Urban Jungle Utensilos

Unser Utensilo Schnittmuster eignet sich auch hervorragend als Blumen-Übertopf oder Dekoration. In meiner Nähanleitung zeige ich euch, wie ihr aus Wachstuch oder beschichteten Stoffen diese hübschen Ummantelungen nähen könnt.

Nähtutorials
25. Oktober 2016
Schnittmuster Utensilo aus Wachstuch

Ein besonderes Stück Stoff und ein paar Nähte - schon kann eine hübsche Kleinigkeit entstehen, die unser Leben bunter macht! Genau so eine gute Laune-Nähidee habe ich heute wieder für euch: simple Stoffkörbe als Pflanzenübertöpfe zum Verschönern der Wohnung oder als Last Minute-Geschenkidee.

Tolle Verpackung für Pflanzen

Meine „Urban Jungle Utensilos“ aus handbedruckten „Colorblind“ Stoffen und selbst gemachtem Wachstuch sind eine tolle Verpackung z.B. für Sukkulenten, welche sogar bei mir eine zeitlang überleben ;)

Denn ich bin vielleicht eine Nähqueen, aber als grüne Daumen verteilt wurden, bin ich leider leer ausgegangen…

Schnittmuster Utensilo Wachstuch

Passende Stoffe:

Beschichtete Stoffe

Wollt ihr auch so ein paar hippe Übertöpfe nähen? Dann schnappt euch das Utensilo-Freebie mit Vorlagen für verschiedene Größen (inkl. dem Utensilo mit Trennwand) und sucht die passende für eure Pflanze aus. Für meine Blumentöpfe mit 12 cm Durchmesser verwendete ich bspw. Größe M. Hier geht's zur Nähanleitung...

Schnittmuster Utensilo Wachstuch

Utensilo nach Maß nähen

Das Utensilo ist ein Klassiker unter den Anfängerprojekten. So ein Stoffkörbchen ist leicht zu nähen und ein schnell gemachtes Geschenk. In dieser Nähanleitung zeige ich euch, wie ihr ein Utensilo nach eigenen Maßen nähen könnt.

Nützliche Nähhelfer:

Nähzubehör

Colorblind Stoffe

Die coolen geometrischen Muster wurden übrigens hier „umme Ecke“, in Berlin-Wedding per Hand im Siebdruckverfahren bedruckt. Colin, der unter seinem Label „True Fabrics“ einzigartige Stoffe aus der ganzen Welt vertreibt und mit dem Erlös Hilfsprojekte unterstützt, hat mir diese Kostbarkeiten zur Verfügung gestellt. Sie stammen vom Berliner Label „Colorblind Patterns“.

Im Beispiel: Colorblind Stoffe (Standardgröße 90 x 40 cm) über True Fabrics.

Inspiriert von alten orientalischen Fliesen, traditioneller libanesischer Architektur und dem Lebensstil moderner Metropolen druckt Daniel Arab die ausschließlich schwarzen Muster auf ungebleichte, robuste Baumwollstoffe. Diese sind perfekt für die Utensilos, aber auch schicke Mäppchen, Taschen oder Kissen lassen sich gut daraus nähen (z.B. Stiftemäppchen, Wendy Shopper oder Sitzkissen).

Wenn ihr mal auf der Suche nach einem besonderen Geschenk seid und keine Lust auf Nähen habt, werdet ihr vielleicht im Colorblind Patterns Shop fündig – dort gibt es wunderschöne, von Daniels Mutter Heide-Marie selbst genähte Unikate.

Im Beispiel: Baumwollstoffe von Stoff & Stil | Heat’n Bond Iron-On Vinyl* z.B. über Amazon.

Beliebige Stoffe in Wachstuch verwandeln

Für die Innenseiten meiner Pflanzen-Utensilos habe ich einfarbige Baumwollstoffe mit spezieller Bügelfolie laminiert und damit wasserabweisend gemacht. Auf diese Weise könnt ihr übrigens fast jeden Stoff ganz einfach in Wachstuch verwandeln!

Zur Sicherheit sind in den Utensilos trotzdem noch Untersetzer, damit das Gießwasser nicht durchsickern kann.

Mir gefällt die Kombination der knalligen Farben mit dem monochromen Muster – bestimmt werden hier noch mehr Sachen aus den Colorblind Stoffen entstehen!

Klar, selbst genähte Utensilos gibt’s schon wie Sand am Meer – aber trotzdem machen sie doch immer wieder was her! Oder was meint ihr?

Happy Sewing,
Eure Ina


*Affiliate-Link: Wenn ihr diesen Link klickt und anschließend etwas kauft, erhalte ich eine geringe prozentuale Vergütung. Der Preis des Produktes verändert sich für euch nicht. Weitere Informationen findet ihr hier.

Weitere tolle DIY-Ideen:

Schnittmuster für Accessoires

Kommentare

Cori
25. März 2018 um 09:06

Hallo ina, inspiriert hast du mich schon lange. Jetzt war ich beim Baumarkt und stellte fest, dass die übertöpfe bei der benötigten Anzahl sehr teuer sind. Also hab ich mir aus einer alten abwaschbaren Tischdecke einheitliche übertöpfe selbst genäht und dazu die alte utensilo Vorlage verwendet. Zum farblichen Highlight hab ich zackenlitze herum genäht. Und Schwubdiewub sieht das Gesamtbild einfach fröhlich und frisch aus. Lieben dank dafür

Biggi
27. Oktober 2016 um 10:01

Tolle Idee. Es würde mich aber interessieren, ob so ein Utensilo dann noch waschbar ist. Ich könnte mir nämlich auch vorstellen, so ein laminiertes Utensilo im Badezimmer zu verwenden.

LG, Biggi

Kathrin
25. Oktober 2016 um 21:57

Liebe Ina. Du inspirierst mich immer wieder! :-) Ich darf bald eine neue Wohnung dekorieren und werd mir bestimmt auch ein paar solcher "Blumentöpfe" nähen!
Herbstliche Grüsse aus der Schweiz, Kathrin

Regina
25. Oktober 2016 um 11:00

Vielen Dank, Ina, für das Teilen Deiner schönen Utensilo-Übertöpfen!
Und danke vor allem für die Anleitung des Maß-Utensilos - da habe ich mir schon öfter den Kopf zerbrochen, obwohl es eigentlich so klar ist.
Mit liebem Gruß
Regina