Schultertasche "June"

I like New York in June, how about you? Die Falten-Hobobag aus meinem Buch ist nicht nur mein Taschenliebling, sondern wie ich fast täglich in unserer facebook Gruppe sehe, auch euer liebstes Stück. Jetzt gibt es die beliebte Tasche auch als einzelnes Schnittmuster bei uns.

Nähideen
01. Juli 2016
Schnittmuster Schultertasche Hobobag

Eine der beliebtesten Taschen aus meinem Nähbuch "Taschenlieblinge selber nähen"* ist die Falten Hobo Bag. Viele von euch haben die bauchige Tasche mit schrägen Falten schon erfolgreich nachgenäht. Heute möchte ich euch ihre neue, kleine Schwester vorstellen: die Schultertasche "June". Mit unserem Schnittmuster-PDF könnt ihr nun die kleine Variante nähen und euer Sommeroutfit mit einem tollen Accessoire ergänzen!

"June" hat die perfekte Größe zum Ausgehen - als stylische Begleitung für Sommerparties, Festivals & Co.

Das Schnittmuster-PDF enthält eine ausführliche Fotoanleitung sowie die Schnittteile, mit denen ihr die Tasche mit oder ohne Erweiterungsoption nähen könnt. Klickt auf den Button, um zur Schnittmuster-Seite zu gelangen.

Tolles Design mit Kork oder Kunstleder

Zum Nähen der Tasche eignen sich weiches, geschmeidiges (Kunst-) Leder, Kork oder Stoff. Damit sie schön „bauchig“ ist und nicht in sich zusammenfällt, ist es ratsam, dünneren Stoff mit Volumenvlies zu verstärken.

Schnittmuster Mini-Hobobag selber nähen Nähanleitung
Schnittmuster Mini-Hobobag selber nähen Paspelband

Nähvideos zum Taschen nähen

Bei einigen Arbeitschritten, wie beim Einnähen des Reißverschlusses oder das Annähen von Paspelband, helfen euch meine Taschen-Nähvideos weiter:

 naehvideo naehanleitung taschen paspelband

Passender Canvas:

Canvas

Hobobag aus Baumwollstoff

Meine "June" ist aus einem weichen Kokka-Baumwollstoff, den ich mit Vlieseline H180 und Volumenvlies H630 verstärkte. Die Taschenrundungen sind mit Kunstleder-Paspelband verziert.

Den Trageriemen aus Stoff verstärkte ich mit Schabracken-Einlage, so hat er die perfekte Festigkeit und ist trotzdem flexibel. Zum Anbringen des Riemens an den Aufhängern verwendete ich goldene Hohlnieten.

Kokka "Charms"* über Etsy | Paspelband gold von Frau Tulpe

Schnittmuster Mini-Hobobag Nähnleitung Messingring
Schnittmuster Mini-Hobobag selber nähen Innentasche

Bügeleinlage S320 | Aufhänger für Taschengriffe* | Hohlnieten* über Amazon

Bei dieser Größe finde ich den Magnetverschluss ausreichend, wenn ihr die Tasche dennoch nach dieser Anleitung mit einem Reißverschluss schließen möchtet, schneidet dafür 4 x 22 cm große Teile zu (inkl.1 cm NZG). Für mehr Ordnung könnt ihr in das Taschenfutter ein Innenfach einnähen.

Passendes Taschen-Zubehör:

Weiteres Taschenzubehör:

Tasche aus Korkstoff nähen

Wunderschön ist die "June"-Tasche unserer pattydoo-Schnittqueen Lamise geworden - sie hat sie aus einem weißen Korkstoff genäht. Das Material ist schön weich und bringt die Falten perfekt zur Geltung.

Unter dem Seitenteil mit Reißverschluss blitzt das Erweiterungsteil aus einem schön gemusterten Stoff hervor.

Korkstoff weiß & Reißverschluss von Snaply | nepalesischer Stoff von True Fabrics

Schnittmuster Hobobag Korkstoff Nähanleitung
Schnittmuster Hobobag Korkstoff Karabiner selber nähen

Hier seht ihr mal die beiden "Schwestern" im Vergleich: die große Falten-Hobo-Bag* aus meinem Buch (34 cm hoch ) und die kleine Schultertasche "June" (23 cm hoch). Die große Tasche hat Lamise für ihre Mama genäht.

Und die hat sich riesig darüber gefreut - überall wird sie nun auf ihre Korktasche angesprochen!

Korkstoff natur von Snaply

Schnittmuster Hobobag Korkstoff selber nähen
Schnittmuster Hobobag Korkstoff Taschenlieblinge selber nähen

Tolle Korkstoffe:

Korkstoffe

Übrigens... unsere pattydoo-Newsletter-Abonnenten kennen unseren neuen Taschen-Schnitt schon eine Weile, da sie wöchentlich Neuigkeiten und tolle Nähideen per Mail von uns erhalten. Zudem haben sie aktuell die Chance, ein tolles Nähregal-Set zu gewinnen.

Meldet euch einfach bei unserem Newsletter an, schon seid ihr ebenfalls automatisch im Lostopf! Am 7. Juli ermitteln wir unter allen Abonnenten den/die Nähregal Gewinner/in.

+++ Das Gewinnspiel ist beendet, wir haben die Gewinnerin aus allen pattydoo Newsletter-Abonennten ermittelt: Daniela Behrens - herzlichen Glückwunsch! +++

Happy Sewing,
Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Weitere Ideen für Taschen-DIYs:

Taschen-Schnittmuster

Diese Nähvideos helfen dir beim Taschen nähen:

mehr Videos

Kommentare

Astrid
07. April 2023 um 10:29

Liebe Ina

Ich würde gerne die June nachnähen mit Kokka Charms Stoff und auch den Träger aus Stoff. Kannst du mir sagen wieviel Stoff ich da bestellen muss? Man kann nur zwischen fat quarter and half yard wählen.
Danke für deine Rückmeldung.

Liebe Grüsse Astrid

Melanie
27. November 2019 um 17:46

Liebe Ina,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann kann ja beruhigt mit der nächsten June beginnen...?

Liebe Grüße
Melanie

Melanie
27. November 2019 um 11:57

Liebe Ina,
ich habe gerade die Tasche June ohne Erweiterungsteil genäht und war am Verzweifeln, als es darum ging, Oberteil und Tasche zusammenzunähen (Schritt 7), weil die Tasche kleiner war als das Oberteil. Also habe ich die Schnittmusterteile aus Papier vermessen und festgestellt, dass der Oberteilring genäht 52 cm lang ist, die Tasche jedoch nur 50 cm, was sich schlecht ausgleichen lässt, wenn Oberstoff und Futter mit festen Bügeleinlagen verstärkt sind bzw. nicht gut aussieht, wenn das Oberteil zu viel Weite hat.
Im Zuschnittplan ist angegeben, beim Erweiterungsteil 1 cm an der langen Kante abzuschneiden, wenn es eine Tasche ohne Erweiterungsoption werden soll. Ist das wirklich richtig? Was habe ich falsch gemacht???
Vielen Dank im Voraus für Deine Hilfe!

Herzliche Grüße
Melanie

Veronika Hirsch
07. April 2018 um 13:30

Hallo,
kann ich auch eine fertige Tasche kaufen? Bin nicht fit in Nähen, möchte aber gerne eine Korktasche.
Vielen Dank für die Info!

Manuela
05. April 2018 um 18:53

Hallo Ina??
Oh ja, wieso bin ich nur nicht darauf gekommen??
Ich danke dir für deine prompte Antwort!
Inzwischen ist June auch fertig und sie gefällt mir sehr. Klein und knuffig. Da werden bestimmt noch welche nachkommen.
Ich durfte einige Nähte mehrmals nähen und habe wieder einiges gelernt?
Deine Tutorials schaue ich mir oft an. Die sind sehr klar und erleichtern mir viel.

Liebe Grüße
Manuela

Manuela
02. April 2018 um 19:00

Hallo Ina,
ich nähe gerade die Tasche „June“ und habe eine Frage zu dem Oberteil, an das die Gurtbänder mit dem D- Ring genäht werden. Die Gurtbänder haben lt. deiner Beschreibung eine Länge von 12 cm und sollen bündig mit der oberen und unteren Kante abschließen. Die Oberteile haben nach deiner Beschreibung das Maß 10x28 cm. Die Höhe wäre dann zwei Zentimeter kürzer als das Gurtband. Wie meinst du es denn? ? Es läuft grad so gut.
Liebe Grüße von Manuela

Ursula
24. Juli 2017 um 17:41

Hallo Ina!
Natürlich habe ich dein Taschenbuch. Die Falten-Hobo-Bag daraus hatte ich eh ins Auge gefasst. Das Kunstleder ist auch schon gekauft. Aber nun werde ich die Schultertasche "June" erst mal zur Probe aus rot-weiß gestreiftem Canvas nähen. Am 02.08. werde ich für 4 Wochen in die Reha fahren, da kommt mir die "June gerade recht. Hoffentlich wird sie noch rechtzeitig fertig.
Viele Grüße nach Berlin.
Ursula

Sylvia
19. Oktober 2016 um 01:10

Hallo Ina, Dein Taschen-Buch ist großartig! Ich habe mich sofort in die Hobo-Falten Bag verliebt und heute begonnen, sie zu nähen. Ich habe allerdings eine Frage (stehe mal wieder auf der Nähleitung). Näht man in die "Futtertasche" auch Seitenteile mit Reißverschluss und Erweiterungsteil? Auf den Fotos im Buch sieht es nicht so aus. Aber warum brauche ich sonst -wie in der Übersicht aufgelistet - zwei Seitenteile aus dem Futterstoff und zweimal die Erweiterung ... kannst Du mir vielleicht auf die Sprünge helfen? Viiiiiielen Dank ... für die tollen Schnittmuster, die großartigen Videos und diesen Blog!

Gabriele Frieß
12. August 2016 um 13:41

Liebe Ina,
von deiner großen Falten-Hobo-Bag aus deinem Buch war ich ganz angetan. Aber ich habe mich noch nicht aufraffen können sie zu nähen.
Jetzt hast du "June" als Schnittmuster herausgebracht und ich war hin und weg. Tja und dann habe ich sie mir gleich genäht. Aus einer alten Jeans und etwas Korkstoff. Ist super toll geworden. Meine Tochter hat auch gleich eine bei mir bestellt.
Ich würde dir gerne ein Foto davon schicken. Wie kann ich das machen. Auf Facebook bin ich nicht.
Ganz liebe Grüße
Gabriele

Nicole
17. Juli 2016 um 10:30

Liebe Ina,
gibt es denn diesmal keine "Auflösung" deines Gewinnspiels?

MaPhiTa
06. Juli 2016 um 16:42

Die Tasche ist wunderschöne! Ich habe leider :-) auch einen Taschen-näh-Tick :-) und auch wenn ich genug davon habe mittlerweile, reizt es mich trotzdem weiterhin, immer wieder welche zu nähen. Taschen sind etwas tolles. In der hellen Farbe gefällt sie mir ungemein. Liebe grüße

Stefanie
01. Juli 2016 um 09:10

Hi Ina, wie immer so tolle Ideen. Die Korktasche hat es mir angetan und die kleine Schwester sieht bestimmt auch in dem neuen Pappsnap gut aus. Und die Hammer-Verlosung!!!!! Danke an den Sponsor.
Grüße . Stefanie

Nicole
01. Juli 2016 um 07:53

Liebe Ina,
June ist wirklich toll geworden. Da muss ich doch nochmal überlegen ob ich schwach werde. Eigentlich wollte ich keine Taschen mehr nähen, weil ich mehr als genug habe, aber bei dem ein oder andren Schnittmuster kann man wohl nicht widerstehen....
Und deine Verlosung ist der Hammer. Da wünscht man sich doch glatt als Sieger. Bin ich doch gerade dabei mir ein Nähzimmerchen einzurichten...
Liebe Grüße,Nicole