.
Nun nochmal eine Nummer kleiner...
Gruss Sara

Kathi
27. April 2018 um 06:00

Liebe Ina!
Der Schnitt wäre auch super wenn es ihn für die kleinen Männer geben würde.
LG Kathi

Linda
22. April 2018 um 16:30

Hallo Ina,

der Schnitt ist super und das Nähen ging auch ganz leicht von der Hand. Die Hose sitzt bei meinem Freund wie angegossen. Leider ist eine Naht am Bündchen direkt gerissen. Normalerweise nähe ich elastische Nähte mit einem dreifach-Steppstich. Der verbraucht aber immer sehr viel Garn. Da du im Video einen normalen Geradstich mit kurzer Stichlänge empfielst, habe ich es genau so gemacht. Was habe ich falsch gemacht?
Vielen Dank und liebe Grüße
Linda

ConniH
20. April 2018 um 12:37

Hallo Ina, kann ich den Tunnelzug für das Gummi auch in einem Ruck mit der Coverlock nähen mit Gummiring schon drin?

Gabi
17. April 2018 um 13:50

Hallo Ina,
Schnitt John ist super, Videoanleitung auch.
Aber mein Mann trägt im Sommer lieber normale Herren Slips.
Gibt es vielleicht noch ein Schnittmuster für einen „normalen“ Herren-Slip? oder eine Anleitung wie ich aus einer Boxershorts den Schnitt in einen Slip ändern muss?
Vielen Dank.
Lieben Gruß.
Gabi

Martina
16. April 2018 um 20:59

Hallo Ina,
ein Männerpants-Schnittmuster namens John gibt es schon von schnittreif.
LG
Martina

Jule
16. April 2018 um 11:20

Liebe Ina,
wo bekomme ich denn den schönen Berlin-Stoff?
Das Schnittmuster ist super. Mein Freund freut sich schon auf ein paar schicke neue Schlüppis. :-)

Silke
15. April 2018 um 19:49

So, heute habe ich die Boxershort genäht. Erst einmal eine zur Probe. Ich habe die Hosenbeine und den Zwickel um 2 cm verlängert. Sonst passt alles prima. Die Größe vom Schnittmuster entspricht auch der Kaufgröße.
Danke Ina für das tolle Schnittmuster. Vater und Sohn tragen die selbe Größe. Da kann ich ja nun in Serie gehen. Mein zweiter Sohn mag lieber Shorts aus Webware. Ist dafür auch ein Schnittmuster ( ab Gr. 48) geplant? Das würde mich sehr freuen.
Viele Grüße

Mehr laden