Endlich ist sie da! Unsere Männer Softshelljacke "Simon"
Die von euch heißersehnte Softshelljacke für Männer ist endlich online! "Simon" kommt mit ein paar tollen Funktions-Features daher und selbstverständlich mit eigenem Nähvideo.

Einige von euch haben schon sehnsüchtig darauf gewartet und nun ist es endlich soweit: das neue Nähvideo sowie das Schnittmuster für die Männer Softshelljacke sind online! Somit könnt ihr nun für eure ganze Familie - von Klein bis Groß - tolle Funktionsjacken für Wind und Wetter selber nähen! Bei der Männervariante haben wir uns noch einmal richtig ausgetobt.
Wir haben in den Schnitt viele praktische Features eingebaut, damit die Jacke an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden kann. Unser Schnittmuster "Simon" enthält die Größen S bis XXXL, welche in etwa den Herren Konfektionsgrößen 44 bis 66 entsprechen.
Softshell in vielen Variationen:
SoftshellCooler Stehkragen & abnehmbare Kapuze
Wie unsere Damen- und Kindersoftshelljacken hat auch die Männerversion einen Stehkragen mit praktischer Kapuze.


Bei dieser lässt sich die Ausschnittöffnung mit einem Tunnelzug anpassen sowie die Höhe mit Klettband am Hinterkopf justieren. Bei Bedarf kann sie ganz unkompliziert mit Druckknöpfen und einem Reißverschluss vom Kragen abgenommen werden.


Wobei sich der Reißverschluss anschließend schön unauffällig in einem kleinen Fach verstauen lässt. So ist die Jacke nicht nur bei Regenwetter ein richtig cooler Begleiter!


Verdeckte Eingriffstaschen mit Reißverschluss
Auch bei den schrägen Eingriffstaschen trifft schickes Design auf Funktionalität: viel Stauraum wird mit verdeckten Reißverschlüssen gut geschützt.


Videoanleitung Softshelljacke
Im dritten Teil unserer Softshelljacken-Serie zeige ich euch wie die Verstellmöglichkeiten der Kapuze, der Außenkragen mit Reißverschlussfach und die verdeckten Reißverschlusstaschen genäht werden.
Varianten für Ärmelabschlüsse

Außerdem seht ihr zwei Varianten für die Ärmelabschlüsse: mit einem Riegel und Klettband zum Verstellen der Weite...

...oder mit einem innenliegenden, wärmenden Bündchen.

Alle weiteren Arbeitsschritte zum Zusammennähen der vorbereiteten Jackenteile seht ihr im Video zur Damen Softshellshelljacke. Darin erfahrt ihr zudem jede Menge Tipps und Tricks zum Nähen von Softshell. Im Video zur Kinder-Softshelljacke gibt es zusätzlich noch die Anleitung für den verstellbaren Jackensaum.
Nützliches Nähzubehör:
NähzubehörStoffe & Zutaten
Den Stoffverbrauch und die Reißverschlusslängen für die Jacke findet ihr auf der Schnittmuster-Seite bzw. im PDF. Diese sind in den benötigten Längen erhältlich und haben die perfekte Breite (3 cm).
Weiterhin braucht ihr folgende Zutaten:
- 4 Druckknöpfe (Kam Snaps oder Anorak-Drücker von funfabric)
- evtl. Schrägband zum Einfassen der Stoffkanten
- teilbarer Reißverschluss
- nach Belieben Reflektor-Paspelband, z.B. von Stoff & Stil und Reflektor Zipper-Anhänger, z.B. von funfabric
- optional für Kapuze und Saum: Gummikordel, Metallösen* 4 mm
- optional für Justierbänder: Klettband*, 1 cm breit

Hinweis zum Stoffverbrauch
Je nach Zuschneidetechnik, Stoffbreite und -musterung könnt ihr etwa 50 bis 80 cm Stoff einsparen, bspw. indem ihr alle Teile bei offener Stofflage zuschneidet. Für die Damensoftshelljacke hatte ich schon mal gezeigt wie der Zuschnitt bei offener Stofflage aussehen kann und ein paar wichtige Hinweise dazu gegeben.


Softshelljacke gestalten
Mit kleinen Details könnt ihr eurer selbst genähten Funktionsjacke einen individuellen Look verpassen und sie zum Beispiel mit reflektierendem Paspelband zusätzlich verkehrssicher machen. Auch hochwertige Metall-Druckknöpfe sowie farblich aufeinander abgestimmte Reißverschlüsse, Gummikordel und Stopper machen richtig was her!
Klar, eine gekaufte Jacke ist viel schneller und günstiger zu haben, aber sie trägt sich niemals so stolz und einzigartig wie ein mit viel Liebe selbstgenähtes Unikat!


Oder was meint ihr? Wie gefällt euch unser neues Männer-Schnittmuster? Nachdem unsere Damenjacke "Susan" und die Kinderjacken so gut bei euch ankamen, haben wir auch dieses Softshell-Projekt gerne in Angriff genommen. Und da wir gesehen haben, wie mutig ihr beim Nähen seid, haben wir diesmal noch mehr Verarbeitungsdetails eingebaut. Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt!
Happy Sewing,
Eure Ina
*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.
Hallo liebes Pattydoo-Team, glaubt ihr man könnte die Jacke entweder rein aus Fleece oder aus Walk nähen? Mein Mann ist auf der Suche nach einer Jacke bzw. zwei. Eine Fleece und eben eine aus Walk.
Danke
Grüße Lisa
Hallo!
Ich würde gerne ebenfalls in das Vorderteil ein Paspelband einnähen wie es auf der grauen Jacke auch abgebildet ist, finde dazu aber keinen Hinweis bzw. Anleitung, ob ich das SM dafür abändern muss.... Kann mir jemand helfen?
Hallo, mir ist aufgefallen, dass beim Schnitt verlängern fehlt, dass auch der Untertritt verlängert werden muss. Ist mir glücklicherweise rechtzeitig aufgefallen ;)
Sitzt aber total gut und mein Mann ist stolz wie Oskar... äh Simon.
Liebe Pattydoo
Wo finde ich auf der neuen Homepage das superpratkische Tool um die Kleider farblich zu designen. Das hat mir in der Vorstellung stets geholfen, die Kobinationen besser sehen zu können. Oder hat mir jemand ein Tipp, wo (App oder Page) ich solche Designes durchspielen kann?
Vielen Dank.
Liebe Grüsse aus der Schweiz,
Sandra
Moin, mich würde auch interressieren, ob man die Kaputze mit Reißverschluss auch mit der Susan kombinieren kann. Hab bisher keine Antwort darauf gefunden. Gibt es schon eine Schnitterweiterung dazu?
Hallo Nicole / Sabine,
Ich habe bereits 3 Susans genäht und jetzt auch die Herrenjacke. Ich denke, vorausgesetzt ihr habt beide Schnitte, kann man die Susan ohne Probleme mit Reißverschlussfach an der Kapuze und den Gummizügen nähen. Die Kragen und auch die Kapuze ähneln sich doch sehr. Wenn man nicht gerade blutiger Anfänger ist, sollte es gehen. Viel Spaß beim nähen. LG, Anne
Hallo, kommen auch die tolle zusätzliche Details für die Susan irgendwann? Noch habe ich die Susan nicht gekauft, da die Männerjacke schöner gestaltet ist. Danke und VG!
Hallo Ina, eignet sich der Schnitt auch für eine Fleecejacke ?
Toll!
Mein Traum: die Kapuze samt Tunnelzug, Klettband und Reissverschluss als Add-on für eine Susan... oder kann ich das irgendwie aus beiden Schnittmustern kombinieren? Ich trage Grösse 36-38, damit komme ich bei bei der kleinsten Herren-Grösse wahrscheinlich nicht hin...
Liebe Grüsse,
Sabine
Juhu, nachdem ich erst für mich eine Jacke, dann für meine Tochter die Longjacke und im Anschluss alle drei Enkelkinder (Einhörner und Drachen Softshell) versorgt habe, bekommt nun mein Mann eine. Ich schick bei Gelegenheit mal ein Familien Softshell Bild.
Hallo Conny,
ja genau - habe das obere Vorderteil komplett unterfüttert (hab nur eine Innentasche gemacht) und man sieht von außen keine Naht. Habe recht dünnen Stoff genommen das ging. Habe den Reißverschluss der Innentasche allerdings zu groß gewählt gehabt... Da hätte ein kleinerer gereicht... Daher hatte ich etwas Reißverschluss auch beim Reißverschluss - da war es in der Tat etwas dick. Also hätte ich den Reißverschluss der Innenseite kleiner gewählt, hätte ich da gar keine Probleme gehabt.
Viele Grüße
Melanie
Hallo Melanie,
vielen lieben Dank für Deine Antwort. Ich habe mich jetzt mit meinem Mann auf eine Tasche mit Reißverschluß von außen geeinigt. Und im unteren Teil der Jacke bekommt er dann noch eine offene Innentasche...für alles was "Mann" noch so braucht *grins*. Aber erstmal brauche ich noch ein paar Teile für den Sommerurlaub.
Sei lieb gegrüßt
Conny
Hallo Melanie,
hast Du die Innentasche komplett über eines der oberen Vorderteile genäht? Oder sieht man bei Dir außen die Nähte? Hab mir überlegt ob ich die 2 oberen Vorderteile einfach unterfüttere und darin dann die Innentaschen abteile. So würde man außen nichts sehen. Ob das im oberen Bereich dann zu dick wird- keine Ahnung. Vielleicht nähe ich auch einfach eine Eingrifftasche mit Reißverschluß von außen ein. Gruß Conny
Huhu !
Toller Schnitt ! Habe den Schnitt gleich gekauft, zugeschnitten und jetzt am WE endlich fertig gestellt ! Habe versucht, eine Innentasche einzuarbeiten. Das ging ansich auch -auch wenn ich sie bei der nächsten ruhig etwas kleiner gestalten würde;-)
Freue mich auf die nächsten Schnitte - auch gerne wieder für den Herren:-)
Melanie
Huhu,
was meint ihr, wäre das Schnittmuster mit einfacher Webware ebenfalls möglich. Eine Softshell für meinen Herrn ist bei mir grade nicht auf der Nähliste, aber eine einfache Sommerjacke. Der schnitt müsste doch auch ohne Kaputze und einfachen Ärmeln gut aussehen, oder?
Vielleicht hat das pattydoo-Team eine Stoffempfehlung für mich!?
Viele Grüße
Kathi
Hallo Ina,
super Anleitung von dir. Da kann man doch eigentlich gar nichts mehr falsch machen. Softshell Jacken sind einfach so praktisch. Meine Kids lieben ihre Jacken und mein Mann hat auch schon eine im Schrank hängen. Doch ihm eine eigene zu nähen ist doch noch viel toller. Ich werde mich die freien Tage da gleich mal ransetzen und mein Glück versuchen. An der Handytasche im Inneren wäre ich auch sehr interessiert.
Liebe Grüße wünscht Lisa
Hallo Ina,
großartig, das du immer mehr Schnittmuster für Männer machst. Das ist toll! Mein Mann freut sich, das er auch endlich ein paar Sachen bekommt.
Vielen lieben Dank für das Schnittmuster und das tolle Video dazu. Ich probiere erst mal die Softcelljacke für mich und danach kommt die für meinen Mann. ...wenn ich meine hinbekomme...
Macht weiter so im Team mit den super Anleitungen und Schnittmustern. Ich bin euch sehr dankbar.
Viele Grüße
Hallo Ina,
Ich bin auch ganz begeistert von dieser Jacke und bei den Details werde ich ganz neidisch. Mich würde auch interessieren, ob und wie man diese auf die Susan übertragen kann.
Hallo Ina,
ich kommentiere eher selten bis nie, aber ich bin (mal wieder) so begeistert und möchte jetzt einfach einmal „Danke“ sagen. Ich liebe deine Schnittmuster, ich kann großartig mit ihnen arbeiten und man merkt bei jedem einzelnen, wie viel Zeit und Liebe ihr investiert.
Danke für eure Zeit.
Danke für eure Mühe
und Danke für all die (Näh-)Begeisterung, die ihr in jedem Schnittmuster und Video vermittelt.
Ich "befürchte" dass das mein nächstes Schnittmuster wird... Klar ist selber kaufen manchmal schneller - wenn der Mann des Hauses aber lang und schlank ist, dann wird es bei fertig gekauften Jacken entweder bauchnabelfrei oder ich passe noch mit in die Jacke... Also werde ich selber nähen "müssen".
Und ich glaub, zum Passform testen, werde ich wohl erst mal eine Sweatjacke nähen müssen.
LG, uta
Super - ich hab schon darauf gelauert.
Das wird das nächste Projekt.
Wow, die ist ja genial. Und mit Euren tollen Videos traue ich mich da sogar dran. Endlich wird mein Mann auch mal benäht :)
Hola Ina!
Ich habe die Jacke meinem Mann gezeigt und seine Reaktion: ,,Toll, so eine möchte ich auch haben."
Nach dem Blazer Ellen, denke ich, dass das bestimmt eine spannende Herausforderung werden wird mit den super, genialen Details.
1000 Dank!!!
Saludos Rosa
Hallo Ina,
vielen lieben Dank. Als ich meine Susan genäht habe stand mein Mann da und meinte...und ich? Prima - jetzt dann auch er :-)
Meinst Du, Du könntest vielleicht noch ein kleines Turorial für eine Innentasche für's Handy machen. Generell bekomm ich das bestimmt auch so hin. Da man die Nähte - da der Softshell nur einfach liegt - außen aber sieht, wäre eine Anleitung wie und wo positionieren echt hilfreich. Ohne Handytasche wird es mit der Jacke für den Herrn des Hauses echt schwierig. Vielleicht denke ich aber auch nur wieder zu kompliziert und es ist ganz einfach.
Liebe Grüße und vielen, vielen Dank für die vielen wunderschönen Schnittmuster! LG Conny
Hallo Ina,
lassen sich die neuen Details auch auf die Susan übertragen?
Liebe Grüße
Katrin
Toll! Darauf habe ich schon lange gewartet! Kann es kaum erwarten los zu legen. Muss nur erstmal meine Susan fertig stellen ? LG und weiter so!