Große Streifenliebe - Maritimes Tulpenkleid
Ach... Chloe und ich... meine neue große Liebe. Ich kann von unserem Tulpenkleid-Schnittmuster gar nicht genug bekommen. Und neulich kam ich an diesem süßen Streifen-Sweatstoff einfach nicht vorbei, meiner zweiten großen Leidenschaft. Herausgekommen ist eine Streifen-Chloe, die ich am liebsten gar nicht mehr ablegen möchte!

Oh, ich liiiebe Streifen! Ob bei Klamotten oder Stoffen, an Streifen komme ich einfach nicht vorbei, ohne sie nicht mindestens einmal zu streicheln. Mein Kleiderschrank ist voll von gestreiften Kleidern und mindestens 3 schwarz-weiß verschieden (!!!) gestreiften Pullis - ich kann einfach nicht genug davon haben bzw. nähen! Streifenmuster sind simpel und clean, machen aber immer etwas her! Die blau- oder rot-weißen, maritimen Varianten mag ich besonders. Wenn dazu noch Anker ins Spiel kommen, hüpft mein Schneiderherz vor Glück! So wie bei meinem neuen "Chloe" Tulpenkleid!
Streifenzuschnitt
Als ich den rot-weiß-gestreiften Sommersweat entdeckte, war es Liebe auf den ersten Blick. Beim Zuschneiden achtete ich darauf, dass am Vorder- und Rückenteil die Streifen an den Seiten jeweils auf gleicher Höhe sind.
Die kurzen Ärmel schnitt ich einzeln zu - erst den einen, den ich dann rechts auf rechts mustergleich auf den Stoff legte, um so den zweiten zuzuschneiden. Das habe ich bei meinem Kamera-Shirt schon mal gezeigt.

Passende Stoffe für das Kleid:
Stoffkollektion "Ice Cream Stripes"Detail bei den Taschenbeuteln
Bei den Taschenbeuteln habe ich das Muster gebrochen und schnitt sie mit senkrechtem Streifenverlauf zu - mir gefällt das kleine, aber feine Tüpfelchen auf dem i!
In meinem Artikel zum "Ella"-Kleid (auch rot-weiß-gestreift) findet ihr weitere Tipps zum Zuschneiden von Streifenstoffen.

Kleines Extra: Ausschnittbeleg
Ein weiteres, kleines Detail, das nur ich - und jetzt auch ihr kennt: der Ausschnittbeleg ist aus einem Rest vom heißgeliebten Anker-Stoff (den ich u.a. zum "Nelly"-Hoodie vernähte). Keiner sieht ihn, aber ich - der kleine Nähnerd, der sich über die saubere Verarbeitung freut und dessen Herz jetzt höher schlägt, weil die Idee aus dem Kopf genau so geworden ist, wie er sie sich vorstellte!


Nützliches Nähzubehör::
NähzubehörNa, seid ihr auch so streifenverliebt wie ich? Auf Instagram haben sich ja schon eine Menge Nähfans zu ihrer Sucht bekannt. Oder gebt ihr lieber Punkten oder Blumenmustern den Vorzug? Egal für was ihr euch nun entscheidet, auf unseren Kleider-Schnittmustern kommen alle Stoffmuster toll zur Geltung!
Happy Sewing, Eure Ina
Ich hab mich direkt in den Schnitt verliebt und das Probekleid aus Jersey schon fertig gestellt.
Leider “rutscht“ es mir am Popo immer etwas hoch und spannt dann vorne an den Oberschenkeln... Hab ich es einfach zu klein genäht? Gibt es einen guten Tipp, was ich besser machen kann?
Herzlichen Dank!
Hallo liebe Ina!
Das Kleid steht dir so sensationell gut :-)
Eine Frage: Hast du für dich am Schnittmuster etwas verändert oder hast du das Schnittmuster 1:1 in deiner Größe übernommen?
Lieben Gruß und danke für deine unglaublich ansteckende Liebe zum Nähen!
Gruß,
Jasmine
Wow, ein wirklich tolles Kleid, das wieder einmal einlädt, das Schnittmuster schnellstmöglich selber umzusetzen. Aber was mir auch sehr gut gefällt, sind deine passenden Schuhe. Darf ich fragen, wo man die bekommt? Ich suche nämlich schon ewig solche Pumps mit Riemchen. GlG Janine
Ach wie hübsch ist das in gestreift! Unglaublich wie unterschiedlich dieses Kleid mit den verschiedenen Stoffen wirkt! Bin total begeistert!
Liebe Grüße, Dani
Wow, das sieht sehr schön aus! Hab mir schon Stoff bestellt, dieser Schnitt wir auf jeden Fall genäht!
Liebe Grüße, Katha
Aber das Allerbeste sind doch absolut die Schuhe!!!
antje von lelonuk
Hallo Antje, aber nein das gesamte Model so wie sie strahlt ist doch unschlagbar, da bekommt man für den Tag gleich richtig gute Laune, ganz toll gemacht, liebe Ina, wie immer Spitze.....
Herzliche Grüsse
Conny